Aufrufe
vor 3 Jahren

der motor – Sonderausgabe Nautik 2021 – Kommunikation für die Branche

  • Text
  • Motor
  • Motoren
  • Additive
  • Motors
  • Yamaha
  • Curil
  • Liqui
  • Wasser
  • Kraftstoff
  • Additiven
  • Nautic

Bei der

Bei der türkischen Werft Bilgin entstehen derzeit drei 80-Meter Yachten, die die IMO-III-Richtlinien (weltweit gültig in Emission Controlled Areas, wie Küste von USA und Kanada, Nord-/ Ost-See seit 2021) erfüllen werden. Angetrieben werden sie von der bisherigen Generation der mtu-Baureihe 4000 M03 mit eigens darauf abgestimmter SCR-Anlage. Dafür wurden die 16V-Motoren leicht angepasst und beispielsweise mit modifizierten Turboladern und einer neuen Generation Motorreglern mit optimierter Abstimmung versehen. Das mtu-SCR-System ist komplett geregelt mit Echtzeit-Stickoxid-Messung vor und nach der SCR-Box. Damit ist eine präzise Dosierung des Reduktionsmittels sichergestellt. die Zertifizierung angeht. Unsere Motoren in der Pyxis sind bisher mehr als 2.800 Betriebsstunden zuverlässig gelaufen und wir überwachen den Betrieb genau“, Michael Drews, Programmleiter für die mtu-Baureihe 4000 mit Abgasnachbehandlung für maritime Anwendungen. Die maritime Energiewende startet gerade erst. Dafür prüft Rolls-Royce verschiedene Lösungen: von mobilen Gasmotoren über Hybrid-Antrieben oder Motoren mit methanbasierten Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen bis hin zu einem Antrieb basierend auf Brennstoffzellen. „Die Dekarbonisierung des Antriebs ist unser Ziel“, erklärt Daniel Chatterjee, Leiter des Green & Hightech-Programms. (Text und Bilder mtu) „Gerade im Yachtbereich steigen die Anforderungen an das Antriebssystem. Die Kunden wünschen zum einen leistungsfähige Motoren, zum anderen sollen diese so sauber wie möglich sein, um auch in geschützte Gegenden einfahren zu können. Das grüne Image ist auch hier enorm wichtig“, so Denise Kurtulus, Vice President Global Marine Business bei Rolls-Royce Power Systems. Deshalb lassen viele Yachtkunden zusätzlich einen Dieselpartikelfilter installieren, der bisher nicht vorgeschrieben ist. Schlepper der Reederei Foss Maritime mit EPA-Tier-4-konformem mtu-Antriebssystem. Einsatz in Los Angeles/Long Beach und in der Bucht von San Francisco. Die Antriebs-Lösung der Bilgin-Yachten ist bereits nach IMO III zertifiziert. Damit zählen die Yachten zu den saubersten ihrer Klasse. Bei der Pyxis und ihren Schwesterschiffen erfolgte die Zertifizierung im Dezember 2020. „Wir waren sehr zuversichtlich, was 22 Ausgabe 2/2021

Anzeige Faszination Motor. Jetzt auf Social Media. Kanalstraße 111 48477 Hörstel Tel 0 54 59 - 80 22 88 Fax 0 54 59 - 80 22 99 E-Mail: info@sommerkamp-motoren.de www.sommerkamp-motoren.de Motoren- und Getriebeinstandsetzung aller Fabrikate.