Unsere Auswahl

Aufrufe
vor 1 Jahr

LeBe Ausgabe 3-2022

  • Text
  • Wwwcaritasstpoeltenat
  • Arbeit
  • Lebe
  • Behinderungen
  • Caritas
  • Werkstatt
  • Menschen

Seminar – Ich bin eine

Seminar – Ich bin eine Frau – Sexualität Von 18. Juni bis 19. Juni 2022 hat dieses Seminar in Wien beim Verein Ninlil statt gefunden. 11 Wir berichten über dieses Seminar. Wir, das sind Sandra Riess und Sabine Pinther. Wir arbeiten in der Werkstatt St. Christophen. Wir haben mehr über das Frau-Sein und Sexualität wissen wollen. Deshalb haben wir an dem Seminar teil genommen. Renate Kalteis ist unsere Assistentin gewesen. Was ist der Verein Ninlil? Ninlil ist der Name einer Göttin, die sich gegen Gewalt gewehrt hat. Der Verein Ninlil hat Angebote für Frauen mit Behinderung. Die Angebote betreffen das Thema sexuelle Gewalt gegen Frauen. Gute Informationen können vor sexueller Gewalt schützen. Deshalb gibt es Seminare für Frauen zu verschiedenen Themen-Bereichen. Wie ist das Seminar abgelaufen? Am ersten Tag haben wir uns gegenseitig vorgestellt. 3 Frauen haben teil genommen. Elisabeth Chlebecek und Anna Brodacz haben das Seminar durch geführt. Zuerst haben wir Themen gesammelt, die uns interessieren. Anna hat die Themen auf ein großes Plakat geschrieben. Das sind einige Themen gewesen: • Regel-Blutung • Was ist eine Jungfrau? • Hochzeit und Verlobung • Schwanger-Schaft und Kinder Wie haben wir die Themen bearbeitet? Wir haben über die Themen und unsere Erfahrungen gesprochen. Wichtig ist, dass man auf sein Herz hören soll. Auch in einer Beziehung. Wir haben Plakate gemacht und Foto-Collagen. Collage = Aus Fotos oder Texten wird ein Bild gemacht. Man spricht es so aus: Ko-lasche Wir haben Bewegungs-Spiele gemacht. Mit Knet-Masse haben wir verschiedene Figuren geformt. Zum Beispiel: Herz, Mund, Penis 33 36 Caritas Für Menschen mit Behinderungen

Wir haben uns verschiedene Bücher und Fotos angesehen. Elisabeth und Anna haben uns vieles genau erklärt. Zum Beispiel: Wie ein Kind entsteht Was ich über das Seminar sagen möchte: Sandra Riess meint: Die 2 Tage haben mir gut gefallen. Das habe ich dazu gelernt: • Den Unterschied zwischen einer Hochzeit und einer Verlobung • Wie ein Kind entsteht • Man soll auf sein Herz hören. • Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe Das hat mir gefallen: • Eis kaufen in der Mittags-Pause • Gemeinsam Spaß haben • Wir haben uns sehr gut verstanden. Sabine Pinther erzählt: Mir hat das Seminar gefallen. Ich habe neue Leute kennen gelernt. Die Foto-Collage habe ich gerne gemacht. Das Bewegungs-Spiel mit der Katze hat mir Spaß gemacht. Der Abschied und die Heimfahrt sind schwierig für mich gewesen. Renate Kalteis berichtet: Es sind 2 sehr interessante Tage gewesen. Die Stimmung ist sehr gut und vertraulich gewesen. Für alle Themen und Fragen haben die Teilnehmerinnen viel Zeit gehabt. Es ist alles sehr gut und anschaulich erklärt worden. Sandra Riess, Sabine Pinther Werkstatt St. Christophen Renate Kalteis Fach-Stelle Teilhabe Von links nach rechts: Anna Brodacz, Elisabeth Chlebecek, Sabine Pinther, Sandra Riess, eine andere Teilnehmerin Ausgabe 3/2022 LeBe 37

© 2020 by Yumpu