12.07.2015 Views

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3. (Abb. 22) Lockern sie die Bolzen (3) aufjeder Seite der Unterplatte (2).4. Entfernen Sie die Unterplatte (2).5. (Abb. 1) Stellen Sie mit demGeschwindigkeitshebel (6) die niedrigsteVorwärtsgeschwindigkeit ein.6. (Abb. 24) Beachten Sie die Position desReibrads (4). Der korrekte Abstand „A“ vonder rechten Seite des Reibrads (4) zurAußenseite der Motorbox ist wie folgt:Reifengröße Abstand „A“12 und 13 Zoll 10,5 cm (4-1/8”)16 Zoll 10,95 cm (4-5/16”)Wenn sich das Reibrad (4) nicht in korrekterPosition befindet, stellen Sie es wie folgt ein.Einstellen des Reibrads1. (Abb. 1) Stellen Sie mit demGeschwindigkeitshebel (6) die langsamsteVorwärtsgeschwindigkeit ein.2. (Abb. 9) Die Sech<strong>sk</strong>antgegenmutter (9) aufdem Geschwindigkeitshebel (2) lösen. DasKugelgelenk (6) von der Schaltstange (7)entfernen.3. (Abb. 24) Schieben Sie das Reibrad (4) indie korrekte Position.4. (Abb. 9) Den Adapter (10) so lange drehen,bis das Kugelgelenk (6) mit demMontierloch in der Schaltstange (7)ausgerichtet ist. Dann das Kugelgelenk (6)an der Schaltstange (7) befestigen.5. (Abb. 22) Montieren Sie die Unterplatte (2).6. Ziehen Sie die Bolzen (3) auf jeder Seite derUnterplatte (2) fest.Auswechseln des ReibradsBei abgenutztem oder beschädigtem Reibradbewegt sich die Schneefräse nicht vorwärts. DasReibrad wird folgendermaßen ausgewechselt.1. (Abb. 1) Leeren Sie den Benzintank. StellenSie die Schneefräse auf dem vorderen Endedes Räumwerkgehäuses (4) auf.WARNUNG: Leeren Sie denBenzintank im Freien, weit weg vonFeuer bzw. Flammen.2. Lösen Sie das Zündkabel.3. (Abb. 28) Entfernen Sie dieBefestigungsteile, mit denen das linke Rad(10) befestigt ist. Entfernen Sie das linkeRad (10) von der Welle (11).4. Lösen Sie die Bolzen (3) auf jeder Seite derUnterplatte (2).5. Entfernen Sie die Unterplatte (2).6. (Abb. 29) Entfernen Sie dieBefestigungsteile, mit denen das Kettenrad(12) an der Welle (11) befestigt ist.7. Entfernen Sie das rechte Rad, die Welle (11)und das Kettenrad (12).8. (Abb. 30) Entfernen Sie die vier Bolzen (16),die die Lager (7) auf jeder Seite derSech<strong>sk</strong>antwelle (8) halten.9. (Abb. 31) Entfernen Sie die Sech<strong>sk</strong>antwelle(8) und Lager (7).HINWEIS: Achten Sie besonders auf diePosition der Unterlegscheiben (17).10.(Abb. 26) Entfernen Sie die dreiBefestigungsteile (4), die das Reibrad (5)auf der Nabe (6) halten.11. (Abb. 26) Entfernen Sie das Reibrad (5) vonder Nabe (6). Ziehen Sie das Reibrad (5)von der Sech<strong>sk</strong>antwelle (8) ab.174087912.Montieren Sie das neue Reibrad (5) mit denzuvor entfernten Befestigungsteilen auf dieNabe (6).13.(Abb. 31) Montieren Sie die Sech<strong>sk</strong>antwelle(8) und Lager (7) mit den zuvor entferntenvier Bolzen.Stellen Sie sicher, dass dieUnterlegscheiben (17) an derenursprüngliche Position montiert werden.Stellen Sie ebenfalls sicher, dass diebeiden Unterlegscheiben (13) korrekt mitden Betätigungsstangen (14) ausgerichtetsind.14.Stellen Sie sicher, dass die Sech<strong>sk</strong>antwelle(8) sich ungehindert dreht.15.(Abb. 29) Montieren Sie das rechte Rad, dieWelle (11) und das Kettenrad (12) mit denzuvor entfernten Befestigungsteilen.Montieren Sie die Kette (15) auf dasKettenrad (12).16.Prüfen Sie die Einstellung des Reibrads.Siehe „Einstellen des Reibrads“ in diesemAbschnitt.17.Stellen Sie sicher, dass das Reibrad und dieAntriebsscheibe frei von Fett und Öl sind.18.(Abb. 22) Montieren Sie die Unterplatte (2).19.Ziehen Sie die Bolzen (3) auf jeder Seite derUnterplatte (2) fest.20.Montieren Sie das linke Rad (10) mit denzuvor entfernten Befestiigungsteilen an dieAchse (11).21.Schließen Sie das Zündkabel an.Auswechseln desSchneckenscherbolzensDie Schnecken sind mit speziellen Scherbolzenan der Frässchneckenachse angebracht. DieseScherbolzen sind so entworfen, dass siebrechen und das Gerät schützen, wenn einGegenstand im Räumwerk eingelagert wird.Verwenden Sie keinen härteren Bolzen, dasonst der vom Scherbolzen gelieferte Schutzverlorengeht.WARNUNG: Verwenden Sie zurSicherheit und zum Schutz desGeräts nur Originalscherbolzen.Wechseln Sie einen gebrochenen Scherbolzenfolgendermaßen aus. Extra Scherbolzenbefinden sich im Teilebeutel.1. (Abb. 1) Bringen Sie den Stoppschalter(13) in die Stopposition. Entkuppeln Sie alleSteuerelemente.2. Lösen Sie das Zündkabel. Stellen Sie sicher,dass sich alle beweglichen Teile wieder imRuhezustand befinden.3. (Abb. 14) Schmieren Sie die Schmiernippel(1), sofern vorhanden, derFrässchneckenachse mit einer Fettpresse.4. (Abb. 25) Richten Sie das Loch imRäumwerk mit dem Loch in derFrässchneckenachse aus. Montieren Sie dieneuen Schneckenscherbolzen (2),Abstandsstück (3) und Gegenmutter (4).5. Schließen Sie das Zündkabel an.42deVorbereitung der Schneefräse auf dieLagerungWARNUNG: Leeren Sie denBenzintank nicht, wenn Sie sich ineinem Gebäude oder in der Näheeines Feuers befinden oder beim Rauchen.Benzindämpfe können Explosionen bzw.Feuer verursachen.Wenn die Schneefräse längere Zeit eingelagertwerden soll, sind dem Bedienungshandbuch desMotorherstellers (einigen <strong>Model</strong>len beigefügt)wichtige Einzelheiten zur Wartung oderLagerung zu entnehmen.1. Leeren Sie den Benzintank.2. Lassen Sie den Motor laufen, bis das Benzinausgeht.3. Die Schneefräse niemals mit Kraftstoff imTank in Innenräumen lagern, in denenZündquellen, wie Heißwasserboiler undRaumheizkörper, Wäschetrockner u.ä.vorhanden sind. Den Motor abkühlen lassen,bevor er in einem Gehäuse gelagert wird.4. Lassen Sie das Öl aus dem warmen Motorab. Füllen Sie das Motorgehäuse mit neuemÖl.5. Entfernen Sie die Zündkerze vom Zylinder.Leeren Sie 29,5 ml (eine Unze) Öl in denZylinder. Ziehen Sie langsam denRückstartgriff, so dass das Öl den Zylinderschützt. Montieren Sie eine neue Zündkerzeim Zylinder.6. Entfernen Sie die Zündkerze und leeren Siecirca 15 ml (1/2 Unzen) Motoröl in denZylinder. Wechseln Sie die Zündkerze ausund lassen Sie den Motor langsam an sodass sich das Öl verteilen kann.7. Reinigen Sie die Schneefräse gründlich.8. Schmieren Sie alle Schmierpunkte. SieheWartungsabschnitt.9. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzenund Schrauben sicher und fest angezogensind. Prüfen Sie alle sichtbaren beweglichenTeile auf Schaden, Bruch und Abnutzung.Wechseln Sie sie, wenn nötig, aus.10.Schützen Sie alle ungestrichenen Metallteiledes Räumwerkgehäuses, der Frässchneckeund Wurfeinrichtung mit einem spritzbarenRostschutzschmiermittel.11. Lagern Sie die Schneefräse in einemGebäude mit guter Lüftanlage. Lagern Siesie an einem sauberen und kühlen Ort,jedoch NICHT in der Nähe eines Herdes,Heizkessels oder Wassererhitzers mitZündflamme bzw. einer anderen Vorrichtung,durch die ein Funke entstehen könnte.12.Wenn die Schneefräse draußen abgestelltwerden muss, blockieren Sie sie, umsicherzugehen, dass das Gerät vollständigvom Boden abgehoben ist.13.Decken Sie die Schneefräse mit einergeeigneten Schutzhülle ab, die keineFeuchtigkeit speichert. Verwenden Sie keinPlastik.Bestellen von ErsatzteilenEine Übersicht der Ersatzteile findet sichentweder auf den letzten Seiten dieserBetriebsanleitung oder in einer gesondertenTeileliste.Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigteoder bestätigte Ersatzteile. Verwenden Sie keineZubehör− oder Ersatzteile, die nicht speziell fürdieses Gerät empfohlen werden. Um geeigneteErsatzteile zu erhalten, müssen Sie die<strong>Model</strong>lnummer (siehe Namensplatte) angeben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!