Aufrufe
vor 6 Monaten

elaphe 2019-2

  • Text
  • Conservation
  • Citizen
  • Elaphe
  • Braun
  • Tiere
  • Foto
  • Genetisch
  • Bisher
  • Unterschieden
  • Dght
  • Arten
  • Species
  • Dorsal
Titelthema: Citizen Conservation - Haltung rettet Arten

DGHT InternDGHT

DGHT InternDGHT InternKalenderÜberregionale Veranstaltungen der DGHT 2019schull1@aol.com; Schatz meister: Christian Stommel, Dr. Wirtz-Str. 19,53804 Much, Tel.: 02245-890000.Programm29.03.2019 Rafaela Cândido de França: „Natural history and conservationof the snakes of the Pernambuco Endemism Center in NortheasternBrazil“ Weiteres siehe WebseiteBraunau-Simbach-SalzburgTreffpunkt: jeden letzten Samstag im Monat um 19:00 im Gasthof„Berger“, A-4963 St. Peter am Hart, Beginn 20:00 Uhr, Kostenumlagefür Gäste 2 €. Leiter der Regionalgruppe: Heinz Denk, A-4963 St.Peter am Hart; Stellvertreter: Mario Schweiger, Katzelsberg 4, A-5162Obertrum, E-Mail: m.schweiger@sbg.at; Kassenwart: Daniela Radspieler,Hauptstr. 23, 94166 Stubenberg. Weitere Informationen: www.vipersgarden.at/brrep(Webseite derzeit nicht zugänglich).Leiter der Stadtgruppe: Rudolf Wicker, An der Schwarzbachmühle 55,60529 Frankfurt am Main; Felix Hulbert, Wörthstr. 29, 65343 Eltville,E-Mail: info@dght-frankfurt.de; Andreas Gräf, Zollstockweg 39, 64823Groß-Umstadt; Johannes Köhler (Zoo Frankfurt), Dr. Gunther Köhler(Senckenbergmuseum). Weitere Informationen: www.dght-frankfurt.de.Programm:15.03.2019 Felix Hulbert: „Zwischen Tempel & Theater – auf Salamandersucheim östlichen Lykien“Halle/SaaleTreffpunkt: Gaststätte „PalaisS“, Ankerstr. 3c, 06108 Halle, Beginn 19:00Uhr. Die aktuellen Treffpunkte der Gesprächsabende finden Sie auchunter www.reptilia-halle.de. Leiter der Stadtgruppe: Mario Kassau,Eislebener Str. 70, 06126 Halle/Saale, Tel.: 0178-2338537. Weitere Informationen:www.reptilia-halle.de (Webseite derzeit nicht zugänglich).18.05.2019 Christoph Bernd: „Die einheimischen Amphibien – Arten,Lebensraum, Gefährdung und Schutz“LeipzigTreffpunkt: an jedem 1. Mittwoch im Monat (außer Juli & August) inder Gaststätte „Neumann“, Strelitzer Str. 1, 04157 Leipzig. Beginn:19:00 Uhr; Kostenumlage für Gäste: 3 €/Vortragsabend. Leiter derStadtgruppe: Andreas S. Hennig, Raustr. 12, 04159 Leipzig, Telefon:0341-2682492, E-Mail: hennig@chrysemys.de. Weitere Informationen:www.terraristik-leipzig.de.Programm:06.03.2019 Daniela Johns: „Spinne am Morgen vertreibt Kummer undSorgen“03.04.2019 Dr. Steffen Böttcher: „Häufig vorgestellte Patienten und Erkrankungenin der Reptilienpraxis – ein Update“März 201915.–17.03. Tagung der DGHT-AG Schildkröten in Bad Wildungen22.–24.03. Tagung der DGHT-AG Lacertiden in Gersfeld23.03. Tagung der DGHT-Landesgruppe Schweiz in Belp,Kanton Bern29.–31.03. Tagung der DGHT-AG LGHT in Stuttgart30.03. Frühjahrstagung der DGHT-AG Echsen in JessenApril 201926.–28.04. Tagung der DGHT-AG Schlangen in DiebzigMai 201924.–26.05. Tagung der DGHT-AG Chamäleons in BoppardSeptember 201925.–29.09 Jahrestagung der DGHT in Kempen/KrefeldOktober 201918.–20.10 Tagung der DGHT-AG Urodela in Gersfeld25.–27.10. Herbsttagung der DGHT-AG Echsen in DresdenNovember 201901.–03.11. Tagung der DGHT-AG Anuren in Marktheidenfeld08.–09.11. Tagung der DGHT-AG Agamen in HammBaselTreffpunkt: jeweils an einem Montag nach Programm im Restaurant„Pizzeria Dorenbach“, Holeestr. 61, CH-4054 Basel, um 19:45 Uhr. Leiterder Stadtgruppe: Hans Wilhelm, Landstr. 54, CH-4313 Möhlin, Tel.:061-4213331, E-Mail: hans.wilhelm@bluewin.ch. Weitere Informationenauf www.dght-basel.ch.Programm: Aktuelles siehe WebseiteLandesverband BerlinTreffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Wollankstr. 4, 13187 Berlin-Pankow,Beginn 19:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe: Klaus-Detlef Kühnel,Am Horst 4, 15741 Bestensee, Tel.: 033763-61008, E-Mail: k-d.kuehnel@t-online.de.Programm: Aktuelles siehe WebseiteBernTreffpunkt: Restaurant „Kreuz“, Dorfstr. 30, CH-3123 Belp, Beginn derVersammlung 20:00 Uhr, Gäste sind immer herzlich willkommen. Präsidentund Geschäftsstelle der Stadtgruppe: Daniel Oppliger, Tel.: 079-4677978, E-Mail: daniel_oppliger@bluewin.ch. Weitere Informationen:www.dght-bern.ch.Programm:23.03.2019 Jahrestagung der Landesgruppe Schweiz in BelpBonn/ZFMK-ArbeitskreisTreffpunkt: Forschungsmuseum Koenig, Naumann-Bau, Adenauerallee160, 53113 Bonn, Beginn 19:30 Uhr (der Eingang befindet sich auf derRückseite des Museums neben dem Parkplatz und ist nur von 19:15bis 19:30 Uhr geöffnet), Kostenumlage 3 € für Gäste. Leiter der Stadtgruppe:Jens Hoberg, amphibien experte@gmx.de; Carsten Jeschull, je-BremerhavenTreffpunkt: jeden 2. Freitag im Monat, Gaststätte „Zur gemütlichenRunde“, Schiffdorfer Chaussee 218, Bremerhaven, Beginn 19:00 Uhr.Leiter der Stadtgruppe: Holger Birkhahn, Dorfstr. 24 A, 27476 Cuxhaven,Tel./Fax: 04721-444854.BüdingenTreffpunkt: derzeit gibt es keinen Treffpunkt und kein Programm, eswird nach einer Ersatzlokalität gesucht. Leiter der Stadtgruppe: FrankMittenzwei, Roßbacher Str. 1, 63599 Biebergemünd-Bieber, Tel.:06050-901470, E-Mail: dght-buedingen@web.de. Weitere Informationen:www.dghtbuedingen.de.ChemnitzTreffpunkt: „Baumi`s Speisebar“, Oststr. 15, 09337 Hohenstein-Ernstthal,jeweils freitags nach Programm, Beginn 19:00 Uhr. Leiter derStadtgruppe: Peter Krause, Friedrich-Engels-Str. 93, 09337 Hohenstein-Ernstthal,Tel.: 03723-413129, 0171-9819007, E-Mail: pk.gecko@web.de (Webseite derzeit nicht zugänglich).DortmundTreffpunkt: Gaststätte „Zur Alten Post“, Im Alten Dorf 2, 59192Bergkamen-Weddinghofen, Beginn 19:30 Uhr. Leiter der Stadtgruppe:Friedrich Wilhelm Henkel, Frielingerweg 25 a, 59174 Kamen, Tel.:02307-85093. Weitere Informationen: www.dght-dortmund.de.Programm01.03.2019 Hilmar Hufer: „Dominikanische Republik“05.04.2019 Hans-Jürgen Bidmon: „Inkubation“03.05.2019 NNDresdenTreffpunkt: „Gasthof Coschütz“, Kleinnaundorfer Str. 1, 01189 Dresden,Beginn: 19:30 Uhr – jeweils am 4. Freitag des Monats. Anschrift:DGHT-Stadtgruppe Dresden, PF 280240, 01142 Dresden, Internet:www.dght-dresden.de. Leiter der Stadtgruppe: Dr. Holger Papsdorf,Tel.: 0355-536506, E-Mail: h.papsdorf@t-online.de. Kostenumlage fürGäste: 3,50 €, ermäßigt: 2 €. Freier Eintritt für Kinder und Jugendlichebis 18 Jahre. Zur Förderung junger Vereinsmitglieder kann einekostenlose Teilnahme an unserer Jahresexkursion ermöglicht werden.Programm22.03.2019 Themenabend Feldherpetologie: Michael Stein: „Die Smaragdeidechsenim Land Brandenburg“/Uwe Prokoph: „Reptilien-Campsmit der Jugendgruppe des JÖH“26.04.2019 Peter Hallmann: „Exkursionen auf der Baja California (Mexiko)“27.04.2019 Symposium zum 80. Geburtstag von Prof. Obst24.05.2019 Andrea & Felix Hulbert: „Gambia, kleines Land am großenStrom – zoologische Impressionen aus Westafrika“FrankfurtTreffpunkt: Senckenbergmuseum, immer am 3. Freitag eines Monats imMeriansaal, Nebeneingang auf der rechten Seite des Museums, Beginn20:00 Uhr, Kostenumlage für Mitglieder 3 €, für Nichtmitglieder 4 €.Landesverband HamburgTreffpunkt: jeden 1. Freitag im Monat in der Vereinsgaststätte (neuerOrt) „Heimspiel Clubhaus Grün Weiß Eimsbüttel“, Julius-Vosseler-Straße195, 22527 Hamburg, Beginn ca. 20:00 Uhr. Leitung des Landesverbands:1. Vorsitzender: Dr. Rüdiger Schlepper, Tel.: 0176-48544449,E-Mail: ruediger@dght-hamburg.de. Der Kostenbeitrag für einen Vortragsabendbeträgt 4,50 €, Schüler und Studenten zahlen 3 €. Mitgliederzahlen stark reduzierte Jahresbeiträge – bitte fragen Sie bei derLeitung des Landesverbandes nach. Programmänderungen und weitereTermine unter www.dght-hamburg.de.Programm01.03.2019 Petr Necas: „Chamäleon-Forschung in Ostafrika: Wissenschaftund Abenteuer“05.04.2019 Sven Vogler: „Im Reich des Echsenfingergeckos – Aktuelleszur Systematik von Saurodactylus brosseti und Beobachtungen in seinemmarokkanischen Lebensraum“03.05.2019 Guido Westhoff: „10 Jahre Reptilienpflege im Tropenaquarium“KasselTreffpunkt: Landgasthof „Alt Rothwesten“, Friedrich-Engels-Str. 43,34233 Fuldatal-Rothwesten, Treffen ab 18:00 Uhr, Beginn jeweils um19:30 Uhr, wenn im Landgasthof, anderenfalls nach Ansage/Anfrage.Essen muss bis 19:30 Uhr eingenommen sein. Leiter der Stadtgruppe:Dierk Dölle, E-Mail: dierk-d@web.de. Weitere Informationen: www.dght-kassel.info.Programm09.03.2019 Jahreshauptversammlung13.04.2019 Axel Kwet: „14 Jahre „Lurch/Reptil des Jahres“ – eineDGHT-Aktion zum Schutz der einheimischen Herpetofauna“25.05.2019 Gemeinsame Exkursion/Veranstaltung mit der AGAR inZennernKölnTreffpunkt: Restaurant „Steakhaus bei Marko“, Clevischer Ring 120-122, 51063 Köln (Mülheim), Beginn 20:00 Uhr, jeweils am 3. Samstag imMonat. Leiter der Stadtgruppe: Wolfgang Lenk, Neusser Str. 5-7, 50670Köln, Tel.: 0221-731773, E-Mail: rwlenk@t-online.de.Programm: Aktuelles siehe WebseiteKurpfalzTreffpunkt: Vortragsraum im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim,Hermann-Schäfer-Str. 17, jeweils am 3. Samstag im Monat, Einlass:18:30 Uhr, Beginn 19:15 Uhr. Kostenumlage: 3 €, Schüler, Studentenund Schwerbehinderte (ab GdB50) mit Ausweis: 2 €. Leiter der Regionalgruppe:Peter Buchert, Trifelsstr. 6, 76831 Ilbesheim, Tel.: 06341-86787, E-Mail: peter.buchert@t-online.de. Weitere Informationen:www.dght-kurpfalz.de.Programm:16.03.2019 Rene Gergs: „Der Erdbeerfrosch – Haltung und Zucht einesbunten Gesellen“27.04.2019 Ronny Bakowski: „Terraristik in der Wohnung – Haltungvon Vermehrung kleiner Geckos, Schildkröten und noch mehr“Mönchengladbach, Krefeld und UmgebungTreffpunkt: Am 1. Freitag im Monat, Gaststätte „Hubertuseck“, Hubertusstraße27, 47877 Willich-Schiefbahn, Beginn 19:30 Uhr. Kostenumlage:3 € pro Person bei Vorträgen. Leitung der Regionalgruppe:Stefanie Leber, Janspfad 3, 47906 Kempen, Tel.: 02152-9105375, stellv.Regionalgruppenleiter: Kay Maciejek, Franz-Nauen-Weg 23, 47877Willich, Tel. 0157-57890703, Kassenwart: Jens Felix Kramer, Holzgasse26, 50189 Elsdorf, Tel. 0178-7622284; E-Mail: dght.mg@googlemail.com.Weitere Informationen: www.dght-mg.de.Programm01.03.2019 Oliver Witte: „Alles was Recht ist: Terraristik und Rechtsfragen“05.04.2019 Dennis Hluschi: „Neotropische Taggeckos im Habitat und Terrarium“03.05.2019 Ude Fass: „Steppenschildkröten im Habitat und in der Haltung“MünchenTreffpunkt: „Metzgerwirt“, gegenüber vom Nymphenburger Schloss,Ecke Nördliche Auffahrtsallee/Menzinger Str., 80638 München, Tel.:089-170470, Haltestelle Schloss Nymphenburg, Tram 17, Beginn 19:30Uhr, jeweils am 3. Donnerstag im Monat. Leiter der Stadtgruppe: Dr.Henry Brames, Heimgartenstr. 33, 85221 Dachau, Tel.: 08131-55131.Weitere Informationen: www.dght-stadtgruppe-münchen.de.Programm21.03.2019 Monika & Stefan Labes: „Terrarientechnik und Terrarienplanungin unserer Hausanlage“16.05.2019 Kathrin Glaw: „Panama“MünsterTreffpunkt: Die Vertragsabende finden immer am 3. Freitag des Monatsin der Zooschule des Allwetterzoos statt (Eingang direkt über denHaupteingang). Veranstaltungsbeginn jeweils um 20:00 Uhr, der Zooeingangist geöffnet von 19:30 bis 20:00 Uhr. Kostenumlage: DGHTMitglieder 3 €, Nichtmitglieder 4,50 €, Gasthörer sind jederzeit herzlichwillkommen. Leiter der Stadtgruppe: Achim Dulisch und JochenScholdei. Weitere Informationen: www.dght-muen s ter.de.Programm15.03.2019 Sönke Frahm: „Marokko – von Nord nach Süd“18.04.2019 NN17.05.2019 Heiko Werning: „USA“NeumünsterTreffpunkt: jeden 3. Freitag im Monat in der Gaststätte „Time out“(PSV-Sportverein), Stettiner Str. 29, 24537 Neumünster, Tel.: 04321-61649, Beginn ca.19:00 Uhr, Vortragsbeginn ca. 20.00 Uhr. Leiter derStadtgruppe: Martin Tietz, Am alten Bahnhof 6, 24217 Schönberg,Tel.: 04344-819643, E-Mail: tietz@vp-portal.de. Weitere Informationen:www.dght-regionalgruppe-neumuenster.de.NürnbergTreffpunkt: jeden 2. Freitag im Monat in der Gaststätte „Pension Rangau“,Nürnberger Str. 19, 90579 Langenzenn, Beginn 19:30 Uhr. Leiterin derStadtgruppe: Sarina Wunderlich, Äußere Brucker Str. 161, 91058 Erlangen,Tel.: 09131-9334209. Weitere Informationen: dght.testudolinks.de.102103

Zeitschriften-Regal