Aufrufe
vor 1 Jahr

05-2023

94Geschichte 5 €

94Geschichte 5 € Lusitania. Kulturgeschichte einer Katastrophe. Berlin 2015. 1915 versenkte ein deutsches U-Boot vor der Küste Irlands den britischen Passagierdampfer Lusitania. Binnen weniger Minuten starben fast 1 200 Menschen, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Willi Jasper legt erstmals eine Kulturgeschichte dieses welterschütternden Ereignisses vor. rekonstruiert das dramatische Geschehen an Bord der Lusitania und beschreibt die völlig gegensätzlichen Reaktionen in Deutschland und im Rest der Welt. 14 × 22 cm, 208 S., 30 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 5,00 € Nr. 2802635 Das vernetzte Kaiserreich. Die Anfänge von Modernisierung in Deutschland. Von Jens Jäger. Ditzingen 2020. Das deutsche Kaiserreich war moderner, als wir denken: Ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts stand und aktiv an der um 1880 beginnenden Globalisierung teilnahm. Am Imperialismus der europäischen Großmächte beteiligte man sich ebenfalls. 15 × 21,5 cm, 259 S., 13 Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1413708 Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947. Von Christopher Clark. München 2008. Clarks brillante Darstellung von über 300 Jahren preußischer Letzte Exemplare Das deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Berlin 2020. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen ganz unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. 25 × 23 cm, 144 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 Historie ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. 13,5 × 21,5 cm, 896 S., 71 Abb., pb., Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 22,00 € Nr. 409766 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Alexandra – die letzte Zarin. Von Gunna Wendt. Berlin 2022. Die Autorin schildert das glanzvolle und dramatische Leben der Alexandra Fjdorowna, einst eine der mächtigsten Frauen der Welt. Sie erzählt von der starken Frau an der Seite des letzten Zaren, vom Kampf der Mutter um das Leben ihres Sohnes, von der verhängnisvollen Freundschaft zu dem umstrittenen Wanderprediger und Wunderheiler Rasputin und von ihrem tragischen Ende während der Oktoberrevolution. 19 × 12 cm, 220 S., s/w- Abb., pb. 13,00 € Nr. 2799642 Und die Erde wird zittern. Rasputin und das Ende der Romanows. Darmstadt 2017. Douglas Smith hat eine Fülle von neuen Dokumenten entdeckt. Er zeichnet ein eindrucksvolles Panorama einer haltlos gewordenen russischen Gesellschaft am Vorabend ihres Untergangs. 15,5 × 23 cm, 928 Seiten, 102 s/w- Abb., gebunden. Statt 38,00 €* nur 20,00 € Nr. 1001558 20€ 9,95 € Meine Mission in Russland. Von George William Buchanan. Göttingen 2018. Kaum ein anderer Diplomat stand dem russischen Zar Nikolas II. so nahe wie der Brite George William Buchanan, der dem Untergang der russischen Aristokratie nicht nur beiwohnte, sondern ihn hatte kommen sehen. 13,5 × 21 cm, 288 S., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1008846 Eine Geschichte Russlands. Von Orlando Figes. Stuttgart 2022. Die große, fesselnde Geschichte Russlands für unsere Zeit. »Orlando Figes ist ein herausragender Historiker und Schriftsteller, der die ferne Geschichte so nahebringt, dass man ihren Herzschlag spüren kann.« (Karl Ove Knausgaard) 14 × 22 cm, 416 S., geb. 28,00 € Nr. 1382063 Schwarzbuch Putin. München 2023. Stéphane Courtois und Galia Ackerman widmen sich Wladimir Putins Aufstieg, seinen Intrigen und Abgründen. Mit Beiträgen namhafter Expertinnen/Experten ist das Schwarzbuch Putin eine Chronik des Grauens. 13,5 × 22 cm, 480 S., geb. 26,00 € Nr. 1412345 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann