Aufrufe
vor 8 Monaten

Rhenania 14-23

SACHBUCH &

SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE »Beeindruckend und scharfsinnig: Die umfassendste Geschichte der verhängnisvollen Epoche des Dritten Reiches, die jemals geschrieben wurde.« (Ian Kershaw) Das Dritte Reich. Band 1 – Aufstieg. Von Richard J. Evans. 2023. Im ersten Band seiner gefeierten Trilogie zum Aufstieg und Fall des Dritten Reiches zeigt Richard J. Evans, wie die Folgen des Ersten Weltkriegs, die Schwäche der Weimarer Republik und die Weltwirtschaftskrise der nationalsozialistischen Bewegung den Weg zur Macht ebneten. 13,5 × 21,5 cm, 768 Seiten, 34 s/w-Abbildungen, Paperback. Nr. 1448820 Das Dritte Reich. Band 2 (I und II) – Diktatur. Von Richard J. Evans. 2023. Im zweiten Band widmet sich Evans den Anfangsjahren der Diktatur 1933 bis 1939. 13,5 × 21,5 cm, 1 104 S., 62 s/w-Abbildungen, pb. Nr. 1448838 Original ausgabe € 39,90 als Sonderausgabe** jeweils € 26,– Das Dritte Reich. Band 3 – Krieg. Von Richard J. Evans. 2023. Im abschließenden Band widmet sich Evans der Zeit des Zweiten Weltkriegs und damit dem Aufstieg und Fall der deutschen Militärmacht. 13,5 × 21,5 cm, 1 152 S., 36 s/w-Abb., pb. Nr. 1448846 NEU Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. Von W. Benz. München 2023. Woher kommt der Begriff »Drittes Reich«? Was war der Arierparagraph? – Welche Rolle spielten die Kirchen im Dritten Reich? – War Hitler ein genialer Feldherr? – Was wussten die Deutschen vom Holocaust? 12,5 × 19,5 cm, 144 Seiten, Paperback. Nr. 1422316 € 14,– Frauen an der Front. Kriegsreporterinnen im Zweiten Weltkrieg. Von J. Mackrell. Berlin 2023. Von der Machtergreifung der Nazis in Deutschland 1933 bis zu den Nürnberger Prozessen – chronologisch aufgebaut gibt das Buch auch einen unverstellten Blick auf die Jahre 1933 bis 1946. 12,5 × 21 cm, 500 Seiten, geb. Nr. 1450972 € 28,– Von Ostpreußen in den Gulag. Ditzingen 2019. Nach dem Tod seiner Großmutter sucht Autor Marcel Krueger nach Antwort und begibt sich auf ihre Spuren. Eine Reise voller bewegender, komischer und trauriger Momente beginnt. 15 × 21 cm, 250 Seiten, gebunden. Nr. 2999331 Statt € 20,–* nur € 7,95 20 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Zweite Weltkrieg. Die visuelle Geschichte. Von Charles Messenger u. a. Hg. Richard Holmes. München 2019. Das beeindruckende Nachschlagewerk visualisiert in über 1 200 Fotografien, Illustrationen, präzisen Karten, Zeittafeln, Biografien, Zeitzeugenberichten und historischen Dokumenten detailgenau die Entstehung, die Schauplätze und die Nachkriegszeit. Von Europa über Nordafrika und den Pazifik berücksichtigt es dabei alle Schauplätze. 26 × 31 cm, 360 Seiten, 1 200 farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 1476386 € 39,95 Atlas des Zweiten Weltkriegs. Von der Machtergreifung bis zur Gründung der Vereinten Nationen. Von A. & M. Swanston. Stuttgart 2023. Rund 170 Karten von den wichtigsten Kriegsschauplätzen um den Globus: Aufmarschpläne, Kampfverläufe, Abschnittskarten mit Zuordnung der Truppenteile bis hin zu Stadtplänen. 19 × 24,5 cm, 400 Seiten, 210 Abb., pb. Nr. 1456210 NEU Original ausgabe € 49,90 als Sonder ausgabe** € 24,90 Weltenbrand. Der große imperiale Krieg. 1931–1945. Berlin 2023. Richard Overy zeichnet ein neues Bild des Zweiten Weltkriegs – als das letzte Aufbäumen des Imperialismus. Er zeigt ihn als den alles Vorangegangene übertreffenden imperialistischen Krieg – in dem die Kriegsparteien, Alliierte ebenso wie Achsenmächte, danach strebten, Imperien zu befestigen, zu verteidigen, zu erweitern NEU oder auch erst zu schaffen. 14,5 × 22,5 cm, 1 536 S., 80 s/w-Abb., geb. Nr. 1450565 € 48,– Das Verschwinden des Dr. Mühe. Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre. Von Oliver Hilmes. München 2020. Ein spektakulärer Cold Case aus dem Berlin der 30er-Jahre – das neue Buch des Bestsellerautors. 13,5 × 21,5 cm, 240 S., geb. Nr. 1220071 Mängelexemplar. Statt € 20,– nur € 7,95 Stalingrad. Von Viktor Nekrassow. Hamburg 2023. Die Schlacht um Stalingrad 1942/43 war eine der größten und entscheidendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Je länger die Schlacht dauerte, desto mehr wurde sie für Hitler und Stalin zu einer Prestigefrage. 12,5 × 18,5 cm, 368 Seiten, gebunden. Nr. 1452819 € 9,95 Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. Von Adrian von Arburg. 10. Auflage Hamburg 2007. Was geschah eigentlich, als die Deutschen weg waren? 12,5 × 19 cm, 320 Seiten, pb. Nr. 2449013 Statt geb. Original ausgabe € 19,90 als Taschenbuch € 14,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 21

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann