03.04.2014 Views

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>2007</strong><br />

02 Baumeisterarbeiten<br />

02.04 Beton, Schalungen und Fertigteile<br />

02.04.03 Beton, einschließlich Schalungen<br />

b) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 16/20 m3 € 139,40<br />

c) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 20/25 m3 € 143,29<br />

02.04.03.04 Ortbeton der Kellerwand, aus leicht bewehrtem Beton, Mindestdicke 30 cm, mit Zuschlägen<br />

aus zwei oder mehreren Korngruppen, mit einer Konsistenz (Betonsteife), welche dem<br />

auszuführenden Bauteil angepaßt ist; mit Zuhilfenahme von Schalung einbringen; Höhe der<br />

Betonunterkante bis zu 3,50 m. Inbegriffen sind die Schalung, die Gerüste, die<br />

Arbeitsbühnen, die Betonförderung, das Verdichten und Ausrüsten. Nur die Stahlbewehrung<br />

wird gesondert vergütet:<br />

a) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 12/15 m3 € 184,60<br />

b) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 16/20 m3 € 188,39<br />

c) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 20/25 m3 € 192,08<br />

02.04.03.05 Ortbeton der abschnittweisen Unterfangung, aus Stahlbeton, in Streifen von 1 m Länge, mit<br />

Zuschlägen aus zwei oder mehreren Korngruppen, mit einer Konsistenz (Betonsteife), welche<br />

dem auszuführenden Bauteil angepaßt ist; mit Zuhilfenahme von Schalung einbringen, Höhe<br />

der Betonunterkante bis 3,50 m. Inbegriffen sind die Gerüste, die Arbeitsbühnen, die<br />

Betonförderung, das Verdichten, sowie jede sonst noch erforderliche Nebenleistung. Nur die<br />

Stahlbewehrung wird gesondert vergütet:<br />

a) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 16/20 m3 € 227,43<br />

02.04.03.06 Ortbeton der Wand, aus leicht bewehrtem Beton, Dicke: 20 cm bis 25 cm, mit Zuschlägen aus<br />

zwei oder mehreren Korngruppen, mit einer Konsistenz (Betonsteife), welche dem<br />

auszuführendem Bauteil angepaßt ist; unter Zuhilfenahme von Schalung einbringen; Höhe der<br />

Betonunterkante bis zu 3,50 m. Inbegriffen sind die Schalung, die Gerüste, die<br />

Arbeitsbühnen, die Betonförderung, das Verdichten und das Ausrüsten. Nur die<br />

Stahlbewehrung wird gesondert vergütet:<br />

a) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 12/15 m3 € 287,35<br />

b) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 16/20 m3 € 290,72<br />

c) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 20/25 m3 € 302,35<br />

d) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 25/30 m3 € 312,38<br />

e) für Sichtbeton % 15<br />

02.04.03.07 Ortbeton der Wand, aus leicht bewehrtem Beton, Dicke: 26 cm bis 30 cm, mit Zuschlägen aus<br />

zwei oder mehreren Korngruppen, mit einer Konsistenz (Betonsteife), welche dem<br />

auszuführendem Bauteil angepaßt ist; unter Zuhilfenahme von Schalung einbringen; Höhe der<br />

Betonunterkante bis zu 3,50 m. Inbegriffen sind die Schalung, die Gerüste, die<br />

Arbeitsbühnen, die Betonförderung, das Verdichten und das Ausrüsten. Nur die<br />

Stahlbewehrung wird gesondert vergütet:<br />

a) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 12/15 m3 € 248,14<br />

b) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 16/20 m3 € 252,26<br />

c) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 20/25 m3 € 257,02<br />

d) Festigkeitsklasse gemäß UNI EN 206-1 e UNI 11104:2004 C 25/30 m3 € 261,16<br />

e) für Sichtbeton % 15<br />

02.04.03.08 Ortbeton der Wand, aus leicht bewehrtem Beton, Dicke: 31 cm bis 35 cm, mit Zuschlägen aus<br />

zwei oder mehreren Korngruppen, mit einer Konsistenz (Betonsteife), welche dem<br />

auszuführendem Bauteil angepaßt ist; unter Zuhilfenahme von Schalung einbringen; Höhe der<br />

Betonunterkante bis zu 3,50 m. Inbegriffen sind die Schalung, die Gerüste, die<br />

Arbeitsbühnen, das Fördern, das Verdichten und das Ausrüsten. Nur die Stahlbewehrung wird<br />

234

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!