Unsere Auswahl

Aufrufe
vor 6 Monaten

LebensZeit Jahresausgabe 2023

  • Text
  • Wwwcaritasstpoeltenat
  • Begleitung
  • Trauer
  • Trauerbegleitung
  • Lebenszeit
  • Hospizdienst
  • Mobilen
  • Menschen
  • Caritas
Eine Publikation des Caritas Mobilen Hospizdienstes

Hoffnung Ein besonderes

Hoffnung Ein besonderes Geschenk Die jährliche Teilnahme am Wings for Life World Run ist Ingrid Haids ganz besonderes Muttertagsgeschenk und ein Geschenk für alle, die nicht laufen können. VON INGRID HAID Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen liegen mir sehr am Herzen und ganz besonders von jenen Menschen, deren Schicksal sie unbeweglich gemacht und sie ans Bett oder den Rollstuhl gefesselt hat. Als ehrenamtliche Hospizbegleiterin habe ich sehr intensiven Kontakt mit Menschen und darf so auch häufig von den Sehnsüchten und Wünschen zum letzten Lebensabschnitt erfahren. Zuhören, da sein, reden und manchmal von einem Wunsch erfahren, einen Wunsch erfüllen, ein Geschenk bereiten. Ein besonderes Geschenk, vielleicht sogar das letzte. So haben wir es uns, mein Sohn und ich, zur Tradition gemacht am jährlichen Wings for Life World Run teilzunehmen. Einen Wunsch zu erfüllen, den eigenen und den vieler anderer. Gemeinsam mit jenen Menschen, die nicht laufen können, wie Annemarie. Ich begleite Annemarie seit Anfang des Jahres. Sie war Tagesmutter und hat selbst in Melk die Ausbildung zur Lebens- und Sterbebegleiterin absolviert. Aber vor allem war sie ihr ganzes Leben lang selbst sehr sportlich. Sie war Marathonläuferin und eine begnadete Tennisspielerin. Jetzt leidet sie an einer schweren neurologischen Erkrankung und kann all diese Sportarten nicht mehr ausüben. Daher haben mein Sohn und ich beschlossen, heuer im Sinne von Annemarie und für Annemarie an dem Lauf teilzunehmen. Das Nenngeld zur Teilnahme an diesem besonderen Lauf und die gemeinsame Zeit sind seit Jahren das Muttertagsgeschenk an mich. Ein wohl besonderes Geschenk. Gemeinsam waren wir auch dieses Jahr mit mehr als 200.000 Laufbegeisterten aller Welt auf der Strecke, um Kilometer zu sammeln, deren Erlös zu 100 % der Rückenmarksforschung zugutekommt. Das besondere Muttertagsgeschenk an mich, das besondere Geschenk für alle jene, die nicht laufen können. Der Wings for Life World Run verbindet Läufer*innen und Rollstuhlfahrer*innen auf der ganzen Welt in einem einzigartigen Rennen und lädt dazu ein, gemeinsam dabei zu sein und somit zur Forschung beizutragen oder ein besonderes Geschenk zu bereiten: wie 2023 für Annemarie! Ingrid Haid ist seit 2022 als ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin tätig. Danke für deine Zeit, die du Menschen auf ihrem letzten Weg schenkst. 4 LebensZeit Mobiler Hospizdienst der Caritas der Diözese St. Pölten

Gedenkfeiern Gedenkfeier für Sternenkinder Der Tod eines Kindes erschüttert im Innersten und stellt zugleich eine große Herausforderung für Familienbeziehungen und Freundschaften dar. Eltern, deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist, waren gemeinsam mit ihren Angehörigen bei dieser Gedenkfeier am Städtischen Friedhof in St. Pölten. Die schweren und hellen Momente, die leichteren und schwierigen Zeiten, die Vielfalt des Lebens – sie werden uns besonders bewusst, wenn jemand sehr Nahestehender stirbt. Die Gedenkfeier fand daher unter dem Motto „Stein und Feder“ statt. Mit den Symbolen von Stein und Feder und vielen Kerzenlichtern wurde an jedes einzelne verstorbene Kind erinnert. Feier im Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind Anlässlich des Welttags der Suizidprävention veranstaltet die Kompetenzstelle Trauer jedes Jahr gemeinsam mit dem AKUTteam NÖ, der Telefonseelsorge, dem Mobilen Hospizdienst und dem Psychosozialen Dienst im September im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten und im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten eine Gedenkfeier für alle, denen das Leben zu schwer geworden ist. Gedenkfeiern für Verstorbene, die vom Palliativteam und/ oder dem Hospizteam betreut wurden Gedenkfeier St. Pölten Nach einer dreijährigen, coronabedingten Pause fand heuer im UK St. Pölten wieder eine Gedenkfeier für die Angehörigen von Palliativpatient*innen, welche im Jahr 2023 verstorben sind, statt. Wie schon in vielen Jahren davor, wurde auch diese Gedenkfeier in bewährter Kooperation mit dem MPT/PKT des Universitätsklinikums St. Pölten, der Seelsorge des UK St. Pölten und dem Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten gestaltet. Dieses Jahr stand die Feier unter dem Motto: Vielfalt und Buntheit des Lebens. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Erinnerns stand ein Ritual, bei dem die Namen der Verstorbenen vorgelesen wurden. Bunte Bilderrahmen, die jedem Verstorbenen zugeordnet waren, wurden in einer großen Mitte gesammelt und konnten anschließend von den Angehörigen mit nach Hause genommen werden. Gedenkfeier Lilienfeld Am 11. Oktober 2023 fand im Stift Lilienfeld die Gedenkfeier der Palliativstation, des Mobilen Palliativteams und des Mobilen Hospizdienstes Lilienfeld statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Klinikchor unter der Leitung von Dr. Martin Zeh. Die Feier wurde mit liebevoll ausgesuchten Texten und einem Verabschiedungsritual gestaltet. Dabei wurden Aquarellkarten in den Farben des Regenbogens, welche mit den Namen der Verstorbenen versehen waren, niedergelegt. Bei der anschließenden Agape in der Stiftstaverne bestand die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch. Dezember 2023 LebensZeit 5

© 2020 by Yumpu