Aufrufe
vor 11 Monaten

Holsteiner am Wochenende 25 2023

  • Text
  • Wwwmoinmoinde
  • Juli
  • Wochenende
  • Foto
  • Holsteiner
  • Verschiedene
  • Telefon
  • Sparen
  • Uetersen
  • Juni
  • Elmshorn

HOLSTEINER AM WOCHENENDE

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 25 | 24. JUNI 2023 | SEITE 6 UETERSEN AKTUELL Anzeigensonderveröffentlichung Die aktuellen Vorstände des Rosarium-Fördervereins nehmen dessen Gründer in ihre Mitte: Armin Eßer (links), Dr. Gert Müller und Stefanie Schmedes. Müller wurde zur Eröffnung der Saison mit der Rosennadel ausgezeichnet. Die 21. Uetersener Rosensaison hat begonnen. Im Rosarium blühen nach und nach mehr als 35.000 Rosenpflanzen auf. Besucher können knapp 1000 Sorten bestaunen. Konzerte, Führungen, Märkte und Feste sorgen bis Ende September für Kurzweil in der Hochzeitsund Rosenstadt. Laden zum Rosenfest und den Aktionen der Rosensaison ein: Bürgervorsteher Baris Karabacak (von links), Angela Huckfeldt (IHG), Lebrecht von Ziehlberg (USM-UetersenStadtMarketing) und Gerrit Schramm (IHG). Fotos: Frank 1000 Düfte, Musik und offene Geschäfte Höhepunkt ist das 25. Uetersener Rosenfest am Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. Juli. Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) hat ein großes Programm auf die Beine gestellt. Am Sonnabend um 16 Uhr wird die 2. Vorsitzende Angela Huckfeldt das Fest eröffnen. Bürgermeister Dirk Woschei hält ein Grußwort. An beiden Tagen erstreckt sich von 11 bis 17 Uhr ein Rosenmarkt durch die Wassermühlenstraße. Gleichzeitig lässt der Schiffsmodellbauclub Elmshorn im Mühlenteich seine Fahrzeuge zu Wasser. Eine Rosenberatung können Gartenliebhaber am Sonnabend von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr am Rosarium in Anspruch nehmen. Führungen durch den Park beginnen am Sonnabend um 15.30 Uhr sowie am Sonntag um 10.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Am Sonntag darf geshoppt werden. An Flohmarkt- Ständen von der FuZo bis Uetersen-Ost können Besucher von 9 bis 16 Uhr feilschen. Autohäuser präsentieren von 11 bis 17 Uhr auf der Wassermühlenstraße ihre Fahrzeuge. Gleichzeitig lädt die Stadtjugendpflege dort zu Mitmachaktionen und Erfrischungen an Jim‘s Bar ein. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt. Kulturell wird viel geboten: Jörn Schröder singt am Sonntag ab 11 Uhr auf der Bühne am Rosarium „Leder op platt“. Mika Schliemann führt am selben Ort „Zauberhaftes“ vor. Seine Shows beginnen am Sonnabend um 16.30 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr. Sportler des Prisma Gesundheitsstudios führen am Sonntag ab 14 Uhr Taekwondo vor. Die Elmshorner Cover-Band Cool Meadow spielt am Sonnabend ab 19 Uhr die besten Hits der vergangenen fünf Jahrzehnte. Den musikalischen Höhepunkt bildet ein Auftritt von Gospel-Star Yasmin Reese am Sonntag ab 15 Uhr. Sie füllt seit 34 Jahren Konzertsäle. Mit einem Repertoire von Gospel über Blues, Soul, Rock, Rock ‘n‘ Roll bis zu Balladen gilt sie als „die deutsche Tina Turner“. Während der Rosensaison bis Ende September beginnen sonntags um 10.30 Uhr kostenlose Rosariums-Führungen am Eingang zum Park in der Wassermühlenstraße. Sonntags ab 15 Uhr werden insgesamt 13 Konzerte im Musikpavillon gegeben. Welche Künstler auftreten: SEITE 7. (jhf) R IHG f 1./2. / Juli R osenfest 2023 UETERSEN Verkaufsoffener Sonntag Flohmarkt viele Aktivitäten IHG Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe e.V. Uetersen WUSSTEN SIE SCHON? UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: • Unfallreparaturen • Kfz-Inspektionen • Zahnriemenwechsel • HU/AU (TÜV) täglich • Achsvermessungen KLEINE TWIETE 1, TEL.: 04122-41914 WWW.REIFENDIENST-UETERSEN.DE IVERSEN IVERSEN-GETRÄNKE Großvertrieb GmbH Bierspezialitäten - Getränkegroß- und Einzelhandel Biersortimente - Spirituosen - Softgetränke Sekt - Wein - Champagner Eventzubehör - LIEFERSERVICE FÜR PRIVATHAUSHALTE - www.iversen-getraenke.de Bierbahnhof · 25436 Uetersen · Tornescher Weg 109 · Telefon 04122-45747 Fortuna-Getränke · 25348 Glückstadt · Der Keil 6 · Telefon 04124-2441 2017 Stand 06/2023 seit über 180 Jahren ACHTUNG, jetzt vorbeugen! Viele Versicherungsgesellschaften haben in 2023 die Preise angehoben! Bis 30. September 2023 bestehende Verträge überprüfen. WIR HELFEN GERNE! Dr. Gert Müller erhält Rosennadel Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) Uetersen hat Dr. Gert Müller die Rosennadel verliehen. Der 81-Jährige gehört zu den Gründern des Vereins Freunde und Förderer des Rosariums Uetersen, den er von 2007 bis 2022 als Vorsitzender führte. Die 2. IHG- Vorsitzende Angela Huckfeldt würdigte seinen Einsatz. In seiner Amtszeit entstanden Fontänen im Teich, Infotafeln, ein Gemälde am Wehr und mehr. Der Verein hat heute 119 Mitglieder. (jhf) täglich frische Freilandschnittrosen aus eigener Anzucht Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.30-12.30 & 14.00-18.00 Uhr Fr. 9.30-18.00 Uhr · Sa. 9.00-14.00 Uhr So. 10.00-12.00 Uhr 25436 Moorrege · Wedeler Chaussee 58 Dienstleistungen aller Art Inhaber René Witt Hausrat-Versicherung Kfz-Versicherung Private Haftplicht-Versicherung Gebäudeversicherung u Gartenservice u Objektbetreuung u Renovierungsarbeiten u Umzüge & Entrümplung Voßmoor 52 · Moorrege · Telefon 04122/953755 www.gilde.jetzt Alsenstraße 40 · 25346 Uetersen Tel. 04122-9993355 ditundjenes@gmail.com www.ditundjenes.de

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 25 | 24. JUNI 2023 | SEITE 7 LOKALES Neuer Zugang ins Rosarium Vorher: Die durchgehende Hecke an der Ecke Berliner Straße, Wassermühlenstraße. Fotos: Frank Langes Tannen: Bilder, Objekte Uetersen (jhf) „Erinnerungsnester“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung um Museum Langes Tannen. Die Künstlerin Anke Müffelmann zeigt Sammlungsstücke, Bilder und Objekte. Am Sonntag, 6. August, führt sie Interessierte ab 15 Uhr durch die Ausstellung. Die Schau läuft bis 27. August. Das Museum ist mittwochs, sonnabend und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt pro Person 2 Euro. Kinder bis 15 Jahren zahlen nichts. Nachher: Der Bauhof schnitt eine Öffnung in die Hecke und legte einen neuen Zugang ins Rosarium an. Uetersen (jhf) Das Rosarium hat einen weiteren Eingang erhalten. Der Bauhof schuf vor etwa sechs Wochen an der Wassermühlenstraße kurz vor der Einmündung in die Berliner Straße einen Durchbruch durch die Hecke, die den Park umgibt. Die Arbeiterinnen und Arbeiter legten einen neuen Weg vom Bürgersteig in das Rosarium hinein an, der auf einen Weg in der Nähe des E.-L.- Meyn-Gedenksteins zuläuft. Wie Stefanie Schmedes, Leiterin des Bauhofs und Vorstandsmitglied des Rosarium- Fördervereins, ankündigte, sollen im Herbst links und rechts des neuen Eingangs Granitstelen aufgestellt werden und die Wegesränder mit Rosen bepflanzen. Der Sozial- und Umweltausschuss hatte sich im November einstimmig für den Durchbruch ausgesprochen. Bisher erstreckte sich die mannshohe Hecke auf etwa 180 Metern Länge vom Haupteingang des Parks gegenüber dem Rathaus bis zum Parkhotel Rosarium. Gerade auf dem Abschnitt sei aber zu den Ladenöffnungszeiten, beim Wochenmarkt und bei Festen viel los, hieß es in der Begründung für den Eingriff. Einbruch am Pracherdamm Uetersen(jhf) Einbrecher durchsuchten am Montag die Räume eines Einfamilienhauses am Pracherdamm. Laut Polizei stiegen sie zwischen 7.30 Uhr und 11.15 Uhr in das Gebäude, das zwischen den Straßen Heidredder und Am Steinberg liegt, ein. Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. Die Kripo bittet Zeugen um Hinweise unter 04101 2020 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei. landsh.de. Uetersen (jhf) Sonntags ab 15 Uhr spielt im Rosarium die Musik. Bis Ende September geben Künstler im Musikpavillon Konzerte bei freiem Eintritt. Die Kosten übernehmen das USM UetersenStadtMarketing und die Stadt. Am morgigen Ihre Namensvorschläge für die Gärtnerskulptur im Uetersener Rosarium erhielten die meisten Stimmen: Anke Lange (von links) gelangte mit „Heiko“ auf Platz 1, Babett Schemion mit „Herr Rosenstolz“ auf Platz 2 und Marcus Roil mit „Willy Rose“ auf Platz 3. Foto: Frank Der Gärtner heißt Heiko Uetersen (jhf) Der Bronze-Gärtner im Rosarium hat einen Namen erhalten: „Heiko“. Der Künstler Dr. Ewald Rumpf hatte die Skulptur im Auftrag des Fördervereins des Rosariums geschaffen. Dieser und unsere Zeitung baten suchten einen Namen für die Figur. In Runde 1 reichten Leserinnen und Leser viele Vorschläge ein, Sonntag spielen Not Related Oldies und Pop. Die Elmshorner Coverband Cool Meadow tritt am 9. Juli auf. Weitere Konzerte geben Middle Of The Week am 16. Juli, PlattEvent am 23. Juli, The Reminders am 30. Juli und die aus denen die Jury zwölf auswählte. In einer Abstimmung erhielt „Heiko“, der Vorschlag von Anke Lange (60) aus Uetersen, die meisten Stimmen, gefolgt von „Herr Rosenstolz“ von Babett Schemion (56) aus Kölln-Reisiek und „Willy Rose“ von Marcus Roil (48) aus Uetersen. Stefanie Schmedes aus dem Vereinsvorstand Liedertafel Groß Nordende am 6. August. Declan O‘Connel singt am 13. August Irish Folk, die E-Singer am 20. August Volkslieder und Pop. Die Elmshorner Gruppe „Was-uns-gefällt“ spielt am 27. August. Es treten die KGSE- überreichte den drei Bestplatzierten Hochstammrosen und Pralinen. Anke Langes Idee entstand in einer Gruppe von „Elbstonern“. Zwölf Frauen treffen sich regelmäßig in Uetersen, bemalen Steine und legen sie im Rosarium und anderen Parks aus. „Heiko“ bedeutet „Hausherr“. Der Gärtner wacht über das Rosarium. Musikpavillon: 13 kostenlose Sonntagskonzerte Bigband am 10. September und die Heidgrabener Liedertafel am 17. September auf. Das Ensemble Tastenzauber gibt am 29. September Pop, Schlager und Musical-Stücke zum Besten. Bei schlechtem Wetter fallen die Konzerte aus.

Holsteiner Allgemeine