Aufrufe
vor 2 Wochen

Holsteiner Allgemeine 20 2024

Holsteiner Allgemeine 20

WIR SUCHEN für vorgemerkte Kunden •Eigentumswohnungen •Baugrundstücke auch mit Altbausubstanz in Elmshorn &Umgebung IHR DIREKTERDRAHT: Zentrale: 0 41 21 /2673-10 Anzeigen: 04121/2673-12 Redaktion: 0 4121/26 73-17 Kleinanzeigen: 04121 /2673-10 Keine Zeitung erhalten? Vertrieb: 04121/2673-11 WIR SUCHEN für vorgemerkte Kunden •Einfamilienhäuser •Doppelhaushälften •Reihenhäuser in Elmshorn&Umgebung Torben Kraatz ImmobilienZentrum Damm 6·Elmshorn Tel. 04121 /292631 t.kraatz@sparkasseelmshorn.de VorOrt,woSie unsbrauchen. Sparkasse Elmshorn sparkasse-elmshorn.de Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn, den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege 15. Mai y 20. Woche 2024 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare JürgenLüchau ImmobilienZentrum Damm 6·Elmshorn Tel. 04121/292632 j.luechau@sparkasseelmshorn.de VorOrt,woSie unsbrauchen. Sparkasse Elmshorn sparkasse-elmshorn.de HAZ AUFTAKT Foto: Claudia Stülpner Elmshorn (jhf) Leonard Lansink (Foto) kommt nach Elmshorn. Der Hauptdarsteller der ZDF- Krimikomödie „Wilsberg“ tritt amMittwoch, 22. Mai, in Haus 13 auf. Der SPD- Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner unterhält sich mit ihm inder Reihe „Stegner trifft...“ SEITE 14 Kinder in Lebensgefahr Elmshorn (jhf) Zwei neunjährige Jungen sollen am Sonnabend an den Gleisen gespielt, auf den Schienen getanzt und Züge beworfen haben. Die Bundespolizei entdeckte sie gegen 21 Uhr im Bereich des Adenauerdamms, der die Bahnstrecke Tornesch-Elmshorn überquert. Die Kinder liefen weg, wurden aber eingeholt. Sie gaben zu, an den Gleisen gespielt zu haben. Ein Zeuge berichtete, sie hätten darauf getanzt und Züge beworfen. Die Beamten klärten die Kinder über die Gefahr auf und brachten sie nach Hause. Die Polizei warnt: Wenn ein Lokführer eine Schnellbremsung auslöst, können Reisende im Zug verletzt werden. Der Pfingstflohmarkt der Dittchenbühne lockt jedes Jahr zusammen mit dem Pfingstochsen-Essen zigtausende Besucherinnen und Besucher. Esempiehlt sich, zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV zu kommen, denn im Bereich der Hermann-Sudermann-Allee stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. Foto: Strandmann/Archiv Das Fest-Wochenende desJahres in der Region KreisPinneberg (rs) Wer über Pfingsten Zerstreuung sucht, der wird reichlich fündig: An keinem Wochenende im Jahr gibt es im Kreis Pinneberg so viele Großveranstaltungen. An allen drei Pfingsttagen, von Sonnabend, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, öffnet auf der Barmstedter Schlossinsel der Skulpturenpark. 15 bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren zwischen den historischen Gebäuden und auf dem Rantzauer See ihre Werke. Nur wenige Schritte davon entfernt lockt, allerdings nur am Montag, 20. Mai, die Rantzauer Wasserrmühle mit großem Programm. Dazu gehören Live-Musik, Mitmachaktionen, Ponyreiten, eine Oldtimer Trecker-Schau und vieles mehr. Die Betreiber beteiligen sich damit am bundesweiten 31. Deutschen Mühlentag. In Elmshorn bildet die Dittchenbühne ander Hermann- Sudermann-Allee das Zentrum des Feierns. Bereits am Sonnabend wird dort der Ofen für den Pfingstochsen angefeuert. Dazu gibt‘s Bratwurst und Getränke. Das große Fest folgt dann Pfingstsonntag ab 11 Uhr mit Ochsenbraten und Flohmarkt. Auf dem Flugplatz in Heist findet von Freitag bis Sonntag ein internationales MX-5-Roadster-Treffen mit fast 200 Sportwagen statt. Große und kleine Fahrzeuge stehen inBrande-Hörnerkirchen amSonnabend und Sonntag beim 10. Oldtimertreffen mit Rasenmäher-Rennen imMittelpunkt. SEITEN 4, 7und 14 Fliegerbombe in Barmstedt Barmstedt (jhf) Indem Neubaugebiet Jittkamp entdeckten Bauarbeiter am Montag einen verdächtigen Gegenstand. Sie fanden ihn gegen 15 Uhr in der Straße Bei den alten Eichen, teilte die Polizei mit. Nach Einschätzung des Kampfmittelräumdienstes handelt es sich umeine britische Fliegerbombe. Das Ordnungsamt, die Polizei und der Kampfmittelräumdienst wollen heute den Termin der Entschärfung festlegen. So charmant istElmshorns künftige Weinkönigin Elmshorn (rs) Das Elmshorner Wein- und Schlemmerfest fest vom 23. bis 26. Mai naht. Und auch diesmal gibt es königlichen Glanz. Jenny Preuß heißt die designierte Elmshorner Weinkönigin 2024. Die 32-jährige ist leidenschaftliche Floristin, betreibt in Hamburg einen eigenen Blumenladen und liebt den Umgang mit Menschen. Der Liebe wegen zog sie vor zwei Jahren nach Elmshorn. Das hiesige Weinfest kennt die Mutter eines zwölfjährigen Sohnes aber schon länger. „Ich freue mich riesig, die fröhliche Feier als Weinkönigin begleiten zu dürfen“, sagt Preuß. Sie ist vor Ort sportlich sehr aktiv, tanzt, geht zum Zumba und schwimmt. Wein ingeselliger Runde schätzt sie –roten wie weißen, imSommer gern auch eisgekühlten Rosé. „Zu Vino sage ich nie no“, scherzt sie. Wie inden Vorjahren hatten der Verkehrs- und Bürgerverein (VBV), der das Fest ausrichtet, und die Holsteiner Allgemeine Zeitung gemeinsam Interessierte dazu aufrufen, sich als Majestät zu bewerben. Die Entscheidung der Jury fiel auf Preuß. Die amtierende Weinkönigin Finja Leidig wird ihrer Nachfolgeerin die Krone bei der Eröffnung des Festes am Donnerstag, 23. Mai, um 17 Uhr auf dem Alten Markt aufsetzen. Jenny Preuß, Elmshorns designierte Weinkönigin 2024, eingerahmt von Jürgen Schumann, stellvertetender Vorsitzender des VBV, und Gabriele Hinzmann, Leiterin der Geschäftsstelle des VBV. Foto: Strandmann Gleisübergänge gesperrt Horst/Hohenfelde (jhf) Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Elmshorn-Nord und Dauenhof werden in den kommenden Tagen etliche Bahnübergänge in Horst und Hohenfelde gesperrt. Die Sperrzeiten finden Sie auf SEITE 7 Baustellen auf der A23 Kreis Pinneberg (jhf) Auf der A23 zwischen Halstenbek/ Krupunder und Hohenfelde werden ab heute bis 24. Mai in beiden Richtungen Tagesbaustellen eingerichtet. Zwischen 9und 16 Uhr werden Fahrstreifen gesperrt. Die Freibäderöffnen Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf) Die Sommerinsel imElmshorner Badepark öffnet für die Allgemeinheit spätestens am 1. Juni, bei gutem Wetter auch früher. Stadtwerkeleiter Sören Schuhknecht zeigt sich vorsichtig. Seine Messstation zeigt für die Tage nach Pfingsten sinkende Temperaturen an. „Wenn wir Ende der nächsten Woche sehen, dass das Wetter besser wird, machen wir das Freibad auf.“ Seit Montag wird die Traglufthalle über dem großen Becken abgebaut. AmDienstag, 21. Mai, beginnen das Frühschwimmen von 6bis 9Uhr und der Schwimmunterricht der Schulen im Freibad. Die Badestelle am Rantzauer See in Barmstedt ist seit 2. Mai geöffnet. Täglich ab 10 Uhr können Besucher ins Wasser steigen. Der Eintritt ist frei. Es gibt keine Badeaufsicht. Die Badestelle schließt bei Einbruch der Dunkelheit, spätestens um 20 Uhr. Im Naturfreibad Oberglinde in Moorrege beaufsichtigt die DLRG die Besucher ab Sonnabend, 18. Mai, bei gutem Wetter. Das Bad ist montags bis freitags von 15 bis 20Uhr, sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 9bis 20 Uhr geöffnet. Eintritt: frei. Die Saison in Glückstadt, Krempe und Horst beginnt am 18. Mai. SEITE 7 Beispielfoto derBaureihe. Ausstattungsmerkmale ggf.nichtBestandteildes Angebots. DER OPEL CORSA-E 100%ELEKTRISCHER, FAHRSPASS. OPELCORSA-E EDITION 100 kW (136 PS) Tageszulassung, 20 km Farbe: Karbon-Schwarz Highlights: Sitzheizung, Einparkhilfehinten, Klimaautomatik uvm. UPE inkl. Fracht:34.275,-€ Nachlass: 11.885,- € SOFORT VERFÜGBARFÜR NUR H+F PREIS 22.390,- € Angebotsnummer: #P4143525 Stromverbrauch (kombiniert): 16,1-15,5kWh/100 km; elektrische Reichweite (kombiniert):349-361 km; CO2-Emissionen: 0g/km.1 Hellwig +FölsterGmbH Lohe 1-4, 25436 Uetersen Telefon04122/9032-53 www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de

Holsteiner Allgemeine