Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 09.2017

  • Text
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkte
  • Industrie
  • Anlagen
  • Anwendungen
  • Pulver
  • Messespecial
  • Sicherheit
  • Zudem

cav

cav ANTRIEBS- UND FÖRDERTECHNIK Maßgeschneiderte Spaltrohrmotorpumpen ermöglichen sicheren Betrieb Wartungsarmer Antrieb für Tauchpumpen Spaltrohrmotorpumpen bieten bei zahlreichen Anwendungen entscheidende Vorteile zu konventionell gedichteten Pumpen und magnetgekuppelten Installationen mit außenliegendem Antrieb. Durch den Wegfall von langen Wellen oder aufwendigen Kühl- und Schmiersystemen von Gleitringdichtungen bieten sie oftmals eine echte Alternative wie der Einsatz bei einem Schweizer Feinchemieunternehmen zeigt. Für ein Schweizer Feinchemieunternehmen lieferte Hermetic-Pumpen im Austausch zu konventionellen Tauchpumpen zwei achtstufige, wellendichtungslose Spaltrohrmotorpumpen der Baureihe TCAM 30/4+4, die maßgeschneidert an die bestehende Anlage und deren Behälter angepasst werden mussten. Die Pumpen wurden so konstruiert, dass sie sich in den bestehenden Behälter mit einem Durchmesser von 500 mm problemlos einsetzen lassen. Der Anwender sparte sich dadurch den kostenund zeitintensiven Umbau der bestehenden Installationen seiner Produktionsanlage. Die gelieferten Tauchmotorpumpen sind die längsten Pumpen, die Hermetic bisher gefertigt hat. Mit einer Eintauchtiefe von mehr als 15 m – bei einer Pumpenwelle von 1 m – lagen die Herausforderungen vor allem bei der Anpassung an die bestehende Anlage des Betreibers. Die in Tandem-Bauweise ausgeführten Tauchmotorpumpen fördern Ammoniak mit einer Temperatur von -33 °C. Die Förderhöhe beträgt 260 m bei einem Förderstrom von 12 m³/h. Die Pumpen - aggregate sind für einen Nenndruck von 40 bar ausgelegt. Sie sind für den Betrieb mit Frequenz umformern von 30 bis 60 Hz geeignet. Die Besonderheit der Technik Durch die hermetisch dichte Konstruktion der Antriebseinheit – bestehend aus Hydraulik und Motor – kann diese vollständig in den Kessel oder Tank versenkt werden. Nur das Druckrohr und der elektrische Anschluss werden durch den Tankdeckel über die Mannlochplatte aus dem Behälter geführt. Das bietet dem Betreiber erhebliche Die für ein Schweizer Chemieunternehmen gelieferten Tauchmotorpumpen sind mit einer Eintauchtiefe von mehr als 15 m und einer Pumpenwelle von 1 m die längsten Pumpen, die Hermetic bisher gefertigt hat Vorteile. Die mediengeschmierten Gleitlager des Spaltrohrmotors führen eine kurze Welle, auf der die rotierenden Teile des Motors und der Hydraulik vereint sind. Für einen berührungs- und verschleißfreien Lauf der Rotoreinheit sorgt die Hermetic-Technologie „ZART “ (Zero Axial and Radial Thrust). Installationen sind oftmals über viele Jahre ohne Instandhaltungsmaßnahmen verschleißfrei in Betrieb. Die Zustandsüberwachung an Tauchmotorpumpen ist ungleich schwieriger als bei Aggregaten, die im Freien aufgestellt sind. Die Spaltrohrmotorpumpe von Hermetic bietet ein Überwachungskonzept, das über eingebaute Sensoren den sicheren Betrieb der Pumpe ermöglicht. Neben Betriebstemperatur, Füllstand und Motorlast kann auch das Bild: Hermetic speziell entwickelte MAP-System integriert werden. Es überwacht kontinuierlich die Position des Rotors und ist damit ein sicherer Indikator für ungewollte Betriebszustände und Verschleiß. Spaltrohrmotorpumpen spielen ihre Vorteile bei tiefkalten Anwendungen aus. Die Effizienz von Elektromotoren sinkt bei steigender Temperatur. Der Spaltrohrmotor wird vom geförderten Medium gekühlt und auf niedriger Temperatur gehalten und ist so besonders effizient. Durch den Wegfall jeglicher dynamischer Dichtungen und konventionellen Lagern bieten die hermetischen Pumpen hier ein Plus an Sicherheit und Robustheit. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917hermetic 76 cav 09-2017

Das Stellen-Portal für Ihren Erfolg! Hier finden Sie neue Fach- und Führungskräfte für Ihr Unternehmen – unkompliziert, schnell und für nur 199,-€ * ! DAS GROSSE STELLEN- PORTAL! Arbeitswelt Handwerk Augenoptik Wissen Architektur und Design Industrie Verlieren Sie keine Zeit: Jetzt inserieren und sofort das einzigartige Netzwerk von fachjobs24.de nutzen! *Preis für 4 Wochen zzgl. MwSt. Mehr Infos und Beratung unter www.fachjobs24.de oder +49 711 7594-331 cav 09-2017 77

cav