Unsere Auswahl

Aufrufe
vor 1 Jahr

LeBe Ausgabe 3-2022

  • Text
  • Wwwcaritasstpoeltenat
  • Arbeit
  • Lebe
  • Behinderungen
  • Caritas
  • Werkstatt
  • Menschen

LeBe

LeBe fragt nach 3 Über Liebe, Partner-Schaft und Sexualität Liebe, Partner-Schaft und Sexualität sind wichtige Themen für alle Menschen. Auch in unseren Einrichtungen soll es gute Unterstützung geben. Bei Themen wie zum Beispiel: Sexuelle Beziehungen, Schwanger-Schaft Deshalb hat der Bereich CMB ein Grundsatz-Papier zu diesen Themen erstellt. Und einen Leitfaden, wie Betreuungs-Personen bei diesen Themen gut unterstützen können. Wir haben auch verschiedene Personen zu diesen Themen befragt: • Die Leiterinnen der Beratungs-Stelle in:team • Ein Liebes-Paar Margit Wally vom LeBe-Redaktions-Team hat die Leiterinnen von der Beratungs-Stelle in:team befragt. Könnt ihr euch bitte kurz vorstellen? Wir sind Sigrid Hahn und Sophie Herzog. Wir leiten seit 7 Jahren die Beratungs-Stelle in:team in Weitra. Als psychologische Beraterinnen liegt uns der Mensch sehr am Herzen. Wir suchen gemeinsam neue Wege. Damit es den Menschen gut geht. Margit Wally und Sigrid Hahn Was versteht ihr unter Liebe? Es gibt verschiedene Arten von Liebe. Zum Beispiel: Die Liebe zu den Eltern, zur Partnerin oder zum Partner, zum Haustier Es ist schwierig, die Liebe zu beschreiben. Man kann es vielleicht so beschreiben: Bei der Liebe spürt man ein gutes, warmes Gefühl in sich. 6 Caritas Für Menschen mit Behinderungen

Was versteht ihr unter Partner-Schaft? Viele Menschen genießen es, in einer Partner-Schaft zu leben. Mit einem Menschen oder mit mehreren Menschen. Mit meinem Partner oder meiner Partnerin teile ich verschiedene Dinge. Ich teile Dinge, die ich teilen möchte. Mit einer Partnerin oder einem Partner muss man nicht Sexualität leben. Für manche Paare gehört Sexualität zu einer Partnerschaft. Für manche Paare ist das eben anders. Was versteht ihr unter Sexualität? Sexualität ist etwas sehr Persönliches. Für jede Person ist Sexualität etwas anderes. Sexualität kann auch sein, dass man jemandem ganz nahe ist. Und dabei hat man ein tolles Gefühl. Sexualität ist Teil von jedem Menschen. Wie sieht eure Arbeit aus? Wir arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten verschiedene Beratungen an: • Einzel-Beratungen • Paar-Beratungen • Gruppen-Gespräche • Unterstützung bei Schulungen für Teams • Beratungen zu bestimmten Themen Unsere Beratungen finden in unserer Beratungs-Stelle statt. Oder auch direkt in den Einrichtungen. Mit welchen Themen kommen die Menschen zu euch? Es sind sehr unterschiedliche Themen, wie zum Beispiel: • Beziehungen • In Kontakt mit anderen Menschen kommen • Der eigene Körper • Sexualität in den Medien • Sexuelle Orientierung Sexuelle Orientierung = Welches Geschlecht jemand anziehend findet Zum Beispiel: Eine Frau findet einen Mann anziehend. Ein Mann findet eine Frau anziehend. Das bezeichnet man hetero-sexuell. Menschen mit dem gleichen Geschlecht finden Menschen mit dem gleichen Geschlecht anziehend. Das bezeichnet man homo-sexuell. Wird auch über Gefühle gesprochen? Ja, Gespräche über die eigenen Gefühle sind sehr wichtig. Zum Beispiel: • Wie spürt sich Verliebt sein an? • Was fühle ich? • Wie spürt es sich an, wenn ich erregt bin? • Nähe und Distanz Ausgabe 3/2022 LeBe 7

© 2020 by Yumpu