Unsere Auswahl

Aufrufe
vor 1 Jahr

LeBe Ausgabe 3-2022

  • Text
  • Wwwcaritasstpoeltenat
  • Arbeit
  • Lebe
  • Behinderungen
  • Caritas
  • Werkstatt
  • Menschen

Betriebs-Ausflug einer

Betriebs-Ausflug einer Abteilung der Werkstatt Furth-Palt Am 29. Juni 2022 hat die Up-Cycling-Abteilung einen Pferdehof in Gföhl besucht. 9 Up-Cycling = Aus einem scheinbar nutzlosen Gegenstand wird etwas Neues gemacht. Man spricht es so aus: Ap-Seikling 4 Mitarbeiter*innen und 3 Betreuungs-Personen haben an dem Betriebs-Ausflug teil genommen. Um 9 Uhr 30 ging es los zum Pferdehof Anne Riha und Franz Größl. Dort sind wir schon erwartet worden. Um 10 Uhr 30 hat die Kutschen-Fahrt begonnen. Die Kutschen-Fahrt hat ungefähr 2 Stunden gedauert. Die Mitarbeiter*innen haben sich schon sehr darauf gefreut. Sie haben bei der Fahrt sehr viel beobachtet. Ein Teilnehmer hat einmal auf einem Bauernhof gewohnt. Er hat sich auf dem Pferdehof sehr wohl gefühlt. Weil der Hof ähnlich wie ein Bauernhof mit verschiedenen Tieren ist. Die herum laufenden Katzen hat er gestreichelt. Zum Abschluss haben die Teilnehmer*innen die Pferde gefüttert. Danach sind wir nach Krems gefahren. Im China-Restaurant Panda haben wir unsere Mittagszeit verbracht. Um 14 Uhr 45 sind wir in die Werkstatt zurück gekommen. Lisa Steindl Werkstatt Furth-Palt Von links nach rechts: Brigitte Harer, Lisa Steindl, Florian Kopp-Hogl, Hannah Göttl 24 Caritas Für Menschen mit Behinderungen

Freiwilliger Mitarbeiter in der Werkstatt Horn 9 Freiwillige Mitarbeit = Man bekommt für die Arbeit kein Geld. Man ist nicht angestellt. Sandra Rint hat mit dem freiwilligen Mitarbeiter ein Gespräch über seine Arbeit in der Werkstatt geführt. Hallo, möchtest du dich bitte kurz vorstellen? Tozo erzählt: Mein Vorname ist Svetozar. Ich werde Tozo genannt. Ich bin 41 Jahre alt. Ich bin verheiratet und Vater von einem 12-jährigen Sohn. Ich arbeite im Klinikum Eggenburg in der Reinigung. In meiner Freizeit gehe ich gerne laufen oder klettern. Ich versuche so oft wie möglich mit meiner Familie Zeit zu verbringen. Das ist für mich der schönste Ausgleich. Warum hast du dich entschieden, bei uns in der Werkstatt freiwillig zu arbeiten? Tozo erzählt: Jemandem meine Hilfe anbieten und Gutes tun, ist mir wichtig. Michaela Bock und Tozo Was gefällt dir an der Arbeit bei uns? Tozo erzählt: Es freuen sich alle, dass ich da bin. Egal, was wir gemeinsam machen. Zum Beispiel: Reden, spazieren gehen, kreativ sein Damit unterstütze ich die Betreuungs-Personen. Die Tage mit euch zu verbringen macht mich sehr glücklich. Was sind deine Aufgaben in der Werkstatt? Tozo erzählt: Ich helfe meistens in der Senioren-Abteilung mit. Meine Aufgaben sind: • Unterstützen • Zuhören • Begleiten Sandra Rint bedankt sich bei Tozo für das Gespräch. Sandra Rint Werkstatt Horn Ausgabe 3/2022 LeBe 25

© 2020 by Yumpu