Aufrufe
vor 2 Jahren

Holsteiner Allgemeine 26 2021

  • Text
  • Elmshorn
  • Juli
  • Sparen
  • Telefon
  • Horst
  • Holsteiner
  • Juni
  • Zeit
  • Uetersen
  • Informationen
  • Www.moinmoin.de

HOLSTEINER ALLGEMEINE |

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 26 | 30. JUNI 2021 | SEITE 20 LOKALES Bürgermeisterin Manja Biel (Mitte) mit Vertretern von Stadt, Sanierungsträger BIG Städtebau, Planungsbüro und ausführender Firma. Foto: Quartiersmanagement Glückstadt-Nord Arbeiten für Abriss der Brücke Janssenweg gestartet z (Glückstadt/rs) Lange hat die Stadt Glückstadt auf die Genehmigung aus Kiel gewartet. Doch jetzt geht es los mit den Abrissarbeiten der in die Jahre gekommenen Brücke Janssenweg,umPlatzfüreinen Neubau zu schaffen. Die Brücke aus dem Jahr 1952 ist nicht nur marode; das Bauwerk zur Klaus-Groth-Straße ist auch zu schmal, schafft Konflikte für sich begegnende Fußgänger und Radfahrer. Die neue Stahlbrücke wird daher drei Meter breit. Im anschließenden 2. Bauabschnitt wird der barrierefreie Verbindungswegerneuert.Nebenden Brückenbau ist die Sanierung derGeh-undRadwegeentlang des Grünzugs sowie die Verbesserung der Beleuchtung undMöblierungdesGrünzugs das Ziel. Bevor es losgeht, ist geplant, dass die Stadtwerke ihre Ringleitung für Strom, Gas, Wasser in Höhe des Janssenweges kappen – die Versorgung bleibt weiterhin sichergestellt. Für Mitte Juli sieht der vorläufi ge Bauzeitenplan dann die Einrichtung der Baustelle und auch den Beginn der Vollsperrung der Verbindungswege zur Baustelle (Brücke) Höhe Janssenweg, Carl-Legien-Straße und Zuwegung von der Klaus-Groth-Straße vor. In der FolgewochesolldiealteBrücke „fallen“. Daran schließen sich Pfahlgründungen an. Die LieferungundMontagederneuen BrückeistfürMitteSeptember geplant. Glückstadt: Am Sonntag öffnen die Geschäfte Auch die Museen laden am 4. Juli Besucher ein z (Glückstadt/rs) Verkaufsoffener Sonntag in Glückstadt: Am 4. Juli öffnen dort von 13 bis 17 Uhr die Geschäfte. Parallel fi ndet von 11 bis 17 Uhr ein Sommermarkt auf dem Marktplatz statt. Das vielseitige Angebot reicht von Honig, Gurken und frischer Pasta, über Kaffee bis zu Bikes und selbst genähten Kleidungsstücken. Das Detlefsen-Museum zeigt von 14 bis 17 Uhr die Ausstellungen „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ des Künstlers UwePaduckausBorsflethund „Unterwegs an Elbe und Stör“ von Claus Vahle. Zeitgleich ist das Stellwerkmuseum geöffnet. nun wieder zum Verkaufsoffenen Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Zeitgleich können dort auch der Lokschuppen, in dem aktuell ein Güterwagen generalüberholt wird, sowie der Führerstand der historischen Diesellok V20 036 besichtigt werden. Bei gutem Wetter gibt es Fahrten mit der Handhebeldraisine. Ferne startet um 14 Uhr an der Touristinformation eine Stadtführung „Historisches Glückstadt“.Mehr unterwww. glueckstadt-tourismus.de. Vandalismus: Brunnen in Elmshorn zerstört z (Elmshorn/rs) Unbekannte haben einen Rammfilterbrunnenzerstört,derfürBaugrunduntersuchungen im Bereich der ehemaligen Bahnunterführung Wrangelpromenade errichtet wurde. SiebrachendasausdemBoden ragende Stück ab und stopften Blätter, Äste und Steine in das nun offene Rohr. „Der Brunnen ist leider nicht mehr zu retten, deswegen können wir die benötigten Wasserproben unddieMessungendesGrundwasserstands erst nachholen, wenn ein neuer Rammfilterbrunnen gesetzt ist“, sagt Baustadtrat Lars Bredemeier. Das soll voraussichtlich Ende Juli erfolgen, zeitgleich zur Baugrunduntersuchung des ehemaligen Bahndamms. Die ehemaligeBahnunterführung aus dem Jahr 1921 soll auf Beschluss der Kommunalpolitik alsgrünesBiotoperhaltenbleiben und dafür saniert werden. Foto: Sparkasse Südholsteinn Kundenberaterin Seda Avci (links) gratulierte Inge Ketelhohn. 5000-Euro-Gewinn für Geburtstagsfeier zum 80. z (Uetersen/rs) Erst dachte Inge Ketelhohn, da habe sich jemandamTelefoneinenSpaß mit ihr erlaubt. Deshalb fragte die Uetersenerin noch einmal direkt in ihrer Filiale der Sparkasse Südholstein nach und dort erhielt sie die Bestätigung: „Es stimmt, Sie haben beim Los-Sparen 5000 Euro gewonnen.“ Kundenberaterin Seda Avci gratulierte herzlich. Zusammen mit ihrem Mann Horst besitzt Inge Ketelhohn seit 1989 vier Lose der Sparkassen-Lotterie.Aufdiese Art spart das Ehepaar nicht nur für sich, sondern auch für seine Enkel. Den Gewinn von 5000 Euro möchte Inge Ketelhohn nutzen, um ihren Geburtstag groß zu feiern. Die Rentnerin, die mit ihrem Mann an der Deichstraße bis 2003einLebensmittelgeschäft betrieben hat, ist gerade 80 Jahre alt geworden. Die nicht als Gewinn ausgeschütteten Einsätze des Los-SparenswerdenzurFörderung gemeinnütziger Zwecke verwendet. Nur eine Alkohol-Fahrt z (Bokholt-Hanredder/rs) Bei VerkehrskontrolleninBokholt- Hanredder und Ellerhoop haben Polizeibeamte abends und in der Nacht circa 70 Fahrzeugeüberprüft.Positives Ergebnis:Nurein35Jahrealter Pinneberger war mit Alkohol amSteuerunterwegs.EinTest ergab 1,5 Promille. · Horster Viereck 1 HENNINGS25358 Horst Telefon 04126-39 34-84 Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise. Druckfehler vorbehalten Maggi Fix verschiedene Sorten (100 g = 0,53-1,88) 26 g - 92 g Beutel 0,89 0,49 Knorr Grill- & Würzsauce versch. Sorten (100 ml = 0,28) 250 ml Flasche 1,19 0,69 Maggi 5 Minuten oder Magic Asia Terrine (100 g = 1,13-1,93) 41 g - 70 g Becher 1,19 0,79 Milka Tafelschokolade versch. Sorten (100 g = 0,65-0,6) 85 g - 100 g Tafel 1,15 0,65 Lay’s Kartoffelchips versch. Sorten (100 g = 0,57-0,66) 150 g - 175 g Beutel 1,59 0,99 Bauer Fruchtjoghurt versch. Sorten (100 g = 0,16-0,17) 230 - 250 g Becher 0,75 0,39 Müller Müllermilch versch. Sorten (1 l = 1,23) 400 ml PET-Flasche 0,99 0,49 Milram Quark versch. Sorten (100 g = 0,37) 185 g Becher 0,99 0,69 Brunch Brotaufstrich versch. Sorten (100 g = 0,50-0,54) 185 - 200 g Packung 1,69 0,99 Magnum Multipack Spezialitäten tiefgefroren, versch. Sorten (100 ml = 0,45-0,60) 330 - 440 ml Packung 3,29 1,99 Kochschinken 100 g 1,59 Dölling Riesen Lotsenwurst 100 g 1,89 Geflügelaufschnitt dreifach sortiert 100 g 1,39 Fleischkäse grob oder fein 100 g 0,79 Holzfällersteak natur oder gewürzt kg 3,99 Kluftsteak aus der Oberschale 100 g 0,69 Frischer Schweinenacken kg 4,99 Bratengulasch aus der Jungbullenkeule kg 9,99 Rinder Filet 100 g 3,99 Jeden Dienstag und Donnerstag wechselnder Mittagstisch! FREIES KUNDEN W-LAN ÜBER 350 PARKPLÄTZE direkt vorm Markt Wir lieben Lebensmittel Leerdammer, z. B. Original Niederländischer Schnittkäse, 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,39 0,69 Oldesloer Fruchtige verschiedene Sorten, 16 % Vol. (1 l = 5,70) 0,7 Liter Flasche 4,99 3,99 Bacardi Carta Blanca, Carta Oro oder Carta Negra 37,5 % Vol., Oakheart 35 % Vol., Razz, Coconut oder Limon 32 % Vol. (1 l = 14,27) 0,7 Liter Flasche 13,49 9,99 Absolut Vodka 40 % Vol. (1 l = 14,27) 0,7 Liter Flasche 14,99 9,99 Jägermeister Kräuterlikör 35 % Vol. (1 l = 14,99) 0,7 Liter Flasche 11,99 10,49 Freixenet spanischer Sekt, versch. Sorten (1 l = 5,03) 0,75 Liter Flasche 5,99 3,77 Albi Saft, Nektar oder Fruchtsaftgetränk versch. Sorten 1 Liter Packung 1,69 0,99 Fürst Bismarck Quelle Mineralwasser mit, wenig oder ohne Kohlensäure 12x 1 Liter PET-Flaschen 2 Kisten / (1 l = 0,17) Abholpreis zzgl. 9,00 Pfand 6,49 4,99 Krombacher (1 l = 1,39) 24 x 0,33 l 14,79 10,99 Krombacher (1 l = 1,10) 20 x 0,5 l 14,79 10,99 Unsere Öffnungszeiten: Montag-Samstag von 6.30 bis 20.00 Uhr Angebote gültig von Montag 28.06. bis Samstag 03.07.2021

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 26 | 30. JUNI 2021 | SEITE 13 KREIS PINNEBERG Sommercamp 2021: Tennis im Juli z (Elmshorn/jz) Das zweite Sommercamp des Lawn-Tennis-Club Elmshorn (LTCE) in diesem Jahr läuft von Montag, 26. Juli, bis Donnerstag, 29. Juli. Das Camp fi ndet statt auf der Tennisanlage in der Kaltenweide 101, richtet sich an Kinder sowie Jugendliche von sechs bis 16 Jahre und ist für Anfänger und Neueinsteiger geeignet. Die Einteilung erfolgt nach Alter und Spielstärke, erfahrene Tennistrainer führen durch das Programm des Tenniscamps. Anmeldungen sind möglich unter den Rufnummern 04121 81124 oder 81976 oder selbstverständlich auch per E-Mail an info@ltc-elmshorn.de. Barmstedts Heiligen-Geist-Kirche – ein Schmuckstück der Region (Barmstedt/rs) Die Heiligen- Geist-Kirche ist reich an Geschichte – bis in die jüngste Zeit. Unzählige Paare haben sich hier das Ja-Wort gegeben, Kinder wurden getauft, Gottesdienste gefeiert, große Musikwerke aufgeführt. Das Gebäude hat Stürme überstanden, diente Filmemacher Hannes Burchert in seinem Barmstedt-Streifen „Stunden weit entfernt“ als Kulisse. Und in diesem Jahr staunten Passanten nicht schlecht, als ein Freiklettererdiegroßegoldene Kugel, die restauriert werden sollte, in einer spektakulären Aktion von der Turmspitze holte. DieHeiligen-Geist-Kirchewird zudem zu Recht als Wahrzeichen bezeichnet. Denn was viele nicht wissen: Die barocke Saalkirche ist tatsächlich noch ein Zeugnis, das aus der Zeit Zum 300. Geburtstag der Heiligen-Geist-Kirche gab Sängerin Yasmin Reese einen stimmgewaltigen Auftritt. Foto: rs Kreissportverband Pinneberg: Neue Übungsleiter starten z (Kreis Pinneberg/jz) Die Übungsleiter C-Lizenz bietet mit 120 Lehreinheiten eine umfassende Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit in Sportvereinen. Elf Teilnehmer haben ihre Lizenz jetzt in der Tasche und erfolgreich den Übungsleiterlehrgang 2020/21 des Kreissportverbandes Pinneberg (KSV) absolviert. „Es war eine außergewöhnlich engagierte Truppe“, so Raimund Kasten, stellvertretender Vorsitzender des Geschäftsbereichs Aus- und Fortbildung des KSV. „Trotz oder gerade wegen der riesigen Altersspanne bei den Das 1718 errichtete Kirchenschiff ist im Inneren reich verziert. Links ist die erhöhte Kanzel zu sehen, geradezu der Altar mit dem gekreuzigten Christus, rechts oben im Anschnitt der Grafenstuhl. der Rantzauer Grafen stammt. Graf Wilhelm Adolf Rantzau war es, der 1717 die früher dort stehende, zu kleine und baufällige Feldsteinkirche St. Margarethen abreißen ließ. Nur der Turm und einige Teile derWestmauerbliebenstehen. Eswurdeschnellgebaut.Schon zu Pfingsten 1718 konnte das neue Gotteshaus mit seiner prächtigen Innenausstattung eingeweiht werden. Die Orgel war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fertig. Sie wurde erst 1720 vollendet. Sie stammt vom Glückstädter Orgelbauer Teilnehmern herrschte innerhalb der Lerngruppe eine großartige Stimmung. Das führte zu einer tollen Lernatmosphäre und hat auch dem sechsköpfigen Lehrteam viel Spaß gemacht.“ Christa Nordwald, Sportreferentin des KSV, hat die Ausbildung begleitet und ist beeindruckt vom Durchhaltevermögen und dem Engagement der Teilnehmer und dem gesamten Lehrteam. Nicht ganz einfach in Corona- Zeiten, denn digitale Formate stellten die Beteiligten vor neue Herausforderungen. Jedoch wurden alle Hürden sportlich gemeistert. Für den Johann Hinrich Klapmeyer. Ein Meister seines Fachs aus der Schule des berühmten Arp Schnitger. Der Klang der Orgel ist mit ihren circa 2200 Pfeifen und 34 Registern von besonderer Schönheit. Bemerkenswert ist neben Altar, Kanzel und Emporenbildern auchdieHolzdecke.DerElmshorner Maler Hans Hinrich Elf neue Übungsleiter starten passend zur bevorstehenden Öffnung der Vereine in ihren sportlichen Alltag. Foto: Raimund Kasten KSV Pinneberg war es die erste Ausbildung, die online und mit nur sehr geringem Morthorst hat sie zwischen 1754 und 1756 mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament gestaltet. Auch für Auswärtige lohnt es sich also, der Kirche mehr als einen fl üchtigen Blick zu widmen. Wergenauhinschaut,entdeckt auchnocheinHinweisaufden Erbauer: den Grafenstuhl mit gräflichem Wappen. Wir nehmen Sie mit! Bekanntmachung des Amtes Geest und Marsch Südholstein Auf der Homepage des Amtes Geest und Marsch Südholstein (www.amt-gums.de) ist ab dem 05.07.2021 folgende öffentliche Bekanntmachungen abrufbar: Hauptsatzung der Gemeinde Moorrege Die Bekanntmachung ist mit Ablauf des Tages bewirkt, an dem sie im Internet verfügbar ist. Amt Geest und Marsch Südholstein Der Amtsdirektor gez. Jürgensen Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen! Anteil im Präsenzunterricht stattfand. „Wir danken dem Lehrteam, das sich sehr engagiert und fi x auf die neue Situation eingestellt hat“, so Nordwald. Dittchenbühne: Nachwuchs probt mit neuem Stück z (Elmshorn/jz) „Die letzten 25 Wochen haben wir uns nur online getroffen“, erinnern sich Jugendliche der Theater-Kompanie am „Forum Baltikum Dittchenbühne“. Die Anfang 2020 neu gegründeten Theaterkurse für Kinder und Jugendliche waren fast die ganze Zeit von Lockdown und Corona-Einschränkungen betroffen. Doch die Teilnehmenden trotzten allen Widrigkeiten und schafften es, über die gesamte Zeit zusammen zu bleiben. Es gab immer wieder Video- Konferenzen, bei denen sogar geprobt wurde. „Das schweißt zusammen und hatte darüber hinaus sogar die Folge, dass Stimme und Mimik ganz besonders trainiert wurden“, betont Kompanie-Leiter Markus Arendt. Nun haben die Proben an der Dittchenbühne wieder begonnen. Kein Klassiker, sondern Science-Fiction steht auf dem Programm. Das anderthalbstündige Stück „Die Einstein-Rosen- Brücke“ – von Markus Arendt geschrieben und als Regisseur in Szene gesetzt – handelt von einem imaginären Weltuntergang am 22. Februar 2022, von Wurmloch-Reisen durch Zeit und Raum und von Begegnungen wie mit Attila, Katharina der II. und Victoria Beckham. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil: Verteiler-Organisation mit über 1.600 motivierten Zustellern Planung Ihrer Verteilung durch gezielte Streuung Maschinelle und manuelle Beilegung je nach Bereich möglich Qualitätskontrolle durch unsere Vertriebsinspektoren So schön sind die Malereien des Elmshorners Hans Hinrich Morthorst an der Kirchendecke. Was der Blitz der Fotokamera hier aufhellt, ist so sonst nicht zu sehen – die Decke ist zu schwach beleuchtet. Wir beraten Sie gern. E-Mail: dispo@moinmoin.de Telefon 0461 588-115

Holsteiner Allgemeine