03.12.2012 Views

2 - ignatianisch

2 - ignatianisch

2 - ignatianisch

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

12<br />

['magis] – Ignatianische Experimente 1.1<br />

magis – mehr mit Gott leben<br />

['magis] ist das <strong>ignatianisch</strong>e Vorprogramm für den Weltjugendtag<br />

2005 in Köln. Der lateinische Titel magis (mehr) verweist auf ein dynamisches<br />

Prinzip unserer <strong>ignatianisch</strong>en Spiritualität: Glauben verstehen<br />

wir als Weg mit Christus, als Wachstumsprozess und Befreiung<br />

zu immer mehr Gemeinschaft mit Gott.<br />

Wer schon einmal geistliche Übungen (Exerzitien) gemacht hat, weiß,<br />

wie wichtig es ist, eigene Gebetserfahrungen zu sammeln und sich<br />

darüber mit einem erfahrenen Begleiter auszutauschen. Auch bei<br />

['magis] gibt es deshalb Zeiten für persönliches Gebet, Austausch und<br />

geistliche Begleitung.<br />

Geistlich experimentieren<br />

Das Wort „geistliches Experiment“ entstammt der Ausbildung der<br />

Jesuiten und anderer <strong>ignatianisch</strong>er Ordensleute. In diesen Experimenten<br />

sollen sie mehr über sich und ihre Berufung herausfinden,<br />

indem sie sich in unterschiedlichen Situationen erleben: als Pfleger im<br />

Krankenhaus, als Besuchsdienst im Gefängnis oder als Bettler auf<br />

einem Pilgerweg. Dadurch, dass sie sich auf ganz verschiedene und<br />

für sie ungewohnte Situationen einlassen, weitet sich ihr Horizont: Sie<br />

lernen viel von der Lebensart anderer Menschen und können sich<br />

selbst und Gott tiefer begegnen.<br />

['magis] – eine internationale Herausforderung<br />

Das Besondere eines ['magis]-Experiments besteht darin, 5 Tage lang<br />

in einer internationalen Gruppe zusammen zu leben und gemeinsam<br />

an einem Projekt zu arbeiten. Für jede Experimentgruppe gibt es ein<br />

Leitungsteam, das sich viele Gedanken gemacht hat, wie diese Tage<br />

genauer aussehen sollen. Im Grunde müssen jedoch alle Teilnehmenden<br />

selbst herausfinden, wie sie ihre Grenzen von Sprache, Mentalität<br />

und Kultur überwinden und zu einem gemeinsamen Leben finden<br />

können.<br />

In allem Gott suchen und finden<br />

Gott ist Ursprung und Schöpfer. Alles, was existiert, hat in ihm seinen<br />

tiefsten Grund. Wenn wir das ernst nehmen, dürfen wir Gott nicht<br />

nur dort suchen, wo das Leben leicht und süß ist. Wir können die<br />

Wirklichkeit auch dort an uns heranlassen, wo sie schmerzhaft und<br />

unverständlich ist. Vertrauen wir darauf, auch dort Gottes Spuren entdecken<br />

zu können.<br />

Das Experimentieren in internationalen Gruppen wird nicht immer<br />

mühelos sein. Das soll euch jedoch nicht entmutigen. Im Gegenteil,<br />

das Ziel von ['magis] besteht gerade darin, gemeinsam zu suchen und<br />

auszuprobieren, wie wir – bei allen Unterschieden und Eigenarten –<br />

miteinander Kirche Gottes sein können. Und dazu haben wir eine große<br />

Verheißung: Jesum Habemus Socium (Jesus haben wir zum<br />

Gefährten) – IHS!<br />

DEUTSCH 13<br />

1. Introduction

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!