Aufrufe
vor 7 Monaten

Holsteiner Allgemeine 48 2023

  • Text
  • Wwwktvmediende
  • Foto
  • Sonnabend
  • Horst
  • Verschiedene
  • November
  • Elmshorner
  • Holsteiner
  • Telefon
  • Dezember
  • Elmshorn

HOLSTEINER ALLGEMEINE

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |29. NOVEMBER 2023 |SEITE 4 VERANSTALTUNGEN /LOKALES David &Götz: Tolle Hits, witzig serviert -das ist ihr Markenzeichen. FurioserStart in denSilvesterabend Elmshorn (rs) Das wird eine Einstimmung auf den Jahreswechsel, die es in sich hat. Am Sonntag, 31. Dezember, kommt das Klavier-Duo David &Götz ab 18 Uhrins Stadttheater Elmshorn. Wer die beiden Virtuosen kennt,weiß, dass sienicht nur fantastische Pianisten sind, sondern auch eine mitreißende, fröhliche Show aus tollen Hits, witzigen Moderationen und absurden Pointen liefern. Bei David &Götz prallen MichaelJackson undElton John auf Strauß und Beethoven. Musikalisch begeistern, mit Humor und Tiefe unterhalten – dahinter steckt harte Foto: Daniel_Fes Arbeit. „Ein neues Programm muss reifen und braucht Zeit, bis esbühnenreif ist“, ergänzt David. Insgesamt rund zwei Jahre benötigte das Duo für das aktuelle; denn auch die Moderationen müssen auf den Punkt genau sitzen. Wer sich mit dem Duo so richtiginSchwung bringenwillfür den weiteren Silvesterabend: Karten für die Show gibt es in der Stadttheaterkasse Elmshorn, Königstraße 56, unter 04121 611 89 und im Netz unter www.stadttheater-elmshorn.de Bürger:AlteBäumemachen dieStadt lebenswert Elmshorn (rs) Vor zwei Jahren war es Walter Sauermilch, der Unterschriften für den Erhalt der etwa 85 Jahre alten Blutbuche an der Schauenburgerstraße sammelte. Der Elmshorner Architekt ist mittlerweile verstorben. Anseine Stelleist einBündnis ausBürgern, Umweltverbänden und Fridays for Future getreten. Gemeinsam forderten sie Freitagabend bei einem Protestzug durch die City den Erhalt der alten Bäume im Stadtumbaugebiet. Denn im Bereich rund um den Buttermarkt sollen von 58 Bäumen An der Diskussion um Erhalt oder Fällung der Blutbuche entzündete sich die Diskussion. Längst geht es aber um die Bewahrung zahlreicher weiterer Bäume. Demo durch die Innenstadt /KlareForderungandie Politik Foto: rs nur fünf erhalten bleiben. Auch der Erhalt der Blutbuche ist nicht gesichert. Etwa 120 Elmshorner bekundeten mit dem Protestmarsch, was sie von dieser Planung halten –nichts. Sie sei „sehr empört“, dass nicht einmal die Buche geschützt sei, erklärte Monika Ueberhorst, eine derInitiatoren derDemo. Sie sprach vom bürgerlichem Engagement als Korrektiv zur Politik. Mitstreiterin Meike Lund forderte von der Politik: „Übernehmt Verantwortung für den Baumbestand in der Innenstadt. Esist unsere Stadt, in der wir leben!“ Johanna Brandt von Fridays for Future appellierte: „Jeder Baum ist nötig.“ Jegrößer diese seien, umso mehr Sauerstoff und Schatten spendeten sie. In diese Richtung ging auch die rhetorische Frage eines weiteren Sprechers: „Wie lange dauert es, bis ein Baum so groß ist wie ein hundertjähriger? Richtig: hundert Jahre.“ Gegen den Bebauungsplan 200, der das Stadtumbaugebiet betrifft, sind bereits zahlreiche Einwendungen eingegangen. Silvesterparty Kartenvorverkauf ab 07.11.2023 Öffnungszeiten: Di.-Sa. 17.30-22.00 Uhr Lornsenstraße 54 •Elmshorn Telefon 04121/3009 oder info@kantino-elmshorn.de www.kantino-elmshorn.de Poppenhuus 26.12.2023 ab 11.30 Uhr Weihnachtsbuffet Vorsuppe,versch. Hauptgänge, Desserts und Kaffee € 32,50 Um Reservierung wird gebeten Telefon 04124-937684 oder 0175-2735775 Herzhorner Rhin 21 25348 Engelbrechtsche Wildnis Zwischen Glückstadt und Herzhorn So., 03.12.,19:30 Uhr BRASS BAND BERLIN: Swing’n Christmas Jazz, Schlager, Musicalmelodien, Evergreens undBlödeleien Mi., 06.12.,09:00 Uhr Zora Zampanos Zirkusshow… Figurentheatermit Musikab4Jahren von/mitK.Lowitz Fr., 08.12., 20:00 Uhr,Studio Die Zimmerschlacht Schauspiel von M. Walser Telefon (0 48 21) 670931 theaterkasse@itzehoe.de Sie suchen einen Nebenjob? Mehr Infos: www.theater-itzehoe.de Siedlerverein: Erst Frau Holle,dannFeier Elmshorn (rs) Am Sonnabend, 2. Dezember, besuchen Mitglieder des Elmshorner Siedlervereins das Weihnachtsmärchen „Frau Holle“ in der Dittchenbühne. Die Vorstellung beginnt um 16.30, Einlass ist 15 Minuten früher. Nach der Vorstellung findet in den Räumen der Kunsthandwerk in derDrostei Kreis Pinmneberg (rs) Am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Dezember, öffnet der Kunsthandwerkermarkt in der Pinneberger Landdrostei von 11 bis 18Uhr seine Pforten. 35 Kreative bieten hochwertigen Schmuck, Metall-, Drechsel- und Holzarbeiten, Kleidung und Accessoires, Buchbindearbeiten, Postkarten, Trockensträuße, Seifen und Kosmetikprodukte, Taschen, skandinavisches Design, Ob- Dittchenbühne die Weihnachtsfeier des Vereins statt. Restkarten sind verfügbar und können über die Mailadresse des Vereins „kontakt@elmshorner-siedlerverein.de“ angefragt werden. Gäste sind wie immer willkommen. jekte aus recycelten Materialien und Vieles mehr. Wie im vergangenen Jahr gibt es von 12 bis16Uhr eineKreativecke für Kinder. Am Sonntag zwischen 13 und 14 Uhr sind die Gruppen „SoundEffect“ und „Silver- Bells“ der Christuskirche zu Gast und stimmen musikalisch auf den Advent ein. Der Eintritt zum Markt ist frei. Im Foyer wird eine Spendenbox aufgestellt. Konzertinder Kirche A-capella-Musik mitbekanntenMelodien Elmshorn (rs) Deutsche und englische Weihnachtslieder präsentieren ECHT ACHT am Adventssonntag, 3.Dezember, in der Stiftskirche, Friedensallee 35. Die sechs Sängerinnen Anzeige WeihnachtlicherMarkt bei XXXLutz dodenhof Kaltenkirchen (rs) In der Adventszeit und noch bis zum Verkaufsoffenen Sonntag am 7. Januar lockt XXXLutz dodenhof mit dem Winterbummel.Die kompletteVeranstaltungsfläche ist überdacht. und Sänger aus Elmshorn und Umgebung präsentieren dabei eine große Bandbreite der a- capella-Musik mit vielen bekannten Melodien. Beginn ist um 17 Uhr, derEintritt istfrei. Das Programm reicht von Musik über ein Kasperletheater, einen Weihnachtsbaumverkauf, den charmanten Weihnachtsmann vor Ort, eine festliche Weihnachtsbäckerei bis zu kostenfreiem Stockbrotbacken und einem märchenhaften Wichtelwald. Zudem können Gäste eine Vielzahl von Leckereien genießen. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die erstmalig stattfindende Weihnachtsparade amSonnabend, 2. Dezember. Die Parade mit Tanz-Show, beleuchteten Fahrzeugen und Weihnachtsmann findet um14und um 17 Uhr statt. Der Markt ist montags bis sonnabends von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am 9. Dezember gibt es von 11bis 19 Uhr eine kostenlose Weihnachtsbäckerei fürKinder.Jeden Sonnabend bis zum 23. Dezember ist von 15 bis 16 Uhr der Weihnachtsmann vor Ort. elmshorn Ü30 jetztwieder jeden 1. & 3.sa im monat /40/50 party eintritt 6€ von22bis22:30 (dann8€) www.holsteiner-allgemeine.de 02.12.happy hour 22-23 uhr kein einlass unter 25 jahren! www.lights-events.de 04.01.2024 Nikolaikirche Elmshorn Tickets u.a. bei Musik Hofer und bei www.eventim.de Tel. 01806-570070 08.12.2023 Elmshorn, Nikolaikirche Ticketsu.a.bei Musik Hofer und www.eventim.de Tel. 01806/570070

Holsteiner Allgemeine