Aufrufe
vor 3 Monaten

Holsteiner am Wochenende 13 2024

HOLSTEINER AM WOCHENENDE

HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 13|30. MÄRZ 2024 |SEITE 2 VERANSTALTUNGEN /LOKALES -Anzeige - Fahrtmit alterBarkasse Die Hafenbarkasse startet am 7. April inGlückstadt. Foto: Betriebsfähige historische Fahrzeuge e.V. Glückstadt (rs) Am Sonntag, 7. April, wird die historische Hamburger Hafenbarkasse Suhr&Consorten von 1930 eine Fahrt von Glückstadt zum Museumshafen Hamburg Övelgönne unternehmen. Start ist gegen 9Uhr imAu- MITTAGSTISCH IN IHRER NÄHE Horst: 04126 -9999 100 Café ORANGERIE Bistro Die schönsteMittagspause weit und breit: 12.00-14.00 Uhr KW 14: 02.04. bis06.04.2024 Di: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Remouladensoße Mi: Leberkäse dazu Kartoffelpüree und Spiegelei Do: Kassler Nacken, Salzkartoffeln, Erbsen und Möhren in Rahm Fr: Gebratenes Seelachsfilet, Spinatund Salzkartoffeln Sa: -Kein Mittagstisch- Großes Frühstücksbuffet 09:00 -13:00 Uhr (25,00 €p.P.) Wochendessert: Bienenstich im Glas mit Mangokompott (€ 4,50) inkl.1Tasse Kaffee € 12,50 und mit 1Stunde Sonnenpause € 30,00 nachmittags unser KAFFEEKLATSCH inkl.1StundeSonne € 30,00 Gibt’s nicht?… Gibt’s doch! Rosenstraße 17 ·Sparrieshoop Tel. 04121/579 89 45 www.gasthaus-rosenhof.de Mittagstisch 02.04.-07.04.2024 11.00-14.00 Uhr täglich wechselnd immerein Mittagstischgericht für nur 7,90 Alle Gerichte inkl. Tagessuppeo.Dessert Matjesfilets nach Hausfrauen Art mit Kartoffeln 13,90 Rinderroulade mit Bratenjus, Erbsen&Wurzeln dazu Kartoffeln 14,90 Frischer Spargel mit Sauce hollandaise, Katenschinken und Kartoffeln 18,90 Vegan: Ofen-Süßkartoffel mit Dipp und Pflücksalat 10,90 Außer-Haus-Vorbestellungen ab 10 Uhr Seniorenteller günstiger montags Ruhetag!!! ßenhafen, die Tour dauert etwa sechs Stunden. Einige wenige Gäste können noch mitfahren. Ein Fahrpreis wird nicht erhoben, eine Spende wird erbeten. Fahrtwünsche per E-Mail anmartin.beckmann1966@gmail.com. Ramskamp 71-75 ·25337 Elmshorn Telefon04121471515 www.schaefers-bistro.de Mittagstisch im EDZ Montag bisFreitag 11.30-14.30 Uhr Frühstück von 8.00-11.00Uhr 02.04. bis05.04.2024 Unsere Highlights derWoche! Diekomplette Mittagstischkartefinden Sieauf www.schaefers-bistro.de Dienstag Labskaus, Spiegelei, Rote Bete undRollmops 11,50€ Mittwoch Fish´n´Chips mitErbsenminzpüree 11,50€ Donnerstag Königsberger Klopse, Kartoffeln, Kapernsauce, Rote Bete 11,50€ Freitag Schweinebraten, Weißkohl in Rahm undKartoffeln 11,50€ Unsere Mittags-Dauerbrenner: Currywurst, Jacqys Sauceund Fritten 8,90 € Ofenkartoffel 7,90€ Ofenkartoffelmit Lachs 9,90€ Impfen:Termin fällt aus Kreis Pinneberg (rs) Die für Mittwoch, 3. April, von 16 bis 18 Uhr in Pinneberg vorgesehene Impfsprechstunde des Gesundheitsamtes entfällt. Grund ist ein Wasserrohrbruch in den Räumen imRübekamp 25. Die nächste Impfberatung des Kreises Pinneberg findet am Mittwoch, 8. Mai, von 16 bis 18 Uhr statt. Ostereier suchen Neuendeich (jhf) Die Neuendeicher SPD hat gute Kontakte zum Osterhasen. Sie lädt Kinder für Ostermontag, 1.April, zumEiersuchenein.Los geht‘s um 10.30 Uhr beim Kindergarten am Dörpshus, Schadendorf 8. ehemals „Stadt Hamburg“ Bahnhofstraße•225358 Horst Telefon04126/3966393 www.lorado-grande.de Mittagstisch Dienstag bisSamstag 11.30 bis15.00 Uhr (außer Feiertage) 2. Aprilbis 6. April Currypfanne Hähnchenfleischstreifen mit frischem Gemüse in Currysauce, dazu Basmati-Reis 12,90 Schnitzel“Wiener Art” paniertesPutenschnitzel, serviert mitSalatbeilageund Pommes Frites 12,90 Forelle“Müllerin Art” im ganzen gebrateneForelle,dazu Spinat undSalzkartoffeln 14,50 American Salat 10,90 UNSERE MITTAGS- DAUERBRENNER IMAPRIL: MixGrill, Puten-,SchweineundHacksteak mitgegrilltem Magerspeck,dazuPommesFrites undLorado-Röstbrot 15,90 Schnitzel„Holsteiner Art“ PaniertesSchweineschnitzel,dazu Spiegeleiund Bratkartoffeln 15,60 Bar &Restaurant Kaltenweide 243 ·Elmshorn Telefon: 04121-48 29 20 www.glas-house-elmshorn.de Mittagstisch Dienstag bis Freitag 11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage) 2. Aprilbis 5. April2024 Pfanne „Hawaii“, gebr.Putensteakmit Ananas belegt undmit Käse überbacken,dazuBrokkoli undCountry-Potatoes 11,90 Pennevegetarisch, Röhrennudeln mitfrischgegrilltemPfannengemüse in Tomaten-Sahnesauce, dazu gehobelterParmesan 11,90 Seelachsfilet -paniert, mitfeinen Kartoffeln,Remouladensauce und einemStück Zitrone 12,90 FitnessSalat, bunter gemischter Salat mitgegrilltenPutenstreifen 11,90 UNSERE MITTAGS- DAUERBRENNER IM APRIL: MixGrill, Puten-,Schweine- &Hacksteakmit gegrilltemMagerspeck, Pommes Frites undRöstbrot 15,90 Rinderleber mitBratkartoffeln undgebratene Zwiebeln, dazu Apfelmus 13,90 Den Auftritten von Ljodahått haftet zweifellos etwas Mystisches an. Das Publikum in der Bürgermeister-Hell- Halle kann sich auf einen besonderen Abend freuen. Foto: Markus Werner Ljodahått: Spannende MusikinKlein Nordende Klein Nordende (rs) AmSonnabend, 13. April, verwandelt sich die Bürgermeister-Hell- Halle in eine große Konzert- Arena. Ab 19.30 Uhr wird die Gruppe Ljodahått (sprich: Liudahott) das Publikum optisch undmusikalischineineandere Welt entführen.Die Aufführung erfordert absolute Dunkelheit. Das ist auch derGrund, warum der Veranstalter, der Verein der Freunde und Förderer des Töverhuus, in die Halle ausweicht. Die Besucher können sichauf einmusikalisches Fest mitTheater-, Konzert- und Bühnenpoesie freuen. KreisPinneberg will bis2040 Treibhausgas neutral sein Kreis Pinneberg (rs) Treibhausgasneutralität bis 2040 –das ist das Ziel. Den Weg dorthin beschreibt das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) des Kreises Pinneberg. Nachdem das umfassende Werk durch die politischen Ausschüsse gegangen ist, folgte nun der Beschluss des Kreistags. „Jetzt gilt es“, sagt Landrätin Elfi Heesch. „In Sachen Klimaschutz wollen und müssen wir handeln. (...) Handeln funktioniert aber nur, wenn wir uns konkrete Maßnahmen vornehmen, diesich Schritt für Schritt umsetzen lassen.“ Mit demIKK habe derKreis Pinneberg einen klaren Plan, „was wirvor Orttun wollen und welche Rolle die Kreisverwaltung dabei einnimmt“. Zusätzlich zum Klimaschutz werde auch die Klimafolgen-Anpassung künftig von besonderer Bedeutung sein. „Wir müssen uns besser auf Starkregen, Hitze- oder Dürreperioden einstellen und bei der Anpassung koordiniert vorgehen.“ Denn Ljodahått ist keine Band im klassischen Sinne.Eher eine Art Kollektiv. Musiker, Schauspieler und Komponisten habensichhier zusammengefunden. Allesamt Individualisten –dazu über halb Europa verstreut. Aber die künstlerische Arbeit verbindet das Kollektiv schon seit fast zehn Jahren. Mit Fyreaningar (zu Deutsch: Vorahnungen) liegt nach drei Jahren Arbeitein neuesAlbum vor. Ein Werk, das einem das Herz öffnen soll. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail arrangiert, sehr nordisch, von einer tiefen, ursprünglichen Schönheit. Die Texte, die hier vertont werden, stammen vor allem aus der norwegischen Dichtung des 19. und 20. Jahrhunderts und werden imnorwegischen Original gesungen.„Mich interessieren die kleinen Dinge des Alltags, die das Leben eigentlich ausmachen“, sagt Magne Håvard Brekke, der Ljodahått gegründet hat. „Essind Fragen wie: Wie will ich leben? Wann fühle ich mich zu Hause? Wie Mit dem Beschluss des Kreistags bekennt sich der Kreis Pinneberg zurZielsetzung des Landes Schleswig-Holstein, bis zum Jahr 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Den Einsparpotenzialen ordnet das IKK insgesamt 26 Maßnahmen zu. Vonden jährlich 2,2 Millionen Tonnen im Kreis Pinneberg ausgestoßenen Treibhausgasen fallen 52Prozent im Bereich Wärme an, 23 Prozent im Verkehr und 25 Prozent im Sektor Strom. Der Kreis will als positives Beispiel vorangehen und auf verschiedenen Ebenen bestmögliche Wirkung erzielen. In einigen Bereichen sei die Verwaltung bereits gut aufgestellt, etwa mit dem solarbetriebenen E-Fuhrpark oder der Nutzung von Ökostrom im Kreishaus. In anderen Bereichen steckt findet man zusammen? Wie geht man auseinander?“ Auf Fyreaningar finden sich eingängige Folk- und Popsongs wie Skyggen („Der Schatten“) ebenso wie die dunkle Erzählung Den Sortklædte („Die schwarz Gekleidete“) oder eine romantische Reflektion mit Gitarre, Akkordeon und Trompete Drøm 1(„Traum 1“). DieTexte werden ins Deutsche übersetzt und per Beamer an die Leinwand übertragen. Die Bürgermeister-Hell-Halle ist bestuhlt; eine Platzreservierung gibtesnicht. Karten für 23 Euro gibt es im Vorverkauf in Klein Nordende bei Rewe und im Blumenhaus Konetzny sowie in Elmshorn in der Stadttheaterkasse und der VR Bank, Königstraße. Auch an der Abendkasse werden Ticketserhältlich sein. noch Potenzial, etwa beim Ausbau von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in den eigenen Liegenschaften oder bei einer nachhaltigen Gestaltung von Vergabe und Beschaffung. Damitdas ThemaKlimaschutz noch sichtbarer imKreis Pinneberg wird, hat die Kreisverwaltung ein Klima-Logo eingeführt. Auch das bereits erstellte Solarkataster des Kreises Pinneberg gehört zu den konkreten Maßnahmen fürden Klimaschutz. Welchen Fortschritt der Kreis auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität macht, soll eine jährliche Zwischenbilanz zeigen. Das ganze Konzept steht auf der Website des Kreises unter https://klimaschutz.kreispinneberg.de/ zum Download bereit.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 13|30. MÄRZ 2024 |SEITE 3 LOKALES Elsa-Brändström-Schule: Klasse8egewinnt 500 Euro Elmshorn (jhf) Die Klasse 8e der Elsa-Brändström-Schule (EBS) hat kürzlich nicht nur sportliche Leistung gezeigt, sondern auch noch Glück gehabt. Die Schüler traten bei dem Wettbewerb „Meine Klasse macht das Sportabzeichen“ des Landessportverbands Schleswig-Holstein an. Erfolgreich erarbeiteten sie sich das Deutsche Sportabzeichen. Dann kam das Glück: Aus den 152 teilnehmenden Klassen wurden 15 Gewinner ausgelost, die von den Sparkassen inSchleswig-Holstein mit jeweils 500 Euro für die Klassenkassen beschenkt wurden. Die EBS-Schüler sahnten ab. Sportlehrer Olaf Horneburg zeigte sich begeistert. „Sport macht gemeinsam besonders viel Spaß und gerade der Sport mit den Mitschülerinnen und Mitschülern ist ein großartiges Lernfeld für alle.“ Olaf Seiler von der Sparkasse Elmshorn betonte: „Wir halten es für sehr wichtig, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen.“ Schüler der Klasse 8ehalten die Urkunde für das Deutsche Sportabzeichen und ein Plakat mit einem roten Glücksschwein hoch, auf dem ihr Gewinn notiert ist: 500 Euro für die Klassenkasse. Mark Müller (links) vom Kreissportverband Pinneberg, Olaf Seiler von der Sparkasse Elmshorn (rechts) und Sportlehrer Olaf Horneburg beglückwünschten die Schüler. Foto: Kreissportverband Pinneberg Baumfällung trotz Brutzeit: Gemeindesichert Verkehr Heidgraben (jhf) Manch ein Hobbygärtner mag sich wundern: Mitten in der Brut- und Setzzeit, die vom 1. März bis 30. September dauert, hat die Gemeinde Heidgraben kürzlich an der Waldstraße und der Straße Sandberg etliche Bäume fällen lassen. Bürgermeister Julian Kabel berichtet auf Anfrage der Holsteiner Allgemeine, dass die Landwirtschaftskammer die Arbeiten zusammen mit Bezirksförster Christian Rosenow vorgenommen habe. „Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht und der jahrelang nicht durchgeführten Arbeiten Nach diesen Regeln arbeitenFörster Förster dürfen das gesamte Jahr über im Wald Bäume fällen. So erläutert Ionut Huma, Pressesprecher Schleswig-Holsteinische Landesforsten, auf Anfrage der Holsteiner Allgemeine: „Im Rahmen einer ordnungsgemäßen, nachhaltigen und naturnahen Forstwirtschaft bestehen für Forstbetriebe unter Berücksichtigung des Artenschutzes und bei Einhaltung der Grundsätze der guten fachlichen Praxis (§ 5LWaldG SH) keine allgemeinen Vorgaben für jahreszeitliche Einschränkungen bei der Holzernte.“ Die Gemeinde Heidgraben hat in einem Wäldchen an der Waldstraße, Ecke Groß Nordender Weg, Bäume fällen lassen. Die Arbeiten seien dringend erforderlich gewesen, sagt Bürgermeister Julian Kabel. Foto: Frank Die Landesförster würden schonend vorgehen. Sie würden nur einzelne Bäume fällen, sich dabei auf klar festgelegten „Rückegassen“ bewegen und zügig arbeiten, sodass die Tiere möglichst kurz gestört werden. „Sogenannte Habitatbäume, also Bäume mit Höhlen und/oder Nestern werden registriert und berücksichtigt“, versichert Sprecher Huma. In Wälder werde zum Teil jahrelang nicht eingegriffen, während die Gehölze in Gärten und Siedlungen jedes Jahr stark beschnitten werden würden. Deshalb würden dort strengere Schutzregeln gelten. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN: l l WIR BERATENSIE GERNE!!! MONTAGE Tel.:0176-72216621 oder 04121-2304780 war es dringend erforderlich, dies durchzuführen“, sagt Kabel. Die Fachleute hätten dabei „selbstverständlich auf Nestbauten geachtet“. Ist das legal? Immerhin ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (Paragraf 39) verboten, „Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen.“ Ebenso ist es in diesem Zeitraum untersagt, Bäume zu kappen oder zu fällen, „die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen“. Ausnahme: „Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen“. Innerhalb des Waldes gelten demnach andere Regeln. Jens Storm GARTENSERVICE ELMSHORN y Gartenpflege (auch ganzjährig) y Rasen mähen und vertikutieren y Reinigung von Terrassen &Auffahrten y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen y Hecken und Sträucher schneiden y Bäume fällen und roden y Obstbaumschnitt Telefon 041 21 -23000 33 Besuchen Siejetztunsere Internetseite: www.gartenservice-elmshorn.de 3. ElmshornerOpernabend Elmshorn (rs) Die Bürgerstiftung Elmshorn lädt zum 3. Elmshorner Opernabend ein. Am Sonntag, 5.Mai, kommen acht junge Solistinnen und Solisten des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg ins Stadttheater. Ab 18 Uhr präsentieren sie imRahmen einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der Bürgerstiftung Elmshorn ein vielfältiges Programm. Einen besonderen Schwerpunkt bildet diesmal die französische Oper mitberauschenderMusik aus Gounods „Romeo und Julia“und Bizets „Carmen“. Wer noch einen musikalischen Leckerbissen zu Ostern verschenken unddabei Gutes tun möchte, der kann Karten für 39 Euro in der Stadttheaterkasse, Kö56, oder über Eventim erwerben. GARTENTIPP -Anzeige Oscar-Preisträger Hydrangea–„Euphoria“ Pink hat2023den zweitenPlatz bei der ChelseaFlowerShowabgeräumt, dasist quasider Oscar in der Blumen- und Pflanzenwelt.Jetzt ist diese auffällige Hortensien-Sorte auch beiuns zu haben. Das absolut Einzigartigeanihr istdas ungewöhnlich gefärbteLaub:die Blätterhaben einewunderschöneFarbgebung:Grünmit einem Hauch vonRosaund Silber am Blattrand –das bringt frischen Wind in jedenGarten. DieseHortensiesiehtdeshalb auch unwiderstehlich aus, wenn sienicht blüht. DieBlüten erscheinen dann vonJuni bis in denSeptember hinein üppig in einem satten Pinktonmit weißer Blütenmitte. Euphoria Pink macht auchimKübelauf derTerrasseoderauf dem Balkon eine guteFigur. Besonders praktisch ist, dass diese Hortensie pflegeleicht,absolut winterhart undanpassungsfähig ist.Sie bevorzugt jedoch einen Standort im Halbschatten, da einÜbermaß an Sonneneinstrahlung zuVerbrennungen der Blätterführen kann.„Euphoria“ Pink sollteineinen humusreichen,gut durchlässigen Boden gepflanzt werden.ImKübel empfehlen wireine hochwertigeRhododendron-Erde. DerRhdodendron„Grazeasy“DarkPink ist eine spektakuläre Neuheit undwurde ganz in derNähegezüchtet undzwarvon der Barmstedter Baumschule Hachmann. DerName sagtes schon, diese Pflanzewirktgrazil undist dabeisuper easy in der Pflege.Die Pflanzen sind immergrün, wachsen kompaktund blühen ganz besonders üppig in einem intensiven Purpurrosa vonMitteMai bisJuni.Die grazilen, schmal geformtenBlätter Der Erlös des Benefiz-Opernabends in Elmshorn mit Nachwuchsstars der Opernszene kommt sozialen Projekten in der Region zugute, die von der Bürgerstiftung Elmshorn gefördert werden. Foto: Jörn Kipping Foto:IKB - DES GARTENCENTER ROSTOCK Foto:GartencenterRostock sind dunkelgrün, durchden Kontrast leuchten die Blüten besondersstark. DieEinsatzmöglichkeiten sindvielseitig. „Grazeasy“kann150 cm breit und100 cm hoch werden, deshalbsiehtsie sowohl einzeln, als auch in Gruppen oderals Heckegepflanzt super aus. Siekönnen„Grazeasy“auch im Kübelauf dieTerrasse stellen, dafür nehmenSie am besten eine hochwertige Rhododendronerde. Wiedie meisten Rhododendren bevorzugt diese Sorteeinen halbschattigen Standort.Dabeiist dieseneueSorte robust und pflegeleicht: Auch ein starkerWintermacht den Pflanzennichts aus undein jährlicher Rückschnitt ist nichtnötig. Dieseund vieleweiterebesondereGartenpflanzenfinden Sie jetztinunserer Baumschulabteilung.

Holsteiner Allgemeine