03.04.2014 Views

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

Prezzi informativi opere edili 2007 - Rete Civica dell'Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>2007</strong><br />

02 Baumeisterarbeiten<br />

02.21 Restaurierungsarbeiten<br />

02.21.06 Festigung, Reparatur und Ergänzung von Stcuk<br />

hinsichtlich des spezifischen Gewichts jeweils der bestehenden Problematik angepasst sein.<br />

Teils Sicherung von Stuckpartieen mittels nichtrostenden Stahlstiften inklusive Vorbohrung<br />

und Einklebung mittels hydraulischen Kalkmörteln oder auch zweikomponentigen Klebstoffen.<br />

Inbegriffen sind die für die Durchführung der Arbeiten notwendigen Materialien, Geräte,<br />

Werkzeuge, Arbeitsgerüste bis zu einer Raumhöhe von 3,5 m, der Abtransport und die<br />

Entsorgung des anfallenden Materials sowie sämtliche erforderlichen Nebenleistungen:<br />

a) Festigung bis 5% der Fläche m2 € 110,95<br />

b) Festigung bis 10% der Fläche m2 € 221,55<br />

c) Festigung bis 20% der Fläche m2 € 407,57<br />

d) Festigung bis 30% der Fläche m2 € 532,42<br />

02.21.06.02 Vorfestigung von mürben Stuckbereichen mit Kieselsäureethylester (Mindestmenge 0,5 l/m²)<br />

unterschiedlicher Gelabscheidungsrate als einmalige Vorfestigung, im Flutverfahren satt<br />

aufgetragen bis das Material nicht mehr aufgesaugt wird, um das Absanden für die<br />

nachfolgenden Restaurierungsschritte zu reduzieren. Als Reaktionszeit des Festigers sind<br />

ca. 3 Wochen einzuplanen, in denen an der behandelten Fläche keine Nachbearbeitung<br />

erfolgen kann. Vorfestigung mit Kunstharzdispersionen in einer Konzentration von 2%, teils<br />

mehrmals aufgetragen bis zur Erreichung der nötigen Druck- und Haftzugfestigkeit.<br />

Inbegriffen sind die für die Durchführung der Arbeiten notwendigen Materialien, Geräte,<br />

Werkzeuge, Arbeitsgerüste bis zu einer Raumhöhe von 3,5 m, der Abtransport und die<br />

Entsorgung des anfallenden Materials sowie sämtliche erforderlichen Nebenleistungen:<br />

a) Vorfestigung mit Kieselsäureester m2 € 46,39<br />

b) Vorfestigung mit Kunstharzdispersion m2 € 36,10<br />

02.21.06.03 Vollflächiger Auftrag einer Ammoncarbonatkompresse (Ammonbicarbonat und Ammoniak im<br />

notwendigen stöchiometrischen Verhältnis) inklusive Abnahme und Entsorgung des Materials<br />

nach 2-tägiger Einwirkzeit zur Reduktion der Gipsbelastung bzw. zur Gipsumwandlung. Nach<br />

der Ammoncarbonatkompresse muss immer eine Entsalzungskompresse aufgetragen werden, um das<br />

entstehende Ammonsulfat von der Putzoberfläche zu entfernen (in eigener Position<br />

beschrieben). Inbegriffen sind die für die Durchführung der Arbeiten notwendigen<br />

Materialien, Geräte, Werkzeuge, Arbeitsgerüste bis zu einer Raumhöhe von 3,5 m, der<br />

Abtransport und die Entsorgung des anfallenden Materials sowie sämtliche erforderlichen<br />

Nebenleistungen:<br />

a) Gipsumwandlung m2 € 148,75<br />

02.21.06.04 Reparatur von kleinen Fehlstellen: niveaugleiches, kantensauberes und texturangepasstes<br />

Schließen sämtlicher Fehlstellen am Stuck mit einem dem Bestand in den physikalischen<br />

Parametern (E-Modul, Festigkeit) und in der Körnung bzw. Sieblinie angepassten<br />

Mörtelmaterial auf Basis von Kalk, bei Gipsstuck mit einem dem Bestand angepassten<br />

Mischungsverhältnis von Gips und Kalk. Inbegriffen sind die für die Durchführung der<br />

Arbeiten notwendigen Materialien, Geräte, Werkzeuge, Arbeitsgerüste bis zu einer Raumhöhe<br />

von 3,5 m, der Abtransport und die Entsorgung des anfallenden Materials sowie sämtliche<br />

erforderlichen Nebenleistungen:<br />

a) Reparatur bis 5% der Fläche m2 € 68,60<br />

b) Reparatur bis 10% der Fläche m2 € 138,12<br />

c) Reparatur bis 20% der Fläche m2 € 279,19<br />

02.21.06.05 Ergänzung von abgestürzten Stuckteilen: Ergänzung am Stuck in einer exakt in der Form, dem<br />

Stil und Verlauf des Bestandes nachgestellten Art mit einem dem Bestand in den<br />

physikalischen Parametern (E-Modul, Festigkeit) und in der Körnung bzw. Sieblinie<br />

angepassten Mörtelmaterial auf Basis von Kalk, bei Gipsstuck mit einem dem Bestand<br />

angepassten Mischungsverhältnis von Gips und Kalk. Inbegriffen sind die für die<br />

Durchführung der Arbeiten notwendigen Materialien, Geräte, Werkzeuge, Arbeitsgerüste bis<br />

zu einer Raumhöhe von 3,5 m, der Abtransport und die Entsorgung des anfallenden Materials<br />

376

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!