Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 09.2017

  • Text
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkte
  • Industrie
  • Anlagen
  • Anwendungen
  • Pulver
  • Messespecial
  • Sicherheit
  • Zudem

cav

cav ARMATUREN, ROHRE, SCHLÄUCHE Maßgeschneiderte Kugelhähne Sicher absperren unter extremen Bedingungen Extreme Temperaturen, Drücke, Schalthäufigkeiten oder aggressive Medien stellen besondere Anforderungen an die Absperrung. Kugelhähne bieten gerade bei diesen anspruchsvollen Bedingungen hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Die Absperrorgane von Hartmann werden mit unterschiedlichen Funktionen und Konstruktionsmerkmalen auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten. Bilder:Hartmann Valves Das rein metallische Dichtsystem der Hartmann Kugelhähne gewährleistet eine Leckrate von A bzw. 0 Technologische Weiterentwicklungen und erhöhte Anforderungen haben dazu geführt, dass der Kugelhahn den klassischen Schieber als Absperrorgan in vielen Bereichen verdrängt hat. Unter anderem bietet er eine höhere Sicherheit, da er weniger dazu neigt, zu blockieren. Das resultiert daraus, dass das Gehäuse sowohl in Offen- als auch in Geschlossenstellung durch angefederte Sitzringe abgedichtet ist und keine zusätzliche Raumforderung beim Betätigen erforderlich ist. Die Beweglichkeit der inneren Bauteile ist somit auch bei verunreinigten Medien gewährleistet. Während bei der Verwendung von Schiebern oftmals das Gehäuse mit Fett gefüllt werden muss, damit kein Schmutz eindringen kann, ist dies beim Kugelhahn nicht nötig. Das hat den Vorteil, dass die nachgelagerten Anlagen nicht durch das Fett kontaminiert werden, und somit die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert werden können. Darüber hinaus besitzt der Kugelhahn auch bei dem Medium Gas eine Null-Blasen-Dichtheit, das heißt eine Erfüllung der Leckrate 0 bzw. A – sowohl bei niedrigem als auch bei hohem Druck. Je spezieller die Anwendungsfälle, desto kleiner wird die Auswahl an Standardprodukten. Dann gewinnen kundenindividuelle Anfertigungen an Bedeutung, wie sie der Kugelhahnhersteller Hartmann Valves entwickelt. Die Einsatzbereiche dieser Hochleistungsarmaturen sind vielfältig: von Armaturen für reinen Sauerstoff bei 350 °C und Wasserdampf bei 450 °C, über Armaturen für extreme Schalthäufigkeiten in entfettenden Medien bei ca. 200 °C, Kohledruckver- 68 cav 09-2017

Viega Megapress XL Stellt alles andere in den Schatten: Große Dimensionen bis zu 80 % schneller installiert. viega.de/Megapress Die kalte Presstechnik für große Dimensionen Mit der Verpressung von dickwandigen Stahlrohren hat Viega Megapress bereits das Unmögliche möglich gemacht. Nun wurden das System und damit die Möglichkeiten noch einmal erweitert. Ob 2 ½, 3 oder 4 Zoll – mit Megapress XL können ab sofort auch große Dimensionen kalt verpresst werden. Beste Voraussetzungen für die Installation von industriellen Anlagen wie z.B. Kaltwassersätzen, bei denen diese Dimensionen unumgänglich sind. Der ebenfalls neue Pressgun-Press Booster, ein spezieller Kraftverstärker für die Viega Pressmaschinen, sorgt dabei für die nötige Power während der Verpressung sowie eine bis zu 80 % schnellere und 100 % sichere Verbindung dieser drei neuen Dimensionen. Viega. Höchster Qualität verbunden. cav 09-2017 69

cav