Aufrufe
vor 8 Monaten

Rhenania 14-23

HUMOR Die komischen

HUMOR Die komischen deutschen Erzähler. 119 gewetzte Geschichten aus 400 Jahren. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2015. Haffmans hat 119 Geschichten um die Wechselfälle des Lebens gruppiert und zum Lachen, Grinsen oder auch zu divertiertem Lippenkräuseln freigegeben. Aber immer um dem Sein mit Leichtigkeit zur Erträglichkeit zu verhelfen. Er zeigt uns, wie komisch die deutsche Literatur ist. Geschichten von Peter Altenberg, Dirk Bach, Wilhelm Busch, Eugen Egner u. v. a. 12,5 × 19 cm, 650 S., Lesebändchen, Leinen. Nr. 799840 Statt € 19,– vom Verlag reduziert € 14,95 Ausgelacht. DDR-Witze aus den Geheimakten des BND. Hg. H.-H. Hertle, H.-W. Saure. München 2023. Die Herausgeber der Witzesammlung berichten in ihrer Einleitung davon, wie politische Witze als Stimmungsbarometer für die Lage im real existierenden Sozialismus dienten. 11,5 × 19 cm, 144 Seiten, gebunden. Nr. 1443747 Original ausgabe € 10,– als Sonder ausgabe** Jüdische Witze. € 6,99 München 2007. Der Klassiker! Der jüdische Witz ist schon immer tiefer, bitterer, schärfer und dichter gewesen als der Witz anderer Völker. Und er war Überlebenshilfe für ein jahrhundertelang verfolgtes Volk. Salcia Landmann hat die oft nur mündlich überlieferten jüdischen Witze gesammelt und thematisch geordnet. Eine wahre Fundgrube. 12 × 19 cm, 384 Seiten, Paperback. Nr. 2469545 Statt geb. Original ausgabe € 22,– als Taschenbuch € 10,95 Dummheit ist eine natürliche Begabung. Mit bösen Sprüchen gut gewappnet. Von S. Kroth. Berlin 2022. Böse Sprüche sind die, die einem immer erst hinterher einfallen! Doch diese Sprüchesammlung bereitet auf alle Gelegenheiten vor. Böse Sprüche befreien – denn es ist so anstrengend, immer nett zu sein . . . 13 × 18 cm, 160 Seiten, gebunden. Nr. 1194500 € 5,– Jürgen von der Lippe (Hg.). Das witzigste Vorlesebuch der Welt. München 2021. In seiner TV-Show »Und was liest du?« hat er 7 Jahre lang die Qualität von Geschichten vor Publikum erprobt. In dieser Neuausgabe: die witzigsten Kurzgeschichten und Glossen der Sendung. 12 × 18,5 cm, 256 Seiten, pb. Nr. 1297708 Statt geb. Original ausgabe € 19,95 als Taschenbuch € 12,– Das endgültige Zynische Wörterbuch. Ein Alphabet harter Wahrheiten. Von J. Drews u. a. Feldafing 2017. Boshaftes aus den letzten zweihundert Jahren Geistesgeschichte, das nicht unbedingt Trost spendet, dafür aber das diebische Vergnügen bereitet, trefflich provokativ und zersetzend formuliert zu sein. 10,5 × 16,5 cm, 176 S., geb. Nr. 1465392 Statt € 12,90* nur € 7,90 56 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Otto Waalkes – 70 Jahre Otto Box (+ rosa Plüschottifant). 3 DVDs. Produktion 2018. Diese Sammlung zeigt Otto auf der Bühne. Besser gesagt: auf verschiedenen Bühnen. Über viele Jahre hinweg. Er begann in den 1970er Jahren. 5 Std. 18 Min., DD 2.0, 4 : 3, Extras: Plüschottifant in rosa. Nr. 1451898 Statt € 44,99 nur € 27,99 Dick & Doof–130 Jahre Hal Roach (Die Jubiläums-Gesamtedition). 31 DVDs. Produktion 2023. Die Dick & Doof Jubiläums-Gesamtedition ist eine Hommage an den großen Produzenten Hal Roach, der 1892 geboren wurde, 1992 mit 100 Jahren starb und 2022 sein 130. Jubiläum feierte. 1927 entdeckte Roach das legendäre Komiker-Duo und schuf als Exklusivproduzent die beliebtesten Filme der beiden Kultkomiker. 30 Std., Sprache dt., engl., Ut. dt., DD 2.0, 4 : 3 (s/w), Extras: Umfangreiches Bonusmaterial. Nr. 1464558 Statt € 149,99 nur € 99,99 Der Arzt in der Karikatur. Reprint der Ausgabe Berlin 1927. Hg. Cornelis Veth. Einleitung von Friedrich Krauss. Berlin 2022. »Die in diesem Buche zusammengestellten Karikaturen sind allen gewidmet, die sich mit der Genesung von Krankheiten und der Heilung von Wunden befassen. Welcher Art Arzt es auch sei, keiner wird geschont …« (Cornelis Veth) 19 × 26,5 cm, 160 Seiten, 147 s/w-Abb., geb. Nr. 1323369 Original ausgabe € 27,50 als Sonder ausgabe** Teuflische Jahre. Pardon. Die satirische Monatsschrift 1962–1982. Hg. T. Kaposty-Bliss, G. Kromschröder. Berlin 2022. Bereits die erste Ausgabe wurde 1962 beschlagnahmt, viele weitere sollten folgen. Pardon wurde mit 1,5 Millionen Lesern zeitweise zur größten Satirezeitschrift Europas. Satire aus erster Hand – alle Cover in einem Band. 21 × 30 cm, 208 S., 250 Abb., pb. Nr. 1374320 € 9,95 Berliner geflügelte Worte. »Ick hau’ Dir uff’n Kopp, bis de Läuse piepen!« Illustriert von J. Hinrichs. Vorwort von B. Kuhligk. Berlin 2021. Die Berliner sind nicht zimperlich, und diese 1887 von Paul Lindenberg zusammengestellte Sammlung sprachlicher Berliner Eigenheiten ist es auch nicht. 17 × 17 cm, 80 S., 21 Abb., geb. Nr. 1326252 € 16,– Original ausgabe € 68,– als Sonder ausgabe** € 28,– Der große Heinz Erhardt. Hamburg 2022. Diese Neuausgabe enthält zusätzlich einen Bildteil und ein Nachwort von Prof. Rainer Moritz. Eine wunderbare Ausgabe in hochwertiger Ausstattung mit Lesebändchen. 14 × 22 cm, 384 Seiten, Fotos, gebunden. Nr. 1332716 € 20,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 57

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann