21.12.2012 Views

Juni Juli August 2009 - Pétange

Juni Juli August 2009 - Pétange

Juni Juli August 2009 - Pétange

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Péiteng – Meng Gemeng<br />

14.5.<strong>2009</strong> – Vor zwei Jahren haben die Arbeiten zur<br />

Konstruktion eines Regenüberlaufbeckens nahe dem<br />

Verteilerkreis Lamadelaine (neben dem Fußballfeld<br />

des CS Petingen) begonnen. Dabei wurden 7000 Kubikmeter<br />

Erde ausgehoben, um das Becken mit einem<br />

Gesamtvolumen von 3300 Kubikmeter fertigzustellen.<br />

Im Lauf der vergangenen 24 Monate wurden 340000<br />

Tonnen Stahl sowie 10000 Kubikmeter Beton auf der<br />

Baustelle verarbeitet. Der Gesamtkostenpunkt, welcher<br />

zu rund 90% vom Staat übernommen wird, beläuft<br />

sich auf 4,3 Millionen Euro. Eine Investition, die<br />

zwar von großer Wichtigkeit ist, jedoch für die Einwohner<br />

nicht sichtbar unter der Erdoberfläche liegt.<br />

Hier wird in Zukunft das Wasser von mehr als 10000<br />

Menschen aufbereitet. Die Einweihung der neuen Anlage<br />

erfolgte in Anwesenheit von Innenminister Jean-<br />

Marie Halsdorf, dem Schöffenrat, sowie Mitgliedern<br />

des Gemeinderates der Gemeinde Petingen, geladenen<br />

Gäste sowie Vertretern der am Bau beteiligten<br />

Firmen.<br />

19.5.<strong>2009</strong> – Am Péitenger Sportzenter haten<br />

sech méi wéi 200 Gäscht a Membere vum Foyer<br />

de la Femme, déi vun der Landespresidentin<br />

Lily Gansen begréisst goufen, afonnt fir zesummen<br />

hiren Nationalkongress ofzehalen.<br />

D’Politprominenz huet och hei net gefeelt: esou<br />

haten d’Ministere Marie-Josée Jacobs, Mars Di<br />

Bartolomeo a Jeannot Krecké fir dës Manifestatioun<br />

de Wee an d’Kordallgemeng Péiteng gemaach.<br />

Och eng Rei Buergermeeschteren –<br />

dorënner de Pierre Mellina vun der Gemeng<br />

Péiteng - esou wéi Memberen aus dem Péitenger<br />

Schäffen- a Gemengerot a weider Invitéën<br />

konnten sech dovunner iwwerzeegen, datt den<br />

Engagement vum Foyer de la Femme nach<br />

eemol esou grouss ass wéi d’anert Mol. Esou<br />

goufe ganz aktuell Themen ewéi Renten, Senioren oder och nach d’Schoulwiesen ugeschwat. Natierlech stoung och déi international Finanzkris<br />

op der Dagesuerdnung, well Lëtzebuerg blouf jo – wéi gewosst - net vun de weltwäite Problemer verschount.<br />

19<br />

15.5.<strong>2009</strong> – Einen besonderen Anlass zum Feiern<br />

gab es kürzlich im Schwimmbad PiKo in<br />

Rodange, denn der Rotary Club Kordall überreichte<br />

den Vertretern der Gemeinde Petingen<br />

– Bürgermeister Pierre Mellina sowie Mitgliedern<br />

des Schöffen- und Gemeinderates – in Anwesenheit<br />

der Minister Jean-Marie Halsdorf<br />

und Marcel Di Bartolomeo einen Defibrillator.<br />

Petingen ist somit die erste Gemeinde, in der<br />

ein solches Wiederbelebungsgerät – es wird besonders<br />

im Fall von Kammerflimmern angewendet<br />

- im Schwimmbad zur Verfügung steht.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!