Aufrufe
vor 9 Monaten

Rhenania 14-23

Herrscher der Eisenzeit.

Herrscher der Eisenzeit. KULTURGESCHICHTE Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur. Von Ralph Hauptmann. Hamburg 2023. Höchst anschaulich und historisch genau recherchiert: wie die Kelten lebten und arbeiteten, ihre religiösen Kulte, ihre kriegerischen Auseinandersetzungen sowie ihr Untergang, in bildhaft erzählten Szenen. 14 × 21,5 cm, 568 Seiten, gebunden. Nr. 1453912 Original ausgabe € 26,99 als Sonder ausgabe** € 12,95 Das Gilgamesch-Epos. Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte. In der Übersetzung von H. Ranke. Wiesbaden 2023. Gilgamesch war der sagenhafte König der sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem Drittel Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt von seinen Heldentaten und der Freundschaft zu dem von der Göttin Aruru erschaffenen Tiermenschen Enkidu. Dabei geht es um die ewigen Themen menschlichen Daseins. 13 × 20,5 cm, 110 S., geb. Nr. 335215 Original ausgabe € 24,90 als Sonder ausgabe** Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte, Religion. Von Klaus Dornisch. Vorwort von Prinz Asfa-Wossen Asserate. Darmstadt 2019. Äthiopien – ein Land voller Kontraste. Seine atemberaubenden Landschaften und sagenhaften Hochkulturen bilden den Rahmen für eine Jahrtausende alte Zivilisation. 24,5 × 30 cm, 192 S., 125 Abbildungen, gebunden. Nr. 1140485 Original ausgabe € 69,95 als Sonderausgabe** € 24,95 € 9,95 Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres. München 2023. Warum zeichnete Villard de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale von Chartres in sein Skizzenbuch? Wusste er etwas über die verschwundenen Baupläne von Chartres? Spielte der Orden der Tempelritter beim Bau der Kathedrale eine Rolle? Tobias Daniel Wabbel widmet sich in seinem packenden erzählenden Sachbuch diesen Fragen. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 35 s/w-Abb., geb. Nr. 1462083 Original ausgabe € 19,99 als Sonder ausgabe** € 9,99 Michael Mathias Prechtl. Das druckgraphische Werk. Hg. Julia Kistner. Nürnberg 2020. Michael Mathias Prechtl war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er hinterließ uns ein beeindruckendes künstlerisches Werk von Gemälden, Zeichnungen, Druckgraphik, Keramiken und Buchillustrationen. Sein druckgraphisches Werk von über 150 Lithographien, Radierungen, Holz- und Linolschnitten wurde bis zum Erscheinen dieses Buches noch nie vollständig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 30 × 21 cm, 300 Seiten, 232 Abbildungen, gebunden. Nr. 1464876 Statt € 49,80* nur € 14,95 42 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Eisen und Blut. Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500. Darmstadt 2023. Peter H. Wilson fächert auf faszinierende Weise die gesamte Militärgeschichte des deutschspr. Raums in den letzten fünf Jahrhunderten auf und berücksichtigt dabei alles, von der Waffenentwicklung bis hin zur Strategie, von den wirtschaftlichen Grundlagen bis zu den gesellschaftlichen Folgen. 16,5 × 24 cm, 904 S., 30 farb. Abb., 20 Karten, gebunden. Nr. 1458019 € 58,– Die Geschichte der Indianer. Von Nr. 1454200 NEU Pocahontas bis Geronimo 1600–1900. Von S. Augustin. Hamburg 2023. Das Standardwerk zur Geschichte der Indianer. Umfassende Dokumentation über den dreihundertjährigen Kampf der nordamerikanischen Indianer um ihr Land und ihr Recht. 14 × 21,5 cm, 560 S., geb. Original ausgabe € 29,95 als Sonder ausgabe** € 12,95 Der Amerikanische Bürgerkrieg. Trauma einer Nation. Hg. DAMALS. Darmstadt 2023. Die dramatischen Ereignisse dieses heftigen Krieges, der unendlich hohe Opfer forderte, werden thematisiert. Die Rolle der Eisenbahn, die modernen, tödlichen Waffen und die fotografische Dokumentation des Krieges machen ihn zu dem zentralen tragisch-gewalttätigen Geschehen der modernen US-amerikan. Geschichte. 21 × 28 cm, 128 Seiten, 100 farb. Abb., gebunden. Nr. 1457993 € 29,– Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens. Von H. Schreiber. Berlin 2022. Die Frühzeit der Kolonisierung zwischen den Masurischen Seen und der Haffküste, die Entstehung der Städte Königsberg, Tilsit und Danzig, die Ostsee als Schicksalsmeer der Deutschen, wird im Buch wieder zum Ereignis. 13 × 20 cm, 364 S., geb. Nr. 2613387 Original ausgabe € 26,80 als Sonder ausgabe** € 9,95 Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick. 12 × 18 cm, 128 Seiten, mit 2 Karten, Paperback. Nr. 1113933 € 9,95 Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Vom Ende des Mittelalters bis 1806. Von Barbara Stollberg-Rilinger. München 2023. Dieses Buch bietet eine fundierte und faktenreiche Darstellung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. 12 × 18 cm, 128 Seiten, 2 Abbildungen, Karte, Paperback. Nr. 1457900 € 12,– NEU 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 43

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann