Aufrufe
vor 1 Jahr

Holsteiner am Wochenende 30 2022

  • Text
  • Elmshorn
  • Sparen
  • Kreis
  • Verschiedene
  • Pinneberg
  • Holsteiner
  • Barmstedt
  • Juli
  • August
  • Sucht
  • Wochenende
  • Www.moinmoin.de

, 20 Zu unserer Online-

, 20 Zu unserer Online- Werbung Montag bis Samstag von 7:00-20:00 Uhr geöffnet! Angebote gelten von 01.08.2022 bis 06.08.2022 Montag bis Samstag von 7:00-21:00 Uhr geöffnet! Punkte dich glücklich 1 DC Punkt = 0,01 € 20 Zusatz-Punkte Zusatz-Punkte 20 Zusatz-Punkte APEROL WHISKY-TIPP des Monats WEIN-TIPP des Monats DR. OETKER KULTUR- Italienischer Aperitif 11 % Vol. ISLAY MIST PIZZA HEIDEL- Die Ofenfrische (l = 12,13) (*8,49) 0,7 l Fl. 8 49 LESEGUT . 1 Liter, Original Peated Blend Blanco/Rosado Spanien BEEREN oder Tradizionale Bl. Scotch Whisky, 40 % Vol. aus Polen, Klasse I (kg=5,98) (*2,99) 500 g Eimer Der Torf ist dominant, aber sanft und gereift durch 2 99 Lesegut Blanco: Fruchtiger Weißwein aus 100 % Verdejo-Trauben mit Stachelbeer- & verschiedene Sorten, WODKA . tiefgefroren eine komplexe Verbindung von süßem Malz, Salz (kg = 4,57-5,69) (*1,99) und Eiche. 350 - 435 g Packung 1 99 Kräuteraromen, der vier Monate auf der Hefe gelagert wurde. 12,9% Vol. GORBATSCHOW . AVOCADOS HASS 37,5 % Vol. Der Leadwhisky ist der Islay Malt Laphroaig. 19 Arthur Zahn, (*19,99) 1 l Vorteils-Flasche! 99 genussreif, GUSTAVO GUSTO (l = 8,56) (*5,99) 0,7 l Fl. 5 99 Lesegut Rosado: Vollmundig, frischer, fruchtbetonter Rosé aus 100% Carbernet . Wedenkamp, Elmshorn (entspricht Standard-0,7 l Fl. nur 13,99!) . 6 99 Sauvignon-Trauben. 12,5% Vol. aus Peru, Steinofenpizza Klasse I verschiedene Sorten, tiefgefroren MAGGI (kg = 6,84-8,51) (*3,49) 410 - 510 g Packung 3 49 (*1,00) Stück 1 00 (l = 9,32) (*6,99) 0,75 l Flasche . LILLET . Finnisches RINDERFILET 5 Minuten Terrine . (kg = 45,90) (*45,90) 100 g 4 59 Blanc, Rouge oder Rosé Aperitif, PFANNI 17 % Vol. PFIRSICHE oder Kartoffel Püree oder . (l = 14,65) (*10,99) 0,75 l Fl. 10 99 . Stampf Kartoffeln verschiedene Sorten (kg = 11,29-19,27) (*0,79) 41 - 70 g Becher 0 79 NEKTARINEN Finnisches MAGNUM MULTIPACK RUMPSTEAK . SPEZIALITÄTEN (kg = 21,90) (*21,90) 100 g 2 19 verschiedene Sorten GELB BAILEYS LIKÖR (l = 0,66-1,41) (*0,99) für 0,7 - 1,5 l Packung 0 99 . aus Spanien verschiedene Sorten verschiedene Sorten, . tiefgefroren NACKEN- (l = 4,52-7,80) (*1,99) 255 - 440 ml Packung 1 99 oder Italien, 17 % Vol. MONDAMIN . GRILLSTEAK (*5,99) kg 5 99 Klasse I (l = 12,84) (*8,99) 0,7 l Fl. 8 99 . Soßenbinder oder Mehlschwitze . (*2,99) kg 2 99 verschiedene Sorten SÖHNLEIN BRILLANT . (kg = 3,96) (*1,59) 250 g Packung RINDER- 0 99 RITTER SPORT . Bunte Vielfalt HACKFLEISCH HELLMANN‘S REAL (*7,99) kg 8 88 SEKT Tafelschokolade verschiedene Sorten ZWETSCHEN verschiedene Sorten . Mayonnaise oder Tomatenketchup SCHWEINE- (l = 3,47-5,96) (*1,49) 250 -430 ml Fl. 1 49 aus Serbien, Klasse I BEN‘S ORIGINAL (kg = 7,90) (*0,79) 100 g Tafel 0 79 (l = 3,19) (*2,39) 0,75 l Fl. 2 39 . . . FILETKÖPFE (6,90) (*6,90) 100 g 0 69 ALBI EXPRESS REIS (2,65) (*1,49) 750 g Karton 1 99 . verschiedene Sorten (kg = 5,16/5,86) (*1,29) 220/250 g Packung Unsere Heimat . 1 29 KATJES Saft, Nektar oder . SCHWARTAU Fruchtgummi Fruchtsaftgetränk Konfitüre Extra, verschiedene Sorten KNORR SPEISEFRÜHKARTOFFELN Samt oder festkochend, (*0,99) HÄHNCHEN- 1 l Packung 0 99 oder Lakritz verschiedene Sorten . KEULE FUNNY FRISCH (16,90) (*16,90) 100 g 1 69 Grill- und Würzsauce Weniger Zucker (kg = 2,75-3,67) (*0,55) 150 - 200 g Beutel 0 55 . aus Norddeutschland verschiedene Sorten (*0,99) . kg 1 00 . (l = 2,76) (*0,69) 250 ml Fl. 0 69 Fruchtaufstrich JEVER verschiedene Sorten . (kg = 5,26-6,63) (*1,79) 270 - 340 g Glas 1 79 verschiedene Sorten . Chipsfrisch Nordisch DELIKATESS Kartoffelchips verschiedene Sorten LACHSRAUCHFLEISCH H (kg = 5,66) (*0,99) 175 g Beutel 0 99 (l = 1,39) (*10,99) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 10 99 . . oder BRATKASSELER (19,90) (*19,90) 100 g 1 99 RAMA FERRERO PAPRIKA Pflanzlich 5er Milchschnitte, rot, gelb, grün oder orange, FÜRST BISMARCK QUELLE basierter 4er Pingui oder 3er Maxi King . JACOBS KRÖNUNG KAFFEE aus den Niederlanden, Klasse I MINERAL- gemahlener Bohnenkaffee (*2,99) kg 3 00 (kg = 9,21-12,29) (*0,99) 105 - 140 g Packung 1 29 Brotaufstrich - verschiedene Sorten . . (kg = 4,40) (*0,99) 255 g Becher 0 99 WASSER . oder ganze Bohnen, KATENSCHINKEN vakuumverpackt, aus Offenstallhaltung verschiedene Sorten (kg = 8,98) (*4,49) 500 g Packung 4 49 (29,90) (*29,90) 100 g 2 99 Unsere Heimat mit, wenig oder LEERDAMMER EHRMANN ohne Kohlensäure Niederländischer EISBERGSALAT . . aus Norddeutschland, Schnittkäse ALMIGHURT Klasse I Emmi KALTBACH (*0,66) Stück 0 69 (l = 0,37) (*4,49) 12x 1 l PET-Fl. Ki. + 4,50 Pfand 4 49 . in Scheiben oder gerieben . cremig würzig oder Gold, Schweizer SENSEO Schnittkäse, 47 % o. 56 % Fett i. Tr. Kaffeepads verschiedene Sorten (kg = 13,52-20,36) (*1,69) 83 - 125 g Packung 1 69 (kg = 24,90) (*24,90) 100 g 2 49 verschiedene Sorten (kg = 8,06-11,73) (*1,29) 110 - 160 g Packung 1 29 verschiedene Sorten GEROLSTEINER (kg = 1,70) (*0,85) 500 g Glas + 0,15 Pfand . 0 85 . MINERAL- . WASSER MIREE ZOTT SLANKE ANKE . MINI- Holländischer Schnittkäse 35% Fett i. Tr. (kg = 9,90) (*9,90) 100 g 0 99 2x 0,5 l Fl. Frischkäsezubereitung SAHNEJOGHURT + je 0,59 RISPENTOMATEN aus den Niederlanden, Klasse I . (2,50) (*1,00) 400 g Packung 1 00 verschiedene Sorten . (kg = 5,27) (*0,79) 150 g Becher 0 79 verschiedene Sorten 2+1 gratis . (kg = 3,27) (*0,39) 150 g Becher 0 49 + 0,50 Pfand + 1x 0,5 l Fl. gratis +0,25 Pfand . (l = 1,18) (*0,39) HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn *Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage. SIE SPAREN 15% DRY AGED BEEF WIR FÜHREN hocharomatisch SIE SPAREN 29% 20 Zusatz-Punkte SIE SPAREN 25% SIE SPAREN 58% SIE SPAREN 18% SIE SPAREN 38% SIE SPAREN 25% SIE SPAREN 35% SIE SPAREN 43% SIE SPAREN 44% SIE SPAREN 18% SIE SPAREN 42% Mit der Deutschland-Card SPAREN SIE 0,20 € 20 SPAREN SIE 0,20 € Zusatz-Punkte Mit der Deutschland-Card SIE SPAREN 46% SIE SPAREN 53% SIE SPAREN 41% 30 Zusatz-Punkte 20 Zusatz-Punkte Mit der Deutschland-Card SIE SPAREN 31% SIE SPAREN 35% SIE SPAREN 26% SIE SPAREN 40% SIE SPAREN 41% Mit der Deutschland-Card SPAREN SIE 0,30 € SIE SPAREN 57% SIE SPAREN 37% SPAREN SIE 0,20 € SIE SPAREN 38% SIE SPAREN 38% SIE SPAREN 44% SIE SPAREN 42% E CENTER A23 Elmshorn · Telefon 04121/491620 Elmshorn WEDENKAMP · Telefon 04121/579900 Elmshorn KOPPELDAMM · Telefon 04121/26230 Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034 www.hayunga.de

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 30 | 30. JULI 2022 | SEITE 3 LOKALES In eigener Sache Liebe Leser*innen, aufgrund vermehrter Quarantänefälle und Urlaubszeiten unter unseren Zusteller*innen kann es in den Sommerferien in einigen Zustellbezirken zu Engpässen in der Verteilung unserer Wochenzeitungen kommen. Nutzen Sie für diesen Fall gerne unsere kostenfreie Online-Ausgabe, die Sie unter holsteiner-allgemeine.de erreichen. Hier finden Sie auch entsprechende Online-Beilagen unserer Kund*innen und erhalten täglich aktuelle Nachrichten. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre Holsteiner am Wochenende IMPRESSUM Herausgeber: Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG 25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28 Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-00 Telefax (0 41 21) 26 73 33 Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11 Alexandra Bechly 26 73-27 Kleinanzeigenannahme: Telefon (0461) 5880 Anzeigenabteilung: Anika König 26 73-12 Carolin Münch 26 73-23 Christine Schwertfeger 26 73-26 E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de Disposition: Antje Geisler 26 73-28 Telefax (0 41 21) 26 73-44 Redaktion: Redaktionsleiter Rainer Strandmann (rs) 26 73-18 Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17 Eingesandtes Manuskript (em) E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de Geschäftsführer: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Gemeinsam frühstücken KleinNordende (rs) Die Gemeinde Klein Nordende lädt in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Deutschen Roten Kreuz Seniorinnen und Senioren ein, sich am Dienstag, 16. August, ab 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Töverhuus zu treffen. Anmeldungen sind zum bis 11. August im Gemeindezentrum möglich oder per Mail an ulrike.weers@klein-nordende.de. Kosten: 6 Euro. Druckauflage: A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG Damm 9-19, 25421 Pinneberg Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste Nr. 45 vom 01.01.2022 56.500 Ex. Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr. Fortsetzung von Seite 1 Flora-Woche mit zahlreichen Änderungen Sie informierten im Namen des VBV über die Änderungen der Flora-Woche: Schatzmeister Dennis Borchert (li.), stellvertretender Vorsitzender Jürgen Schumann und die Leiterin der Geschäftsstelle im Torhaus Gabriele Hinzmann. Foto: Strandmann Elmshorn (rs) Nein, zu beneiden ist der ehrenamtlich tätige Verkehrs- und Bürgerverein (VBV) nicht um seine Aufgabe, die Flora-Woche 2022 vom 25. bis 29. August zu organisieren. Sorgte erst die Frage, ob die Coronasituation Elmshorns größtes Volksfest im August überhaupt zulassen würde, für einen späten Planungsbeginn, kam vor kurzem noch die Hiobsbotschaft der Sperrung der maroden Nordufer-Hafenkante hinzu. Der VBV-Vorstand hat entschieden: Die Flora-Woche findet statt. „Wir werden aber Täglich wissen, was los ist! Sie interessieren sich für Nachrichten und Geschichten aus und über unsere Region? Wir informieren täglich und aktuell auf www.holsteiner-allgemeine. de/marktplatz | Sport Der Elmshorner Schach- Club verzeichnet immer weitere Erfolge. Er wächst nicht nur ständig weiter, gleich sechs Spieler ge- jetzt auch dem Lan- wehören w deskader an. -allgemeine.de | Politik Die Sparrieshooper Grünen schlagen Alarm: Sie beklagen die zunehmende Versiegelung auch im Ort und rufen dazu auf, sensibler mit Boden und Bäumen umzugehen. ... einfach weiterlesen keine Wasser-Aktivitäten stattfinden lassen“, verkündete Schatzmeister Dennis Borchert am Donnerstag. Das schließe selbstverständlich auch das Drachenbootrennen mit ein. Hauptgrund: Die Stadt hat aus Sicherheitsgründen nicht nur einen zehn Meter breiten Streifen auf dem Nordufer gesperrt. Auch drei Meter im Wasser sind davon betroffen. Denn die Befürchtung besteht, dass Teile des Nordufers ins Wasser stürzen könnten. Der VBV hat deshalb die Reißleine gezogen. „Es könnte jederzeit passieren, dass das Wasser- und Schifffahrtsamt den gesamten Hafen sperrt“, so Borchert. Schließlich handele es sich um eine Bundeswasserstraße. „Eine Absage womöglich am Tag vor dem Drachenbootrennen wollten wir keinem Ehrenamtlichen zumuten.“ Dafür stecke zu viel Arbeit darin. Auch ansonsten gibt es etliche Änderungen. Der VBV verzichtet komplett auf das Nordufer als Veranstaltungsfläche. Eine Bühne wird stattdessen auf dem Parkplatz vor dem Haus der Technik aufgebaut. Das gewohnte Zelt wird es Auf das spannende Drachenbootrennen müssen die Besucher in diesem Jahr verzichten. Pfiff holt Posaunisten des Gewandhaus-Orchesters Barmstedt (em) Karätiger geht es kaum: Der Barmstedter Kulturverein Pfiff lädt für Freitag, 19. August, zu einem Konzert des Posaunenquartetts OPUS 4 ein. Zum 1994 gegründeten Ensemble gehören mit Jörg Richter und Mitbegründer Dirk Lehmann zwei Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Die weiteren Mitglieder sind Michael Peuker stellvertretender Soloposaunist der Sächsischen Bläserphilharmonie, Wolfram Kuhnt Mitglied der Staatskapelle Halle, und der freischaffende Musiker Hans-Martin Schlegel, die in unterschiedlicher Besetzung spielen. ebenfalls nicht geben. Die Firma steht nicht zur Verfügung. Möglicherweise wird nun die traditionelle Brotzeit am Sonnabendvormittag in den Skulpturengarten verlegt. Mit dem Posaunisten Quartett OPUS 4 kommen exzellente Musiker ihres Fachs in die Schusterstadt. Foto: OPUS 4 Das Repertoire des Ensembles umfasst Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock stehen auch bearbeitete Werke sowie Ur- und Erstaufführungen von Kompositionen, die speziell für dieses Ensemble geschrieben wurden, auf dem Programm. Das Quartett nahm mehrere CDs auf. Improvisiert werden muss auch auf dem Südufer. Weil dorthin die Klostersande und der Ewer Gloria umziehen mussten und die Leinen zum Festmachen den Fußweg queren, hat die Stadt einen Gehweg drum herum abgezäunt. Dort können auf etwa einer Länge von etwa 100 Metern keine Buden stehen. „Das trübt das Bild“, machen sich Borchert und der stellvertretende VBV-Vorsitzende Jürgen Schumann nichts vor. Weil einige Schausteller Corona bedingt aufgegeben haben, sind es ohnein 10 bis 20 Das Konzert beginn um 20 Uhr. Achtung: Ort ist ausnahmsweise nicht das Humburg-Haus, sondern das Haus der Gemeinschaft, Moltkestraße 2 in Barmstedt. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Lenz, im Tabakstübchen, in Elmshorn bei Musik Hofer sowie an der Abendkasse Foto: Strandmann Prozent weniger Stände. Doch es gibt auch Positives: Die Besucher können sich auf ein großes Feuerwerk freuen, auf dem Buttermarkt werden etliche Karussells stehen und der Flohmarkt am Sonntag kann wie üblich im Wedenkamp stattfinden. Karten für die Stadtrundfahrt und die Flohmarktstände gibt es ab Montag im Torhaus. Fortsetzung von Seite 1 Wagen war gestohlen Barmstedt/Heede (rs) Aufgrund des Verdachtes der Drogenbeeinflussung ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an. Der 37-Jährige hat zudem keinen Führerschein. Der Wagen war zuvor als gestohlen gemeldet worden. Die Hoffnunger Chaussee blieb für die Dauer der Bergungsarbeiten bis zum späten Nachmittag zwischen der Abzweigung nach Hemdingen und Sielberg gesperrt. MIET MICH E-Klapprad E-BIKE- VERLEIH Mohr Sparrieshoop www.bikeverleih-mohr.de % 04121/88700 - Anzeige - GARTENTIPP Badespaß für Spatz und Co Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Vögel trinken? Die meisten tauchen ihren Schnabel unter, schöpfen Wasser und lassen es sich dann in die Kehle rinnen. Im Sommer brauchen Vögel besonders viel Wasser. Sie können nicht schwitzen, sondern hecheln die Hitze so gut es geht weg. Wenn es nicht besonders heiß ist, reicht die Flüssigkeit aus, die sie mit ihrer Nahrung aufnehmen. Ein Vogelbad stillt aber nicht nur den Durst, sondern ist auch eine Badestelle. DES GARTENCENTER ROSTOCK Hinweise, wie es zum Besuchermagnet wird: So tief soll es sein: Das ideale Vogelbad hat einen flachen Rand und wird zur Mitte hin langsam tiefer. Drei Zentimeter tief reicht für kleine Vögel, bei zehn Zentimeter haben alle Tiere im Garten was davon. Kleine Inseln aus Steinen als Landeund Startplatz im Wasser schaden auch für Insekten nicht. Ganz im Gegenteil: Das Wasser wird von den Insekten nicht nur als Durstlöscher, sondern auch zum Bau von Nestern benötigt. Manche Wildbienen brauchen zum Beispiel feuchten Lehm, um Brutzellen und Nesteingänge zu bauen. Täglich frisch: Tauschen Sie das Wasser regelmäßig, damit sich darin keine Keime sammeln und wischen Sie die Badestelle öfter mal mit heißem Wasser aus. Als Alternative können auch zwei Wasserschalen abwechselnd benutzt werden, denn wenn eine Tränke 24 Stunden in der Sonne trocknet, sind alle Parasiten tot. Wenn sich Dreck gesammelt hat, der nicht weggeht, können Sie Sand als natürliches Scheuermittel nehmen. Vögel sind darauf angewiesen, ausreichend trinken zu können, auch im Winter. Eine Frage des Geschmacks: Den Vögeln ist es ziemlich schnuppe, wie ihre Badestelle aussieht. Nur darf die Schale innen nicht zu glatt sein und glitzern sollte sie auch nicht. Glitzernde Sachen hängt man auf, um Vögel zu verschrecken. Gut geeignet sind Vogelbäder aus Ton, Naturstein oder Beton. Staubbad: Spatz & Co lieben Staubbäder. Deshalb sollten Sie nicht nur eine Vogeltränke im Garten haben, sondern dazu eine zweite, mit feinem Sand gefüllte Schale aufstellen. Mit Abstand: Vögel behalten beim Baden gerne den Überblick. Stell das Vogelbad deshalb mit Abstand zur nächsten Hecke auf. Ein Baum in der Nähe schadet nicht, auf dem die Vögel ihr Gefieder putzen und trocknen lassen können. Foto: Adobe Stock

Holsteiner Allgemeine