12.07.2015 Views

APACHE 4 CH - Tamiya

APACHE 4 CH - Tamiya

APACHE 4 CH - Tamiya

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

RC-Funktionen des HelikoptersDie folgenden Funktionen werden über die zweiFernsteuerhebel des Handsenders kontrolliert.Zu jeder Steuerfunktion gibt es am Fernsteuersendereinen Trimmschieber, der leichte Korrekturen derNeutralstellung erlaubt, sowie einen Reverse-Schalter,mit dem die Reaktionsrichtung des Steuerhebelsumgekehrt werden kann.Hochachse(Heck)Pitch-Funktion(Steigen / Sinken)Die Pitch-Funktion steuert die Flughöhe diesesModellhubschraubers über eine gemeinsameDrehzahländerung der beiden Rotoren.Die Steuerung erfolgt mit dem linken Steuerhebel. Dazu wird dieser stufenlos nach vorne und hinten bewegt. Im Gegensatzzu den anderen Steuerfunktionen federt dieser Hebel nicht wieder in die Mittelstellung zurück. Ist der Steuerknüppel ganznach hinten gezogen, sind die Motoren aus und die Rotoren stehen. Wenn der Steuerhebel nach vorne geschoben wird,laufen die Motoren an und die Rotoren laufen je nach Hebelstellung mit gleicher, zunehmender Drehzahl.In der Mittelstellung des Steuerhebels sollte der Hubschrauber auf einer Höhe schweben.QuerachseHeck-Funktion(Seitenruderfunktion)Die Heck-Funktion bewirkt eine Drehung des Modells um die Hochachse. Da der Hubschrauber zwei gegenläu ge Rotorenbesitzt, entsteht bei gleicher Drehzahl der Rotoren kein Drehmoment um die Hochachse (Rotorwelle). Der Hubschrauberbenötigt daher auch keinen Heckrotor zur Stabilisierung. Um das Modell um die Hochachse (Rotorwelle) drehen zu können,müssen die Rotoren mit leicht unterschiedlichen Drehzahlen laufen. Das resultierende Drehmoment leitet die Drehung ein.Bei geringerer Drehzahl des Steuerrotors gegenüber dem Tragrotor ist das Drehmoment des Tragrotors höher, der Heli drehtsich in Drehrichtung des Steuerrotors um die Hochachse. Bei höherer Drehzahl des Steuerrotors ist das Drehmoment desTragrotors geringer als das des Steuerrotors, der Heli dreht in Richtung des Tragrotors.Die Steuerung der Heck-Funktion erfolgt mit dem linken Steuerhebel. Wird der Hebel nach links bewegt, dreht sich dieRumpfspitze nach links. Steuern Sie nach rechts, dreht sich die Rumpfspitze ebenfalls nach rechts.Roll-Funktion(Querruderfunktion)Die Roll-Funktion bewirkt den Seitwärts ug des Helikopters durch seitliches Heben und Senken der Taumelscheibe.Die Steuerung erfolgt mit dem rechten Steuerhebel.Wird der Hebel nach links bewegt, schwebt das Modell seitlich nach links. Der Hebelausschlag nach rechts steuert das Modellseitwärts nach rechts.Nick-Funktion(Höhenruderfunktion)Die Nick-Funktion bewirkt den Vorwärts- und Rückwärts ug des Helikopters durch Anheben und Senken der Taumelscheibe.Dabei neigt sich der untere Rotorkreis vorne leicht nach unten, das Modell kippt um die Querachse. Senkt sich die Nase nachunten, wird ein Teil des Auftriebes in Vortrieb umgesetzt.Wird umgekehrt die Nase angehoben, iegt das Modell rückwärts. Die Steuerung erfolgt mit dem rechten Steuerhebel.Drücken nach vorne leitet den Vorwärts ug ein, ziehen nach hinten lässt das Modell rückwärts iegen.(Nick)Längsachse(Roll)Technische DatenHauptrotordurchmesser 345 mmGesamtlänge 360 mmFluggewicht ca. 252 gLadegerät mit Steckeradapter Eingang: 100-240 V / AC, 50-60 HzAusgang: 8,4V/1ALieferumfang- Flugfertig aufgebautes Modell- Kabinenhaube, bereits montiert- 4-Kanal-Handsender 40 MHz FM- Lipo Akku 7,4V/ 1000 mAh- Balanceladegerät- 2 Servos, bereits eingebaut- Gyro, im Empfänger integriert- 4 Stück Ersatzrotorblätter- Bedienungsanleitung26 CARSON Apache 4<strong>CH</strong> 507000 WWW.CARSON-MODELSPORT.COM

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!