Aufrufe
vor 1 Jahr

2022-11-06 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Text
  • Bayreuth
  • November
  • Bayreuther
  • Grippe
  • Sonntagszeitung
  • Wolfgang
  • Stadt
  • Dieter
  • Reil
  • Prinzenpaar
  • Www.inbayreuth.de

Bayreuther Sonntagszeitung Sport 6. November 2022 13 „Wir wollen die Professionalitätsteigern“ SpVgg-Trainer Thomas Kleine zu Herausforderungen und Zusammenhalt BAYREUTH. Großes Potenzial, eine tadelloseEinstellung, konzentriertes Training –all das hört man seit Saisonbeginn häufig von SpVgg-Trainer Thomas Kleine, wenn er über seine Mannschaft sprach. Immer häufiger mischten sich in den letzten Wochen auch kritischeTöneindieAusführungen des Übungsleiters: das fehlende Quäntchen Glück, schlechter Zugriff auf die Zweikämpfe und –fast schon als Mantra: die Chancenverwertung. Zuletzt siegte die Spielvereinigung gegen den klar favorisierten TSV 1860 München. War das ein Befreiungsschlag? UntermStrichstehtbisherdervorletzte Tabellenplatz. Und weiter Skepsis bei den Fans. Der neutrale Beobachter hat das Gefühl, dass die SpVgg durchaus Potenzial hat –was sie gegen die Löwengezeigt hat. Wie gehtesjetzt weiter? Wir beurteilen Sie die Leistung der Mannschaft nach dem letzten Spiel gegen die Löwen? Thomas Kleine: Nach der bitteren Niederlage in Halle hatte uns niemand diesen Sieg zugetraut. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert. Dasgilt vorallem für die Defensive. Natürlich haben wir München auch Chancen gestattet, aber es warklar,dass das passieren würde. Wir wissen selbst ambesten, dass wir jetzt bei der Konstanz zulegen müssen. Dasist jetzt unsere Herausforderung. Beim 0:3 inHalle gab es erste Trainer Thomas Kleine sieht Potenzial in der Mannschaft. Foto: Dörfler „Trainer raus“-Rufe. Was macht dasmit Ihnen als Coach? Thomas Kleine: Es ist nie angenehm,wenndieFans„Trainerraus“ rufen. Aber das gehört auch zum Geschäft. Genauso wollen und müssen wir uns den Fans stellen und sind in Halle nach Spielende in die Kurvegegangen. Natürlich fällt das nach einem Sieg gegen einen großen Gegner leichter. Wir wissen, dass es immer wieder Rückschläge geben wird. Wie solltees beieinemTeaminderEntwicklung auch anders sein. Löwen-Coach Michael Köllner attestierte Ihrem Team eine gute Leistung. Denken Sie, der Sieg gegen 1860 München hat Ihr Standing beeinflusst? Thomas Kleine: Wir wurden von der Stimmung im Stadion getragen. Dazu gehörteauch die friedliche Stimmung im Stadion, zu der die Fans der Sechziger genauso beigetragen haben. Wir als Trainer werden schnell dafür verantwortlich gemacht, wenn hintenein Ball ins Torgeht oder vorne Chancen vergeben werden. Die Mannschaft ist inder Entwicklung und das sehen wir. Wir müssen regelmäßig an die Leistungsgrenzegehen. Daszugewährleisten, istder Job vonmir und den anderen Mitgliedern des Trainerteams. Wir wollen perspektivisch auch im Umfeld zulegen und die Professionalität steigern. Dazu gehören auch die Trainingsbedingungen, zum Beispiel dem Trainingsplatz. Da haben wir noch Nachholbedarf. Ende Mai wurden Sie als Trainer der SpVgg Bayreuth vorgestellt. Wie fällt ihr bisheriges Fazit als Trainer aus? Thomas Kleine: Das, wasich von Anfang an gesagt habe,ist eingetreten. Die Saison wirdschwer, wir haben aber noch viele Spiele, um zu lernen. Wasden Teamzusammenhalt angeht: Wir haben eine gute, intakte Mannschaft und ein kleines Trainerteam. Wir fühlen uns hier wohl in Bayreuth. Ich sage bewusst„wir“,weilich für das gesamte Trainerteam spreche. Entscheidend ist, dass man die Fortschritte in der Mannschaft sieht. Sie sagten bei Ihrer Trainer-Vorstellung, Sie seien „klar in der Ansprache“. Manche Fehler wurden auf dem Platz jedoch immer wieder gemacht. Sprechen Sie „klar“ eher manchmal in einer den Spielern unverständlichen Sprache? Thomas Kleine: Wie wir intern die Spiele nacharbeiten, ist nochmal anders, als ich das öffentlich anspreche. Wir machen als Spieler aber auch als Trainer Fehler. Das zu erkennen, ist maßgeblich. Unser Umschaltspiel ist zuletzt besser geworden. Woran wir weiter arbeiten müssen und werden: Wir müssen uns mit Toren belohnen. Chancen haben wir auch in dieser Liga immer wieder.Unser Spiel mit dem Ball ist bereits gegen den Halleschen FC besser geworden, trotzdes Ergebnisses. Interview: J. Lenkeit LesenSie das ganze Interviewbei inbayreuth.de oder scannen Sie den QR-Code. BARANKAUF GOLD HAUS Maximilianstr.16|Bayreuth Altgold -Silber -Zahngold Münzen -alle Barren Alle Luxusuhren www.goldhausbayreuth.de Tel. 0921 -150 71 27 ÄltesteAnkaufstelle seit 1994 20% Gültig von November bis Dezember* Genießen Sie ab Mittwoch, den 16.11.2022 weißen Albatrüffel Auch dieses Jahr möchten wir uns bei allen für die Treue bedanken. auf alle Gutscheine!* Richard-Wagner-Str. 59, 95444 Bayreuth Tel. :0921 16318381 Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil ) 0163 2477252 Nur solange der Vorrat reicht. Wirhaben eigens eine Speiseauswahl zusammengestellt,die das feine Aroma des Trüffels unterstreichen. Sollten Sie Interesse haben, bitterechtzeitig reservieren. Carl-Schüller-Str.16•95444 Bayreuth •Telefon:0921/27 854 info@adria-bayreuth.de •www.adria-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mi., bis So., 11 -14Uhr und 17 -23Uhr Di., 17 -23Uhr |Mo.,Ruhetag Endlich: FlutlichtgehtinBetrieb ExklusiveGruppenreisen mit Bustransfer undBegleitung ab Bayreuth BAYREUTH. Wenn am Dienstag, 08.November,um19Uhr der AnpfiffzumSpielderSpVggBayreuth durch das Hans-Walter-Wild-Stadion hallt, dann ist Gelb-Schwarz ein Stückchen mehr in der 3. Liga angekommen. Die Saison istdann zwar schon 15 Spieltage alt,doch erstjetztisteinwichtigesKriterium für die Drittliga-Lizenz erfüllt: das Flutlicht. Es steht. Endgültig. Die Spielvereinigung spricht von einem „absoluten Highlight“, das wortwörtlich seine Schatten vorauswirft. Da passt esgut ins Bild, dass der Tabellenführer, die Überraschungsmannschaft der Sportvereinigung Elversberg, ihr Stelldichein in Bayreuth gibt. Die SV Elversberg kommt nach Bayreuth –laut Spielvereinigung die spielstärkste Mannschaft der Liga. Und sie wird gleich von allen Seiten beleuchtet. SpVgg- Geschäftsführer Wolfgang Gruber nennt das Spiel wegen des Rahmens einen „Meilenstein in der Geschichte des Bayreuther Fußballs“. Und: „Wir sind allen, vorallem der Stadt,dem Stadtrat und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger extrem dankbar, dass sie alle auf diesem Weg immer an unserer Seite standen. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und würden ihn gern mit allen Sportbegeisterten teilen“. Flutlichtanlagen in Stadien der 3. Liga müssen den Anforderungen zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen entsprechen, heißtesin§6Absatz1der Durchführungsbestimmungen des DFB. Vorgeschichte: Am 06. Mai erteilte die Stadt Bayreuth ihr OK zum Bau des Flutlichts. Der Auftragzum Bau der Anlagewurde vergeben, man ging von einer Fertigstellung bis Juli diesen Jahres aus –eingehalten werden konnte dieser Termin nicht. Die Vorgaben zu Flutlichtanlagen wurden wegen möglicher Fernsehübertragungen im Vergleich zur Vorsaison angehoben. Der DFB kam Stadt und SpVgg jedoch entgegen. Es mussten vorerst keine Abendspiele ausgetragen werden. Technische und statische Vorbereitungen liefen, Fundamente aus Beton für die Masten wurden gegossen. Die Flutlichtanlage kostete rund 1,5 Millionen Euro. jle Wir verlosen 10 x2Ticketsfür das Spiel SpVgg vs.SVElversberg Foto: Lenkeit Verlostwirdauf unserem Onlineportal www.inbayreuth.de Einsendeschluss: 07.November Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen. www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der Rechtswegist ausgeschlossen! Usbekistan„Zauber aus 1001 Nacht“ 9tägige Rundreise zu den Städten der Seidenstraße mit Flug ab Nürnberg 07.05. bis 15.05.23 WeitereInfos im sonnenklar.TVReisebüroimKaufland Bayreuth Telefon 0921/1502830, www.terrys-gruppenreisen.de p. Pers.ab €1.995,- Helsinki&Tallinn Städtekombination Moderne trifftauf Tradition -8tägige Rundreise mit Flug ab München 23.06. bis 30.06.23 p. Pers.ab €1.795,- „Die Kykladen -Inseln des Lichts“ 11 tägiges Inselhopping in der Ägais mit Flug ab München inkl. Mykonos und Santorin 01.10. bis 11.10.23 Informationsabend am 16.11.22 -19Uhr im Restaurantdes Golfclub Bayreuth. Wirbitten um verbindliche Anmeldung beiuns im Reisebüro. p. Pers.ab €2.395,- Ihr Reiseleiter TerrySemertzidis

Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth aktuell

Creußen Journal

Eckersdorf Mitteilungsblatt

Bindlacher Nachrichten

© 2020 |Impressum|Datenschutz| made with ♥ by Yumpu.com