Aufrufe
vor 1 Jahr

05-2023

98Geschichte 20€ Das

98Geschichte 20€ Das Osmanische Reich. Vom Mittelalter bis zum 1. Weltkrieg. Darmstadt 2021. Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Der opulent ausgestattete Band stellt dar, wie die Menschen in osmanischer Zeit ihren Tag verbrachten u. v. m. 15,5 × 23 cm, 496 S., 45 s/w-Abb., 10 Karten, pb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1306600 Das große Buch der Indianer. Alle Stämme – alle Kriege. Hg. Joachim Hack. Königswinter 2021. Der großformatige Band bietet in seinem ersten Teil eine Bild enzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A bis Z. Der zweite Teil berichtet von den Indianerkriegen. 24 × 31 cm, 448 S., 465 Abb., davon 185 farbig, geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 417050 9,99 € Die Reise von Charles Darwin (Komplett). 3 DVDs. BBC- Produktion 1978. Eine Glanzleistung britischer Fernseharbeit, die auf historische Präzision bei gleichzeitiger atemberaubender Spannung setzt. Ganz große TV-Unterhaltung! 3 DVDs, 6 Std. 40 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 34,99 € nur 9,99 € Nr. 624551 Die Freimaurer. Der mächtigste Geheimbund der Welt. Von John Dickie. Frankfurt a. M. 2020. Die umfassende Geschichte der Freimaurer, die seit Gründung im 18. Jh.die Geschicke des Westens entscheidend mitbestimmt hat. 14 × 21,5 cm, 544 S., geb. Mängel exem plar. Statt 27,00 € nur 9,99 € Nr. 1360930 Der Templerschatz. Eine Spurensuche. Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. München 2020. 13,5 × 21,5 cm, 256 Seiten, 40 s/w-Abbildungen, geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der dreißigjährige Krieg. Von Ricarda Huch. Köln 2019. Menschen – mächtige und gewöhnliche, moralische und verblendete – im Angesicht eines nie enden wollenden Krieges: Mit historischer Genauigkeit und dichterischer Formkraft hat Ricarda Huch (1864–1947) die machtpolitischen und religiösen Hintergründe des Dreißigjährigen Kriegs in eindringliche Szenen und Bilder zerlegt. Ein historisches Kolossalgemälde. 15 × 21,5 cm, 992 S., geb. Originalausgabe 30,40 € 9,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1145460 Stefan Zweig. Maria Stuart. Köln 2019. Stefan Zweig war fasziniert von Maria Stuart. Auf der Basis gründlicher Recherche schildert er mit psychologischem Scharfsinn und sprachlicher Brillanz das auf dem Schafott endende Leben dieser außergewöhnlichen Frau. 12,5 × 18,5 cm, 544 S., geb. 7,95 € Nr. 1145436 Stefan Zweig. Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters. Köln 2020. Marie Antoinettes Weg vom Boudoir zur Guillotine war ein idealer Stoff für den unvergleichlich klugen und stilistisch brillanten Biografen Stefan Zweig. 12,5 × 18,5 cm, 576 S., geb. 8,95 € Nr. 1185110 Um Kopf und Kragen. Hinrichtungsmethoden und -maschinen. Mit vielen historisch belegten Fällen. Von Horst Herrmann. München 2018. »Lupus est homo homini […]«/ »Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen« (Plautus) 13,5 × 21,5 cm, 240 S., einige Abb., geb. 9,99 € Nr. 1076981 Birgitta von Schweden – Mystikerin und Visionärin des späten Mittelalters. Von Günther Schiwy. Berlin 2003. Inspiriert durch umfangreiche Offenbarungen, ist Birgitta von Schweden (1303–1373) eine der schärfsten Kritikerinnen der gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Verhältnisse ihrer Zeit. Das Buch bietet eine authentische Innenansicht des 14. Jahrhunderts. 380 S., 85 Abb., Ln. 29,90 € Nr. 229938 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann