12.07.2015 Views

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

MONTAGELesen und befolgen Sie die Anweisungen fürdas Montieren und Einstellen Ihrer Schneefräse.Alle Befestigungsteile befinden sich imTeilebeutel. Bewahren Sie alle Teile undMaterialien auf, bis das Gerät montiert ist.WARNUNG: Entfernen Sie vor derMontage bzw. vor etwaigenReparaturen an der Schneefräsedas Zündkabel.HINWEIS: Beschreibungen werden in diesemBedienerhandbuch aus der Perspektive desBEDIENERS hinter der Schneefräsegegeben.HINWEIS: Die Drehkraft wird in Foot Pounds(metrisch N.m) gemessen. Diese Maßeinheitgibt an, wie fest eine Mutter oder ein Bolzenanzuziehen ist. Die Drehkraft wird mit einemDrehmomentschlüssel gemessen.HINWEIS: Befestigungsteile und lose Teilewerden in Abb. 2 in voller Größe dargestelltab Seite 171.HINWEIS: Abbildungen sind auf Seite 2 undauf den Seiten 172 bis 177 enthalten.Benötigte Werkzeuge1 Messer1 Zange2 1/2−Zoll Schraubenschlüssel2 9/16−Zoll Schraubenschlüssel2 3/4−Zoll Schraubenschlüssel1 Maßband oder Lineal1 SchraubendreherDie Schneefräse aus dem Kartonnehmen1. (Abb. 3) Die Schneefräse wird in derPosition gezeigt, in der sie verschickt wird.2. Schneiden Sie den Karton an allen vierKanten auf und legen Sie die Seitenplattenflach auf den Boden oder verwenden Sie dieAufreißlasche, um den Kasten von der Basiszu nehmen.3. Entfernen Sie die Plastikbänder, durch diedie Auswurfhebelmontage und derGeschwindigkeitshebel gehalten werden.4. Entnehmen Sie dem Karton alle Teile, dieeinzeln verpackt sind.5. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, dasdie Schneefräse umgibt.6. (Abb. 1) Für den Transport werden diehöhenverstellbaren Gleitkufen (7) amKarton angebracht. Entfernen Sie dieSchraube (17), die jede höhenverstellbareGleitkufe (7) am Karton SICHERT.7. Halten Sie den unteren Griff fest und ziehenSie die Schneefräse aus dem Karton heraus.VORSICHT: Fahren Sie NICHT über dieKabel.8. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vonder Griffmontage.9. Schneiden Sie die Bänder durch, die dieKupplung<strong>sk</strong>abel (1) mit dem unteren Griff(2) verbinden. Entfernen Sie die Kabel vomMotorgehäuse.1740879Montage des Griffs und derAuswurfkurbel1. (Abb. 4) Lockern Sie die Schrauben (1)(aber entfernen Sie sie nicht) in den oberenLöchern der unteren Griffe.2. Entfernen Sie die Befestigungsteile und dieHebelvorrichtungs−Ringschraube (11) ausden unteren Löchern des unteren Griffs.3. (Abb. 1) Stellen Sie den Schalthebel (6) indie erste Vorwärtsposition.4. (Abb. 4) Heben Sie den oberen Griff (2) indie Betriebsposition.HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich dieKabel nicht zwischen unterem undoberem Griff verfangen.5. Montieren Sie die Befestigungsteile und dieHebelvorrichtungs−Ringschraube (11), diein Schritt 2 entfernt wurden. Ziehen Sie dieSchrauben NICHT an, bevor alleBefestigungsteile angebracht sind.6. (Abb. 6) Befestigen Sie die Hebelstange(15) mit dem Splint (12) an dieKardanvorrichtung (16).7. (Abb. 4) Ziehen Sie dieRingschraubenmutter (11) an. Stellen Siesicher, dass die Ringschraube (11) richtigausgerichtet ist und die Auswurfkurbel (18)sich frei drehen kann.8. Ziehen Sie alle Griffbefestiger fest an.Montieren der GriffeHINWEIS: Sind die Griffe bereits montiert,zur nächsten Auswahl gehen.Auswurf−Fernsteuerhebel (Abb. 10)1. Ordnen Sie den Handgriff (1) für denFernsteuerhebel auf dem Hebel (3) an, bis ersatt an der Schraubenmutter (2) anliegt. Beieinigen <strong>Model</strong>len ist der Handgriff (1) bereitsangebracht.2. Stellen Sie sicher, dass der Vorsprung (4)auf dem Auswurf−Fernsteuerhebel (1) aufden Motor gerichtet ist.3. Ziehen Sie die Schraubenmutter (2) gegendie Unterseite des Handgriffs (1) fest.Geschwindigkeitswahlknopf(Abb. 10) Den Geschwindigkeitswahlknopf(11) auf den Geschwindigkeitshebel (1)montieren. Bei manchen <strong>Model</strong>len ist derGeschwindigkeitswahlknopf (11) bereitsbefestigt.Montieren derGeschwindigkeitssteuerstange1. (Abb. 9) Das Kugelgelenk (6), das sich amunteren Ende derGeschwindigkeitssteuerstange (2)befindet, an der Schaltstange (7) anbringen.Die Befestigungsteile (8) werden bereits inder Fabrik am Kugelgelenk (6) angebracht.Die Länge des Kugelgelenks (6) und derGeschwindigkeitssteuerstange (2) wurdebereits in der Fabrik eingestellt. Ist eineNeueinstellung nötig, die Schraubenmutter(9) lösen. Durch Entfernen derBefestigungsteile (8) wird das Kugelgelenk(6) von der Schaltstange (7) gelöst. ZumVerlängern bzw. Verkürzen derGeschwindigkeitssteuerstange (2) denAdapter (10) so lange drehen, bis diekorrekte Länge erreicht ist.36de2. (Abb. 10) Den Handgriff (11) auf demGeschwindigkeitshebel (5) befestigen. Anmanchen <strong>Model</strong>len ist der Griff (11) bereitsangebracht. Um ihn in der Positionfestzustellen, die Sech<strong>sk</strong>antmutter (10)gegen die Unterseite des Handgriffs (11)festziehen.3. Sichergehen, dass derGeschwindigkeitshebel (5) richtigfunktioniert. Den Geschwindigkeitshebel(5) in alle Geschwindigkeitsstufen stellen.Montage des Ablenkers1. (Abb. 7) Entfernen Sie dieSchloss−Schraube (1).2. Heben Sie den Ablenker (2) in dieBetriebsposition (3) an.3. Montieren Sie den Ablenker (2) mit derSchloss−Schraube (1) an den Flansch (4).Stellen Sie sicher, dass sich der Kopf derSchloss−Schraube (1) auf der Innenseitedes Flansches (2) befindet.4. Festigen Sie die Teile mit Unterlegscheiben(5) und Gegenmuttern (6).5. Ziehen Sie die Gegenmuttern (6) fest an.HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alleSchloss−Schrauben im Flansch festangezogen sind. ZIEHEN SIE NICHT ZU FESTAN.Kabel überprüfen1. (Abb. 8) Überprüfen Sie das Antrieb<strong>sk</strong>abel(1) und das Räumwerkkabel (2). Wenn sichdie Unterseite der Kabel gelöst hat und nichtmehr angeschlossen ist, installieren Sie dieKabel von Neuem.2. (Abb. 11) Wenn sich die Kabel (5) obengelöst haben und nicht mehr amAntriebshebel (6) angeschlossen sind,befestigen Sie die Kabel (5) im jeweiligen„Z“−Anschluss−Stück (7).Einstellung der Kufenhöhe (Abb. 1)Die Schneefräse ist mit höhenverstellbarenGleitkufen (7) ausgerüstet, die an derAußenseite des Räumwerkgehäuses (4)angebracht sind. Für die Einstellung derKufenhöhe siehe „Einstellung der Kufenhöhe“ imWartungsabschnitt.Kabellänge einstellenDie Kabel wurden in der Fabrik eingestellt,daher sollten keine Neueinstellungen nötig sein.Nachdem die Griffe in die Betriebspositiongestellt wurden, können die Kabel jedoch zu engoder zu locker sitzen. Sollte eine Neueinstellungnötig sein, lesen Sie „Überprüfen und Einstellender Kabel“ im Wartungs− undEinstellungsabschnitt.Montage der Schneemesser(falls vorhanden)Mit den Schneemessern kann man Wege in denSchnee fräsen, die tiefer als dasRäumwerkgehäuse liegen.1. (Abb. 12) Lösen Sie die Befestigungsteile(2), mit denen die Schneemesser (1) an dasRäumwerkgehäuse gehalten werden.2. Heben Sie die Schneemesser (1) auf diegewünschte Höhe an.3. Ziehen Sie die Befestigungsteile (2) fest.Vorbereiten des MotorsHINWEIS: Der Motor wird ab Werk mit Ölgefüllt geliefert. Überprüfen Sie den Ölstand.Füllen Sie nach Bedarf Öl nach. Der Motorenthält kein BENZIN.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!