Aufrufe
vor 2 Jahren

Holsteiner Allgemeine 11 2022

-Anzeigensonderveröffentlichung- HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 16. MÄRZ 2022 | SEITE 6 ABGEFAHREN WUSSTEN SIE SCHON? UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: • Unfallreparaturen • Kfz-Inspektionen • Zahnriemenwechsel • HU/AU (TÜV) täglich • Achsvermessungen 2017 KLEINE TWIETE 1, TEL.: 41914 WWW.REIFENDIENST-UETERSEN.DE Reifen- & Fahrzeugtechnik Schäcke GmbH Otto-Hahn-Str. 7 · 25337 Elmshorn Tel.: 0 41 21 / 7 10 96 · Fax: 0 41 21 / 7 29 26 Autoservice Libansky GmbH • Reparatur- und Wartungsarbeiten aller PKW und Transporter • Mobilitätsgarantie • Reifen- und Bremsendienst • Auspuffservice • Unfall- und Karosseriearbeiten • Fehlerdiagnose • Achsvermessung und Fahrwerkservice • HU / AU §29 * durch anerkannte Prüforganisation • Tuning • Neuwagenvermittlung Westerhorn KFZ-Neuverglasung aller Art Scheibenversiegelung Schnellverglasung Steinschlagreparatur Für alle Marken Libansky GmbH · Bahnhofstraße 14 · 25364 Westerhorn Telefon: 0 41 27 /586 · Fax: 18 50 · Werkstatt: 92 9880 Honda HR-V e:HEV Klares und elegantes Design Glatte Oberflächen und klare Linien verleihen der sportiven Coupé- SUV-Form des neuen HR-V Eleganz und Dynamik. Mehr Bodenfreiheit und ein gegenüber dem Vorgängermodell um 20 Millimeter abgesenktes Dach sorgen für eine schlanke Silhouette, die nach Angaben des Herstellers dank zahlreicher aerodynamischer Details zum geringen Luftwiderstand beiträgt. Dank des e:HEV Antriebssystems erfolgt der Antrieb im Stadtverkehr überwiegend elektrisch, der Benziner ist dabei entweder abgeschaltet oder wird für die Erzeugung elektrischer Energie genutzt. Nur bei höherem Leistungsbedarf treibt der Verbrenner die Räder direkt an. Die dynamische Optik geht nicht zulasten des Platzangebots im Innenraum: Das moderne Gestaltungskonzept erzeugt ein großzügiges Raumgefühl und eine ausgezeichnete Übersicht; die clever in Chassis und Motorraum untergebrachten Hybridkomponenten sowie der mittig unter den Vordersitzen platzierte Tank schaffen viel Platz in beiden Sitzreihen. Bein- und Schulterfreiheit konnten gegenüber dem Vorgängermodell erhöht werden, die vielseitig Das e:HEV-Antriebssystem verbindet das komfortable und direkte Fahrgefühl eines Elektroautos mit einer uneingeschränkten Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Foto: Honda konfigurierbaren Magic Seats steigern die Flexibilität im Alltag und auf Reisen. In der ab 30.400 Euro angebotenen Einstiegsversion Elegance sind die versenkund klappbaren Magic Seats bereits an Bord – zusammen mit den Honda SENSING Sicherheitstechnologien sowie dem Infotainmentsystem Honda Connect mit 9-Zoll- Touchscreen, Navigation und Rückfahrkamera. Das Smartphone lässt sich per Android Auto und Wireless Apple CarPlay mit dem Bordsystem verbinden. LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, eine Einparkhilfe vorn und hinten sowie elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel gehören zu den weiteren Highlights des HR-V Elegance. Die mittlere Ausstattungsvariante Advance (ab 32.600 Euro) umfasst zusätzlich eine Zweizonen-Klimaautomatik, einen automatisch abblendenden Innenspiegel, ein beheizbares Lederlenkrad, zwei USB-Ladeanschlüsse im Fond, eine elektrisch bedien- Tipps: Wie sich CO2-Emissionen reduzieren lassen Elektroautos helfen bei der Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Allerdings kann oder will sich nicht jeder einen Stromer zulegen. Doch auch wer einen klassischen Verbrenner fährt, kann seinen CO₂-Fußabdruck in Grenzen halten. Die Sache ist ganz einfach: Durch die Fahrweise, die Wartung und durch angepasstes Verhalten hinter dem Steuer kann Einfluss auf die Emissionen genommen werden. Um unnötig überhöhte Emissionen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung das A und O. Denn das Abgasverhalten wird nicht zuletzt durch den Zustand verschiedener Verschleißteile wie Zündkerzen, Luft- oder Rußpartikelfilter beeinflusst. Speziell bei der Klimaanlage ist eine regelmäßige Überprüfung und Wartung alle zwei Jahre wichtig, um Leckagen oder Defekte frühzeitig zu erkennen und die Umwelt nicht durch austretendes Kältemittel zu belasten. Die Wahl der richtigen Reifen hat ebenfalls Einfluss auf die Emissionen. Setzt man auf Runderneuerte, kann man immerhin 35 Kilo CO₂ Autofahrer sollten den Reifendruck bei jedem Tankstellenbesuch überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Foto: Dekra/mid/ak-o pro Reifen sparen. Alternativ kann man sich auch für Reifen mit möglichst niedrigem Rollwiderstand entscheiden. Das senkt den Spritverbrauch und damit die Emissionen. Ebenfalls wichtig: Autofahrer sollten den Reifendruck bei jedem Tankstellenbesuch überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Den werksseitig empfohlenen Reifendruck finden Autofahrer übrigens als Piktogramm in der Tankklappe oder am Fahrereinstieg. Beheizbare Scheiben, Spiegel oder Sitze sollten nur bei Bedarf zugeschaltet werden. Eine niedertourige Fahrweise reduziert den CO₂-Ausstoß. Dazu sollte man beim Anfahren zügig beschleunigen und hochschalten, um dann in möglichst konstantem Tempo zu fahren. (mid/ak-o/jhf) bare Heckklappe und LED- Nebelscheinwerfer. Ein Toter- Winkel-Assistent ergänzt die Sicherheitsausstattung. In der Top-Version Advance Style (ab 35.300 Euro) kommt der athletisch-elegante Charakter des neuen HR-V besonders zur Geltung. Eine Zweifarb-Lackierung, ein Tri- Color-Emblem im Frontgrill, Dekore an den Seitenleisten sowie eine Dachreling unterstreichen den eigenständigen Auftritt. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine kabellose Ladestation für Smartphones. (Honda/jhf) Heuschnupfen am Steuer: Was hilft? Geplagte Heuschnupfer kennen das Gefühl: Juckende Augen, Niesattacken – das kann beim Autofahren gefährlich werden.Heuschnupfen ist nicht nur lästig, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Um den Blütenstaub während der Fahrt zu reduzieren, sind Pollenfilter, auch Innenraumfilter genannt, hilfreich. Sie sind Bestandteil des Lüftungssystems und filtern Staub, Pilzsporen und Pollen aus der Luft. Empfehlenswert sind laut Expertenmeinung Anti-Allergiefilter, die durch eine spezielle Beschichtung im Vergleich mit normalen Innenraumfiltern einen deutlich besseren Schutz gegen Pollen, Allergene und Feinstaub bieten. Beim Öffnen der Türen gelangen Pollen in den Innenraum, ebenso trägt man sie an seiner Kleidung. Daher ist es sinnvoll, Polster und Fußmatten regelmäßig abzusaugen sowie Ablageflächen und Armaturenbrett abzuwischen. (txn/jhf) • Unfallreparaturen • Smartrepair • Fahrzeug- und Metalllackierungen Amandastraße 24 · 25335 Elmshorn Tel. (04121) 8 13 64 · Fax 8 79 17 info@oehlers.de · www.oehlers.de

-Anzeigensonderveröffentlichung- HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 16. MÄRZ 2022 | SEITE 7 ABGEFAHREN STATISTIK ZU UNFÄLLEN Der neue Taigo: das trendige Lifestyle-Modell im Kleinwagensegment. Der neue Taigo Eleganz und erhöhte Sitzposition Foto: Volkswagen AG Bundesweit stieg 2021 die Zahl der Pannenhilfen. Im Schnitt rückten die Gelben Engel pro Tag deutschlandweit zu etwa 9.600 havarierten Fahrzeugen aus, teilte die ADAC Hansa mit. Hauptpannenursache waren mit 46,2 Prozent leere oder kaputte Batterien. Danach folgten Pannen, die durch den Motor oder das Motormanagement (15,5 Prozent) sowie durch Karosserie, Lenkung und Bremsen (14,8 Prozent) verursacht wurden. Der ADAC half auch bei Fahrzeugöffnungen, Marderschäden, fehlendem Kraftstoff, Unfallhilfe und dem Löschen von Bränden. (jhf) Unfallgutachten und Kostenvoranschläge Sebastian Köhler GmbH ∙ Sibirien 6c ∙ 25335 Elmshorn Telefon: 04121 - 794 90 66 ∙ Mobil: 0176 - 962 324 58 kontakt@sv-koehler.de ∙ www.sv-koehler.de Es muss nicht immer ein „Neuer“ sein! Gebrauchtwagen mit Garantie Ankauf + Inzahlungnahme Kfz-Meisterbetrieb Beesenweide 33 • 25436 Moorrege Telefon (0 41 22) 85 38 38 • Fax (0 41 22) 8 39 04 Mit dem Taigo steht ein ganz neues Modell in den Volkswagen Showrooms, das durch eine coupéhaft abfallende Dachlinie und eine erhöhte Sitzposition gekennzeichnet ist. Sein moderner Charakter zeigt sich aber nicht nur in seiner eleganten Karosserieform, sondern auch in den zahlreichen intelligenten Komfort-, Bedien- und Assistenzsystemen. Optional lässt sich der Kleinwagen mit schwarz lackiertem Dach, großem Panorama-Schiebedach oder Technologie-Features wie dem IQ.DRIVE Travel Assist für teilautomatisiertes Fahren aufwerten. Der Einstiegspreis für den neuen Taigo beträgt laut Pressemitteilung 19.350 Euro. Die neuartige Karosserieform mit interessanten Proportionen und die bis zu 18 Zoll großen Räder sorgen für Eleganz und Dynamik. Das durchgehende Leuchtenband am Heck mit LED-Rückleuchten setzt zusätzlich Akzente im Exterieur. Für mehr Komfort, eine noch schärfere Signatur an der Front und ein Plus an Sicherheit können zusätzlich IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer inklusive Lichtleiste im Kühlergrill bestellt werden (ab Ausstattungslinie „Style“ serienmäßig an Bord). Zentrales Element im Innenraum ist das serienmäßige Digital Cockpit sowie die neue Generation der Infotainmentsysteme (MIB). Sie sind horizontal – auf einer hoch angelegten Sichtachse – als eine digitale Einheit angeordnet. Das Digital Cockpit beeindruckt mit einem über 20 Zentimeter großen, hochauflösenden Farbdisplay, mit dem man alles Wesentliche im Blick hat. Das SUV-Coupé verfügt serienmäßig über ein Multifunktionslenkrad, eine Klimaanlage, den Notbremsassistenten „Front Assist“, den Spurhalteassistenten „Lane Assist“ und LED-Scheinwerfer. In der Ausstattungslinie „Life“ kommt darüber hinaus die serienmäßige Einparkhilfe und App Connect hinzu. Letzteres Feature ermöglicht die Bedienung ausgewählter Apps und Inhalte komfortabel direkt über das Display im Fahrzeug. (VW/jhf) ANHÄNGER: WELCHER FÜHRERSCHEIN NÖTIG? Wer sperrige Gegenstände mit dem Auto transportiert, nutzt gern einen Anhänger. Für ungebremste Hänger bis 750 Kilogramm reicht der normale Pkw-Führerschein aus. Mit der B96-Erweiterung dürfen Zugfahrzeuge und Anhänger mit einem Gesamtgewicht bis 4.250 Kilogramm gelenkt werden – dazu zählen Pferdeanhänger und die meisten Wohnwagen. Wer schwere Wohnwagen mit Doppelachse bewegen möchte, braucht den Anhängerführerschein Klasse BE. Wie Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen erläutert, ist eine Haftpflichtversicherung für alle Anhänger vorgeschrieben. Es gibt aber Ausnahmen. Ein Pferdeanhänger ist über das Zugfahrzeug versichert, wenn er angekoppelt ist und Pferde transportiert. Werden Möbel geladen, braucht der Pferdeanhänger eine separate Haftpflichtversicherung. (txn/jhf) • HU • Ersatzwagen • Inspektion • Klima-Service • Transporter-Service • Unfallinstandsetzung • Autoglas-Reparatur • Anhänger-Reparatur Sie wollen unter die Haube? Dann senden SIe Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung z. Hd. Herrn Kim-Marcel Nickels, per Post oder per E-Mail an: bewerbung@henrykrohn.de Ihr Fachbetrieb aus der Region, für die Region! Autoreparatur Henry Krohn GmbH Horster Landstr. 3 · 25365 Klein Offenseth Telefon: 04121-84785 · Telefax: 04121-87173 E-Mail: henry@henrykrohn.de www.autoreparatur-krohn.de

Holsteiner Allgemeine