12.07.2015 Views

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

Instruction Book Snow Thrower Model 6291500X61 ... - Technik.sk

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

7. (Abb. 22) Montieren Sie die Unterplatte (2).8. Ziehen Sie die Bolzen (3) auf jeder Seite derUnterplatte (2) fest an.Objekte, die nicht geschmiert werden(Abb. 15)1. Schmieren Sie die Sech<strong>sk</strong>antachse undKettenräder (6) nicht. Alle Lager undGelenkbuchsen sind auf Lebensdauergeschmiert. Geben Sie zur Lagerung einekleine Menge Motoröl der Vi<strong>sk</strong>osität 5W−30auf einen Lappen und wischen Sie dieSech<strong>sk</strong>antachse und Kettenräder (6) damitab, um Rostbildung zu verhindern.2. Wenn Fett und Öl mit der Antriebsscheibe(1) oder dem Reibrad (3) in Kontaktkommen, kann das Reibrad (3) beschädigtwerden. Stellen Sie sicher, dass dieAntriebsscheibe (1) und das Reibrad (3)gründlich gereinigt werden.VORSICHT: Jegliches Fetten oder Ölender oben genannten Komponenten kanneine Verschmutzung des Reibrads (3)hervorrufen. Eine Verschmutzung derAntriebsscheibe (1) oder des Reibrads (3)mit Fett oder Öl führt zu Schäden amReibrad.3. Der Getriebekasten des Räumwerks wird inder Fabrik geschmiert und bedarf keinerneuerlichen Schmierung. Sollte dasSchmiermittel aus irgendeinem Grundauslaufen, lassen Sie den Getriebekastendes Räumwerks in einem autorisiertenKundendienstzentrum überprüfen.Einstellung der Kufenhöhe (Abb. 1)Diese Schneefräse ist mit zwei verstellbarenGleitkufen (7) ausgestattet. Diese Kufenerhöhen den vorderen Teil der Schneefräse.Stellen Sie die Stufen für normal harteOberflächen, z.B. geteerte Einfahrten oderGehwege, folgendermaßen ein.1. Stellen Sie die Schneefräse auf ebenerOberfläche ab.2. Stellen Sie sicher, dass beide Reifengleichermaßen aufgeblasen sind. Derrichtige Luftdruck beträgt zwischen 1 BAR(14 PSI) und 1,25 BAR (17 PSI). ÜbersteigenSie den maximalen Luftdruckwert, der an derSeite des Reifens gezeigt wird, nicht.3. Setzen Sie extra Scherbolzen (imTeilebeutel befindlich) unter jedes Ende derStreichstange (15) neben denverstellbaren Kufen (7).4. Lockern Sie die Befestigungsmuttern (16),die die verstellbaren Kufen (7) halten. ZumSenken des Vorderteils der Schneefräseerhöhen Sie alle verstellbaren Kufen (7).Ziehen Sie die Befestigungsmuttern (16)fest an.HINWEIS: Erhöhen Sie für steinige oderunebene Oberflächen das Vorderteil derSchneefräse, indem Sie die verstellbarenKufen (7) nach unten bringen.WARNUNG: Achten Sie stets aufordentliche Bodenfreiheit imArbeitsgebiet. Gegenstände wieKies, Steine oder anderes Geröll, die vonder Wurfeinrichtung getroffen werden,können mit großer Kraft ausgeworfenwerden und dabei Personen verletzen undEigentum bzw. die Schneefräsebeschädigen.1740879Einstellung der Streichstange (Abb. 1)Nach ausgiebigem Benutzen wird dieStreichstange (15) abgenutzt. DieStreichstange (15) muss, zusammen mit denKufen, so eingestellt werden, dass ein Abstandvon 3 mm (1/8”) zwischen Streichstange (15)und dem Gehweg bzw. des zu räumendenGebiets besteht.1. Stellen Sie die Schneefräse auf ebenerOberfläche ab.2. Vergewissern Sie sich, dass beide Reifengleichermaßen aufgeblasen sind. Derrichtige Reifendruck beträgt zwischen 1 BAR(14 PSI) und 1,25 BAR (17 PSI). ÜbersteigenSie den Höchstwert an Luftdruck, der an derSeite des Reifens angegeben wird, nicht.3. Lockern Sie die Schloss−Schrauben undMuttern, die die Streichstange (15) und dasFrässchneckengehäuse (4)zusammenhalten.4. Stellen Sie die Streichstange (15) so ein,dass ein Abstand von 3 mm (1/8”) zwischender Streichstange (15) und dem Gehwegbzw. des zu räumenden Gebietes besteht.5. Ziehen Sie die Schloss−Schrauben undMuttern fest. Stellen Sie sicher, dass sich dieStreichstange (15) parallel zum Gehwegbzw. zum räumenden Gebiet befindet.6. Um die Lebensdauer der Streichstange (15)zu verlängern, entfernen Sie dieStreichstange (15) und montieren Sie sieab.Überprüfen und Einstellen der KabelDas Antrieb<strong>sk</strong>abel und das Räumwerkkabelwerden in der Fabrik eingestellt. Während desnormalen Gebrauchs können die Kabel gedehntwerden und müssen dann wie folgt überprüftund eingestellt werden.Überprüfen der Kabel (Abb. 16)1. Um auf korrekte Einstellung zu überprüfen,lösen Sie das „Z“−Anschluss−Stück (1)vom Antriebshebel (2).2. Schieben Sie den Antriebshebel (2)vorwärts, bis der Antriebshebel (2) denPlastikanschlag (3) berührt.3. Das Kabel ist korrekt eingestellt, wenn dieMitte des „Z“−Anschluss−Stückes (1) mitdem Loch im Antriebshebel (2)ausgerichtet (4) ist und das Kabel nichtherabhängt.Einstellen der Räumwerkantrieb<strong>sk</strong>abel1. Den Benzintank leeren. Schneefräse aufdem vorderen Ende des Räumwerksaufstellen.WARNUNG: Leeren Sie denBenzintank im Freien, weit weg vonFeuer bzw. Flammen.2. (Abb. 16) Lösen Sie das„Z“−Anschluss−Stück (1) vomAntriebshebel (2).3. (Abb. 17) Ziehen Sie den Federschutz hoch,um die Feder (5) freizulegen. Drücken Siedas Kabel (6) durch die Feder (5), so dassSie das rechteckige Ende (7) des Kabels(6) freilegen.4. Halten Sie das rechteckige Ende (7) miteiner Zange und stellen Sie dieGegenmutter (8) nach innen oder außen,bis kein überschüssiger Spielraum mehrvorhanden ist.40de5. Ziehen Sie das Kabel (6) zurück durch dieFeder (5).6. (Abb. 16) Verbinden Sie das„Z“−Anschluss−Stück (1) mit demAntriebshebel (2).HINWEIS: Nachdem derRäumwerkantriebsriemen eingestellt oderausgetauscht wurde, prüfen Sie das Kabel,und stellen Sie es ein.Einstellen des Fahrtantrieb<strong>sk</strong>abels1. Leeren Sie den Benzintank. Stellen Sie dieSchneefräse auf den vorderen Teil desRäumwerkgehäuses.WARNUNG: Leeren Sie denBenzintank im Freien, weit weg vonFeuer oder Flammen.2. (Abb. 22) Lösen Sie die Bolzen (3) auf jederSeite der Unterplatte (2).3. Entfernen Sie die Unterplatte (2).4. (Abb. 16) Lösen Sie das„Z“−Anschlussstück (1) vomAntriebshebel (2).5. (Abb. 27) Ziehen Sie den Kabelschuh (3)von der Kabeleinstellhalterung (4) ab.6. Drücken Sie den unteren Teil desSchlupfregelung<strong>sk</strong>abels (5) durch dieKabeleinstellhalterung (4), bis der„Z“−Haken (6) entfernt werden kann.7. Entfernen Sie den „Z“−Haken (6) von derKabeleinstellhalterung (4). Bewegen Sieden „Z“−Haken (6) nach unten zumnächsten Einstellloch.8. Ziehen Sie das Schlupfregelung<strong>sk</strong>abel (5)durch die Kabeleinstellhalterung (4) nachoben.9. Platzieren Sie den Kabelschuh (3) über dieKabeleinstellhalterung (4).10.(Abb. 16) Bringen Sie das„Z“−Anschlussstück (1) an denAntriebshebel (2) an.11. (Abb. 15) Zur Prüfung der Einstellung lassenSie den Hebel los und prüfen Sie die Länge„A“ der Antriebsfeder (7). Bei korrekterEinstellung ist die Länge „A“ derAntriebsfeder (7) wie folgt:Minimal 76 mm (3 Zoll)Maximal 85 mm (3-3/8 Zoll)12.(Abb. 22) Montieren Sie die Unterplatte (2).13.Ziehen Sie die Bolzen (3) auf jeder Seite derUnterplatte (2) an.Einstellung der RiemenDie Riemen dehnen sich bei normalemGebrauch. Gehen Sie beim Einstellenabgenutzter oder überdehnter Riemenfolgendermaßen vor.Einstellung des RäumwerkantriebsriemensÜberprüfen Sie die Einstellung desRäumwerkkabels. Lesen Sie „Überprüfen undEinstellen der Kabel“ im Wartungsabschnitt. Istdie Einstellung korrekt, überprüfen Sie denZustand des Räumwerkantriebsriemens. Wennder Räumwerkantriebsriemen beschädigt ist,wechseln Sie ihn aus. Lesen Sie dazu„Auswechseln der Riemen“ imWartungsabschnitt. Wenn einRäumwerkantriebsriemen Schlupf aufweist,gehen Sie folgendermaßen vor.1. Stecken Sie das Zündkabel aus.2. (Abb. 18) Entfernen Sie die Schraube (2)von der Riemenabdeckung (1). Entfernensie die Riemenabdeckung (1).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!