Aufrufe
vor 2 Monaten

Holsteiner am Wochenende 11 2024

HOLSTEINER AM WOCHENENDE

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 11 | 16. MÄRZ 2024 | SEITE 10 LOKALES Sie war das Gesicht des Industriemuseums Bärbel Böhnke wechselt in den Ruhestand Eröffneten an der Bismarckschule Elmshorn die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“: Schulleiter Peer-Olaf Reich (vorn, v. l.), Tina Engels von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Katharina Jessen-Klingenberg, Präventionsbeauftragte der Schule, WiPo-Fachleiter Johannes Kalina, Kerstin Riedel-Walsemann, Integrationskoordinatorin der Stadt, und Schüler, die sich zu Ausbildungsführern ausbilden ließen. Foto: Frank Wie Schüler Diskriminierung erleben Elmshorn (jhf) Schüler im Kreis Pinneberg erleben immer wieder Diskriminierung. Ein Fall aus Uetersen schlug kürzlich Wellen. Nach Angaben der Polizei schlug und erniedrigte ein Zwölfjähriger am 14. Februar einen Gleichaltrigen. Ein Video der Szene landete im Internet und der Fall bei der Polizei, die das Jugendamt auf den Täter ansetzte. Andere Schüler werden Zeugen der Diskriminierung von Migranten. So berichtet der Bismarckschüler Leys von einer Begegnung im Zug auf der Fahrt von Hamburg nach Elmshorn. Der 17-Jährige saß einem Fahrgast gegenüber, der darauf zu sprechen kam, dass er nicht mit Ausländern in einer Straße leben wolle. Dabei habe der Mann eine abfällige Bezeichnung für Menschen aus anderen Ländern verwendet. Er habe damit gedroht, bei Bedarf seine „Brüder“ anzurufen, die dann „dafür sorgen“, dass keine Ausländer zu ihm ins Dorf zögen. Der Bismarckschüler fragte den ihm unbekannten Mann, ob er „etwas gegen Ausländer“ habe. Die Antwort: „Nein, ich will nur nicht mit denen in einer Straße leben.“ Der 17-Jährige trat mutig auf. „Ich dachte: Wenn er agressiv wird, sind da noch andere Leute im Zug.“ Im Nachhinein Sechs große Würfel mit aufgedruckten Bildern und Aufgaben, drei beleuchtete Info-Stelen und ein interaktiver Medientisch: Das ist das Grundgerüst der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich- Ebert-Stiftung. Bis Ostern ist sie für Schüler der Bismarckschule zugänglich. Zum Leben erweckt werden soll das Material von 15 Jugendlichen, die sich zu Ausstellungs-Guides fühle es sich gut an, den Äußerungen entgegen getreten zu sein. ausbilden ließen. Klassen ab dem 10. Jahrgang können sie buchen. Die Tutoren sollen ihre Mitschüler anregen, anhand der Ausstellung über drei Themen zu sprechen: „Demokratie im Alltag“, „Jugendliche und Rechtsextremismus“ sowie „Rechtspopulismus“. „Tauscht euch darüber aus, wo ihr Diskriminierung beobachtet habt“, lautet eine Aufgabe. Ein Arbeitsauftrag besteht darin, sich an einer Stele über rechtsextreme Ju- Die Bismarckschule will Jugendliche stärken, sich gegen Diskriminierung und Rechtsradikalismus zu engagieren. Vor einem Jahr wurde sie als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Um das Thema zu vertiefen, zeigt Johannes Kalina, Leiter der WiPo-Fachschaft, bis zu den Osterferien eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Sie richtet sich an Schüler ab Klasse 10. Der Titel lautet „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“. Jugendliche werden zu Ausstellungs-Guides Zu jedem Anlass die passende Anzeige! Vielen Dank für die Blumen... Ob zur Geburt, Verlobung oder Hochzeit sowie Danksagungen zu diesen Anlässen. Sie können Ihre Anzeige per E-Mail unter anzeigen@holsteiner-allgemeine.de, online oder persönlich in unserem Kundencenter aufgeben. NEU FAMILIEN-ANZEIGEN ONLINE AUFGEBEN ... die Glückwünsche, Aufmerksamkeiten und die tollen Darbietungen, mit denen unsere Freunde, Bekannten, Nachbarn, Kollegen und Verwandten unsere Hochzeit zu einem unvergleichlich schönen Tag gemacht haben. Tanja & Wolfgang Mustersen Kappeln 00.00.0000 z. B.: 2sp./70 mm nur 2sp./70 mm nur 1 75 183. 75 75 75 75 EUR EUR Es freuen und Am 00.00.2013 hat unser Sohn Moritz das Licht der Welt erblickt. Es freuen sich riesig seine Schwester Merle und die Eltern Tanja & Wolfgang z. B.: BEs B.:Es 2sp./40 mmund nur 2sp./40 mm mmund nur Wir bedanken uns beim Klinikteam für die tolle Betreuung. Wir nur nur bedanken 105. 00 00 00 00 105.EUR 105.EUR Endlich ist es soweit! Am Samstag wird unser »Nesthäkchen« TANJA 18 Jahre alt Es gratuliert Dir die ganze Familie. 2sp./35 mm mm nur 2sp./35 mm nur 91. 88 88 88 88 www.holsteiner-allgemeine.de Hier finden Sie viele Musteranzeigen mit Preisen. Selbstverständlich können Sie auch Ihre Fotos zur Verwendung hochladen. Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn Telefon 04121 26 73-28 Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 09.00 - 13.00 Uhr EUR EUR gendkultur zu informieren und zu lernen, entsprechende Internetauftritte zu entlarven. Am Medientisch lassen sich Videos mit Statements zu dem Thema aufrufen. Schüler können sich der Problematik dort spielerisch nähern. Die Ausstellungsführer zeigen sich begeistert. „Ich finde das Konzept gut, dass Jugendliche das Thema Gleichaltrigen weitergeben“, sagte eine Schülerin bei der Eröffnung. Rassismus gegen Muslime Elmshorn (jhf) Zu einer Diskussion über „Antimuslimischen Rassismus in Deutschland – eine düstere Realität“ lädt die Kreistagsfraktion der Linken für Dienstag, 19. März, ein. Beginn im Linken-Zentrum, Friedensstraße 2 in Elmshorn, ist um 18 Uhr. Die Integrationsbeauftragten des Kreises, Bachir Yzidi und Hussein Bdeiwi, wollen über ihre Erfahrungen mit Rassismus sprechen. Im Zuge des Ramadan ist das Essen und Trinken an dem Tag ab 18.37 Uhr erlaubt. Es werden Datteln und alkoholfreie Getränke gereicht. Laternen nachts dunkel Tornesch (jhf) Die Tornescher Straßenbeleuchtung wird seit Donnerstag montags bis freitags von 1 bis 3.45 Uhr abgeschaltet. Ausgenommen sind das Bahnhofsumfeld, die Ahrenloher und die Jürgen- Siemsen-Straße sowie die Unterführung der Norderstraße. Grundlage ist ein politischer Beschluss. Elmshorn (rs) „Ich blicke stolz zurück auf 40 Jahre Museumsarbeit in Elmshorn“, sagt Bärbel Böhnke zum Abschied. Ende März 2024 wechselt die Leiterin des Industriemuseums Elmshorn in den Ruhestand – mit viel Lob des Oberbürgermeisters Volker Hatje, Ersten Stadtrats Dirk Moritz und der Kolleginnen und Kollegen im Amt für Kultur und Weiterbildung im Gepäck. „Sie ist das Gesicht, das Herz, die Identifikationsfigur des Museums“, sagt Hatje und ergänzt: „Sie hat das Industriemuseum von Anfang an geprägt und es zu einem Haus mit überregionaler Strahlkraft geformt.“ Zum Abschied schenkte Oberbürgermeister Volker Hatje Bärbel Böhnke im Namen der Stadt ein echtes Anders Petersen-Bild. Foto: Torben Hinz, Stadt Elmshorn Böhnkes Engagement startete bereits 1984 als Mitglied der ehrenamtlich tätigen Museumsgruppe. Diese Gruppe steckte maßgeblich hinter der Eröffnung des Industriemuseums 1991 am aktuellen Standort in der Catharinenstraße. 1992/1993 folgte der erste befristete Arbeitsvertrag zur Konzeptionierung einer Etage der neuen Einrichtung. 1995 wurde Böhnke wissenschaftliche Mitarbeiterin in Teilzeit und damit erste wissenschaftliche Festangestellte des Museums. 1998 übernahm sie die Leitung. Böhnke engagierte sich über das eigene Haus hinaus. Unter anderem ist sie Mitbegründerin der Frauengeschichtswerkstatt sowie des Vereins Spurensuche im Kreis Pinneberg. Sie hat mehrere Bände zur Elmshorner Geschichte selbst verfasst und begleitet und vieles mehr. Rund 80 Sonderausstellungen gab es unter ihrer Leitung. „Als Kunsthistorikerin hatte ich Ausstellungen am liebsten, die Kunst und Alltagsgeschichte verbinden“, unterstreicht Böhnke. Aktuell arbeitet die scheidende Museumsleiterin ihren Nachfolger ein. Kursus: Selbstverteidigung im Linienbus und Auto Tornesch (jhf) Die Taekwondo- Abteilung des TuS Esingen bietet am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. Mai, einen Lehrgang zum Thema „Realitätsbezogene Selbstverteidigung“ an. Auf dem Programm stehen unter anderen die Selbstverteidigung im und am Linienbus, im und am Auto sowie bei Dunkelheit. Die Teilnehmer werden an die Techniken des Taekwondo Defense (TKDD) herangeführt. Neben Basis- und Kombinationstechniken lernen sie, wie sie sich im Falle einer Messerbedrohung verhalten können und wie zum Beispiel Rucksäcke, Handtaschen, Wasserflaschen, Zeitschriften oder Fahrradhelme in Bedrohungssituationen sinnvoll eingesetzt werden können. Fünf MarktTreff: Vertrag mit „hurtig märkte“ steht Heidgraben (jhf) Die Zukunft des MarktTreffs ist gesichert. Die Gemeindevertretung hat am 6. März in nicht-öffentlicher Sitzung über einen Mietvertrag mit dem Anbieter „hurtig märkte“ beraten und dem Entwurf mehrheitlich zugestimmt. Die Ja-Stimmen kamen aus allen Fraktionen, berichtete Bürgermeister Julian Kabel. Der Markt soll im Mai eröffnet werden. Das Unternehmen „hurtig Referenten haben sich angekündigt, die allesamt mehrere Meister-Grade (Dan-Grade) im Taekwondo und anderen Kampfsportarten vorweisen: Michael Scherer, Enrico Simon, Gerald Meischein, Frank Steffen und Georg Neise. Das Programm in der Sporthalle der Johannes-Schwennesen-Schule, Am Schützenplatz, richtet sich an Kampfsportler aller Stilrichtungen ab zwölf Jahren und beginnt jeweils um 9 Uhr. Am Sonnabend wird bis 21.45 Uhr trainiert, am Sonntag bis 16.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Frank Steffen unter Telefon 0152 34158580 oder per E- Mail an bsl-tus-esingen@online.de entgegen. Weitere Infos unter www.tus-esingen.de/ abteilungen/taekwondo. märkte“ will den Laden als Supermarkt betreiben. Die Kunden sollen während der Öffnungszeiten von Personal bedient werden – sonntags auch im Backshop. Nachts und am Wochenende können Bürger den Laden mit einer Kundenkarte oder einer App betreten und selbstständig einkaufen. Bezahlt wird bargeldlos. Die Zutrittskontrolle und Kameras sollen Diebstähle verhindern.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 11 | 16. MÄRZ 2024 | SEITE 11 STELLENMARKT In der Gemeinde Sommerland, Kreis Steinburg, ist schnellstmöglich, frühestens zum 15.05.2024 die unbefristete Teilzeitstelle einer*eines Bürgerhelfers*in auf Minijobbasis zu besetzen. Alle weiteren Angaben zur Stellenausschreibung finden Sie unter www.amt-horst-herzhorn.de/Karriere/Stellenausschreibungen. Gemeinde Sommerland Der Bürgermeister Als Krankheitsvertretung suchen wir am Standort Elmshorn zum nächstmöglichen Termin eine/n Lokalredakteur*in (m/w/d) in Teilzeit frei! STELLENGESUCHE Ab April suche ich einen Teilzeitjob als Grundstückspfleger, Gartenhelfer, Lagerist etc. Tel.: 0163/ 4814411 Achtung aufgepasst! Gärtner hat noch Termine frei! Schneide Hecken, Bäume, Rasen, Reinige Gehwege und Fassaden, Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung. Immer erreichbar unter Tel. 0152- 11085984 Achtung! Maler, 34 J. hat noch Termine frei! Für jegliche Streicharbeiten für innen und außen sowie auch jegliche Geländer 0157-78460185 Anrufen und Termin vereinbaren -MALER &LACKIERER Tel. 04321-3341944 oder Mobil 0176-49852727 Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit Ihr Dach von Moos und Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten. Jetzt neu: Dachdämmung vom Fachmann -schnell & preisgünstig. Kostenlose Anfahrt + Beratung 0151-23929388 oder 04321-3347135 Dachdecker sucht Arbeit! Speziell Flachdach- und Fassadenarbeiten! 0157-36232069 Garten-u. Landschaftsarbeiten, Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen aller Art übernimmt 04822-95357 oder 01577-4263317. PKW + Anh. vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch am Wochenende Suche Jemand der im Garten hackt und harkt, im Moment noch Blätter wegharken 15.- € die Stunde in Großenaspe TEL: 0157-55823903 Michi, der Dachdecker hilft Dir bei Deinen Dachproblemen, übernimmt für Dich große u. kleine Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern. 0176-65266748 STELLENANGEBOTE RÄTSEL spaß Gesamt Sanierung mit Badezimmer aus einer Hand. Mauern, Fliesen, Klempner, Elektro, Malen vom Profi 0157-87838999 Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse, Entkernung, Innenausbau, Maler- und Fliesenarbeiten sowie Dach- und Fassadenarbeiten, Wärmedämmung, Flachdach- und Kellersanierung, Bagger- und Pflasterarbeiten, Carportbau, Terrassenüberdachungen. Gerne auch Kleinaufträge. Tel. 0152-13009173 BAUHELFER GESUCHT! Ab sofort, gerne mit Erfahrung im Holzbau. Einfach anrufen. 0171 -745 92 42 Bist Du bereit für das Abenteuer Wald? Für unseren Waldkindergarten in Elmshorn suchen wir ab sofort einen / eine Erzieher/- in (m/w/d), als Springer mit einer flexiblen 9-Stunden-Woche. Wir freuen uns auf deine Bewerbung: info@waldkindergartenelmshorn.de 0163-4774791 Erfahr. zuverl. Haushaltshilfe für Rentnerehepaar, Elmshorn, gesucht. 3* 2 Std. wöchentl. 0157- 38148891. Leichte Gartenarbeit für rüstigen Rentner in Neumünster Gartenstadt 04321-53487 Netter Rentner gesucht! Für kleine handwerkliche Arbeiten im Haus und Terrasse. Evtl. auch mal Fahrten zum Arzt. 01522- 3036953 Senior sucht für sich und sein Eigenheim eine deutschsprachige, nette 24/7 Betreuung. Tel. 04121/ 88264 Zuverlässige Haushaltshilfe für 2-Personen Haushalt in Tasdorf gesucht, 3-4 Std. wöchentlich 04321-37857 Suche Hilfe im Garten und am Haus, 2-3Std. in der Woche Tel. 04321 -52704 Für die Beratung der Anzeigen- und Beilagenkunden für unsere Wochenzeitungen suchen wir am Standort Elmshorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verkaufsunterstützung im Innendienst (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Aktive telefonische Ansprache und Beratung unserer Geschäftskunden Verkaufsvor- und nachbereitung sowie Unterstützung der Disposition Fachliche und persönliche Anforderungen: Gute kommunikative Fähigkeiten Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise Sie sind an dieser Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und renommierten Verlagshaus interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG Mathias Kordts Schulstraße 26-28 ∙ 25335 Elmshorn kordts@ktv-medien.de ZFA (m/w/d) auch in Ausbildung ab sofort gesucht. Wir sind ein kleines gemütliches Team mit Gestaltungsspielraum. Bewerbungen an: Dr. Manfred Kreitschik, Mühlenstraße 18, 25335 Elmshorn 0176 843 887 20 oder per Mail an m.kreitschik@ gmail.com Suche Gartenhelfer/in !Sowie du Zeit hast, leichte Gartenarbeiten auch für Frauenhände. Angemessene Bezahlung in Wevelsfleth 01522-4628510 bitte lange klingeln lassen Suche Reinigungskraft in Itzehoe für 1-Pers.-Haushalt, 1 x pro Woche für 2-3 Stunden 0160-90371480 Wir brauchen Hilfe! Reinigungskraft 1x pro Woche 4Std. bzw. alle 14 Tage. Neumünster-Zentrum, 15,- €pro Std. als Minijob 0151-10715719 Wir suchen langfristig eine Hilfe im Garten +evtl. für kl. Reparaturen im Haus ca. 20 Std im Monat auf Minijob-Basis, in Wevelsfleth, ab sofort. Bitte melden Sie sich unter 04829-901577 Das Ambulante Pflegeteam sucht ab sofort in Teilzeit Pflegehelfer und Pflegefachkräfte m/w/d Wir bieten Ihnen: z Übertarifliche Bezahlung z Mitarbeiterfreundliche Dienstzeiten z 30 Tage Urlaub Friedenstraße 14 · 25335 Elmshorn Telefon 0 41 21 - 31 66 · info@dapte.de Wir suchen ZUSTELLER ab 13 Jahre (m/w/d) für UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE | HEIDGRABEN zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine am Mittwoch und der Holsteiner am Wochenende am Samstag. Bitte auch melden wenn nur Interesse an einer Verteilung am Mittwoch oder Samstag besteht. Wir freuen uns über einen Anruf. Telefon 04121-26 73 11 Wenn Sie: bereits in einer Redaktion gearbeitet haben Land und Leute lieben motiviert, motorisiert und kreativ sind Spaß an einer Tätigkeit im kleinen Team haben Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Schicken Sie Ihre Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail, an: Rainer Strandmann, Redaktionsleiter strandmann@holsteiner-allgemeine.de Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn (rückseitiger Eingang der Commerzbank) AUFLÖSUNG PRIVATE KLEINANZEIGEN Vorname Name 6 Zeilen ab 8,50 € Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung Straße PLZ Ort Telefon Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug. IBAN HAZ: jede weitere Zeile 1,60 € Süd: jede weitere Zeile 2,70 € l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen Datum/Unterschrift Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp & Thomas Verlags Gruppe. BIC Rubrik bitte ankreuzen: l Ankauf l Verkauf l Sonstiges l Alles fürs Kind l Kleidermarkt l Möbel/Hausrat l Kunst & Antiquitäten l Computer/Büro l Radio - TV - Video l Musik l Fotomarkt l Verloren/Gefunden l Unterricht l Bootsmarkt l Sport/Camping l Ferienhaus l Tiermarkt l Stellenmarkt l ER sucht SIE l SIE sucht IHN l SIE sucht SIE l ER sucht IHN l Grüße und Botschaften l Hobby und Freizeit l Immobilien - Gesuche l Immobilien - Angebote l Vermietungen - Gesuche l Vermietungen - Angebote l Landwirtschaft l Garten l Baumaterial/ Maschinen l Automarkt l Zweiradmarkt l Wohnwagen/ Wohnmobil l Garagen/Stellplätze = Elmshorn Bad Bramstedt Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen: Holsteiner Allgemeine am Mittwoch l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen) l HAZ 2x 1 = 14. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen) + HAW = Holst. Allgemeine am Wochenende l Süd 1x = 12. 50 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen) l Süd 2x 1 = 19. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen) 1 in der Folgewoche - ohne Änderung Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr Kleinanzeigen-Annahme: • Per Post an: Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn • Telefonisch unter: 04121-267310 • Über unser Kundencenter: Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr • Online unter: www.holsteiner-allgemeine.de

Holsteiner Allgemeine