Aufrufe
vor 8 Monaten

Rhenania 14-23

Preußen. Aufstieg und

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947. Von Christopher Clark. München 2008. Clark schildert den Aufstieg Preußens vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin zur dominierenden Macht auf dem europäischen Kontinent und schließlich die Auflösung nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches. 13,5 × 21,5 cm, 896 Seiten, 71 Abb., pb., Nr. 409766 SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE Im Westen nichts Neues (2022). DVD. Prod. 2022. Der 4-fach mit dem Oscar prämierte Blockbuster aus Deutschland . Die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. 2 Std. 22 Min., dt., engl., Untertitel dt., DD 5.1, 16 : 9. Nr. 1441833 Statt € 19,99 nur € 14,99 Original ausgabe € 45,– als Sonder ausgabe** € 22,– 1870/71. Der Mythos von der deutschen Einheit. München 2020. Der Mythos von der deutschen Einheit prägt bis heute, so Tillmann Bendikowski, die Sicht der Deutschen auf sich selbst und ihre Geschichte. Zentrales Gründungsdatum dieses Mythos ist der Krieg gegen Frankreich und die anschließende Reichsgründung im Jahr 1870/71. 13,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, 16 Seiten farbiger Bildteil, gebunden. Nr. 1188003 Statt € 25,–* nur € 9,99 Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume. Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreiches. Von Klaus Alberts. Heide 2016. Die schleswig-holstein. Provinzialhauptstadt wird zum Brückenkopf bei der Umsetzung der weltpolitischen Ambitionen des letzten deutschen Kaisers. 23 × 29 cm, 200 Seiten, 208 meist farb. Abbildungen, gebunden. Nr. 771643 Statt € 30,–* nur € 9,95 Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923. München 2023. 1923 ist das Jahr der Hyperinflation. C. Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. 12,5 × 20,5 cm, 352 S., pb. Nr. 1407465 Statt geb. Original ausgabe € 24,– als Taschenbuch € 14,– Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919–1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa. Von Stephan Lehnstaedt. München 2019. Der Polnisch-Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrh. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten Weltkrieg nicht aufgelöst werden konnten. 12,5 × 19,5 cm, 221 Seiten, mit 11 Abbildungen und 2 Karten, Paperback. Nr. 1194992 € 14,95 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

1918. Die Welt im Fieber. Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte. Von L. Spinney. München 2018. Der Erste Weltkrieg endet und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. In wenigen Wochen erkrankt 1/3 der Weltbevölkerung. 15,5 × 22 cm, 384 S., zahlreiche Abb., gebunden. Nr. 1207555 Statt € 26,–* nur € 9,99 Der Preis der Herrlichkeit. Erlebte Zeitgeschichte. Von Henriette von Schirach, Steffen Bruendel, Klaus von Schirach. München 2016. Begonnen hatte alles in der Münchner Schellingstraße: Dort lernte die achtjährige Henriette im Fotoatelier ihres Vaters Adolf Hitler kennen … 14 × 22 cm, 320 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Nr. 2841835 Statt € 24,–* nur € 7,99 Blut und Ehre. Jugend unter Hitler (Teile 1–4). 5 DVDs. Prod. 1981. Fernseh-Mehrteiler von 1981 über die Erziehung und Indoktrination der Jugendlichen – am Beispiel zweier Freunde in einer deutschen Kleinstadt. Teil 1: »1933 – Unsere Fahne flattert uns voran«. Teil 2: »1933–1936 – Unsere Fahne ist die neue Zeit«. Teil 3: »1938 – Und die Fahne führt uns in die Ewigkeit«. Teil 4: »1939 – Denn die Fahne ist mehr als der Tod«. 8 Std. 30 Min., Sprache dt., engl., DD 2.0, 4 : 3, Extras: Alternative Drehfassung inkl. Wochenschau-Ausschnitten für den US-Markt (O-Ton mit dt. Ut), Interview, Making-of, Booklet. Nr. 2695952 Statt € 39,99 nur € 18,99 Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht. Darmstadt 2023. Karina Urbach gelangte an bisher unveröffentl. Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt werden. 14,5 × 21,5 cm, 472 S.,10 s/w-Abb., pb. Nr. 1458060 Rudolf Hess. Der Stellvertreter. Von Manfred Görtemaker. München 2023. Wer war dieser von Rätseln umgebene Mann, der wie ein Schatten Hitlers wirkte, in Nürnberg zu lebenslanger Haft verurteilt wurde und nach seinem Tod in Spandau zu einer Ikone der Neo-Nazis werden sollte? 14 × 21,5 cm, 700 Seiten, 40 Abbildungen, gebunden. Nr. 1456156 € 38,– Original ausgabe NEU € 29,95 als Sonder ausgabe** € 20,– Die SS. Geschichte und Verbrechen. München 2023. Auf dem neuesten Stand der Forschung führt Bastian Hein in die Geschichte des Staatsschutzkorps des Dritten Reiches ein, beschreibt die Entstehung der Organisation, ihren Kult und schildert die von der SS verübten Verbrechen. 11,5 × 18 cm, 128 S., 10 Abb., pb. Nr. 1422197 € 12,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann