Aufrufe
vor 4 Jahren

Automationspraxis 09.2019

  • Text
  • Koch
  • Industrie
  • Maschine
  • Zudem
  • Automation
  • Bearbeitung
  • Maschinen
  • Halle
  • September
  • Roboter

_10 Fragen an 10 Fragen

_10 Fragen an 10 Fragen an Michael Fraede, CEO der Weiss Cube GmbH Robotics „Wertschätzung und Ethik sind mir wichtig“ Michael Fraede kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Robotik zurück - blicken. Seit Mai ist er CEO der Weiss Cube GmbH Robotics. In seiner Freizeit entspannt sich Fraede in sozialen Netzwerken und beim Golfen. AP: Beschreiben Sie sich in drei Worten: Fraede: Wertschätzend, begeisterungsfähig, Roboter-afin. AP: Meine Lebensweisheit/Maxime: Fraede: Fleiß, Bescheidenheit, Zuversicht. Es geht immer darum, im Gesamtkontext Nutzen zu stiften. Als Führungskraft ist das stets ein Interessensausgleich zwischen den Kunden, dem eigenen Unternehmen und den Kollegen und Mitarbeitern. AP: Haben Sie einen Spleen? Fraede: Berufliche Ethik und Wertschätzung sind mir besonders wichtig. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass sich positive Unternehmenskultur auch wirtschaftlich lohnt! AP: Wie entspannen Sie nach einem langen Bürotag? Fraede: Tägliches Verweilen im Linkedin-Netzwerk. Das mache ich gerne. Und im Sommer eine Golfrunde in den Sonnenuntergang. AP: Auf was können Sie in Ihrem Alltag auf gar keinen Fall verzichten? Fraede: Gute Vorbereitung jedes Arbeitstages und aller Termine. Das dient der eigenen Effizienz und erhöht die Ergebnisqualität von (Kunden-)Besprechungen. AP: Und was darf in Ihrer Aktentasche nie fehlen? Fraede: Ladekabel, Notizbuch, Lesebrille, Reisepass. AP: Wie motivieren Sie sich? Fraede: Das passiert ganz automatisch bei gutem Teamwork, spannender Aufgabe, guten Produkten, angenehmes Betriebsklima und wertiger Unternehmenskultur. AP: Was war die schwerste Entscheidung in Ihrem aktuellen Job? Fraede: Kann ich mich nicht erinnern. AP: Von welchem Aspekt Ihrer Ausbildung profitieren Sie heute noch? Fraede: Oh, unzählige! Aber weniger von der Ausbildung, als eher von den 30 Jahren Berufserfahrung und regelmäßigen fachlichen Fortbildungen. Ein Tag ohne Lernen, ist ein verlorener Tag. Stillstand ist Rückschritt. AP: Das 21. Jahrhundert bedeutet für mich … (in Bezug auf Innovationen): Fraede: Die positiven Auswirkungen der Digitalisierung, Neuordnung der Mobilität und die Energieversorgung im Sinne des Umweltschutzes. Bild: Fraede Weiss GmbH www.weiss-gmbh.de

Your Global Automation Partner Multitool für IoT Schreib-Lese-Kopf für UHF- RFID Leistungsstark: High-Performance-UHF-RFID-Schreib-Lese-Kopf mit regelbarer Ausgangsleistung bis zu 2 W, bei Bedarf auch mit externen Zusatzantennen Industrie-4.0-geeignet: OPC UA nach AIM Companion Specification erlaubt direkte Integration in übergeordnete Systeme Anwendungsoptimiert: zahlreiche Reader-Varianten mit OPC UA, Linux, Windows, CODESYS-Steuerung, Power-over-Ethernet, DXP für Triggersignale etc. www.turck.de/q300 September 2019 91

Automationspraxis