Aufrufe
vor 1 Jahr

2022-11-06 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Text
  • Bayreuth
  • November
  • Bayreuther
  • Grippe
  • Sonntagszeitung
  • Wolfgang
  • Stadt
  • Dieter
  • Reil
  • Prinzenpaar
  • Www.inbayreuth.de

2 1

2 1 Bayreuther Sonntagszeitung Aktuell 6. November 2022 7 ImneuenStyle–dieBindlacherNachrichten.ChristianBrunner,ErsterBürgermeister der Gemeinde Bindlach, mit Medienberaterin Jeannette Reintzschvon SaGa Medien &Vertrieb OHG und Jessica Mohr,Vertrieb und Redaktion SaGa Medien &Vertrieb OHG. Foto: Gemeinde Bindlach Bindlacher Nachrichten– einfach bärenstark! Neuer Look fürs Amtsblatt der Gemeinde BINDLACH. Die Bindlacher Nachrichten jetzt in neuem Design. SaGa Medien & Vertrieb OHG ist inZusammenarbeit mit dem Zustellservice Oberfranken (ZSO) verantwortlich für die Herausgabe und den Vertrieb des Amtsblattes der Gemeinde Bindlach. WeitereInformationen: www.bindlacher-nachrichten.de Die Bindlacher Nachrichten werden alle zwei Wochen zusammen mit der Sonntagszeitung von den Zustellern ausgetragen und beinhalten aktuelle Informationen rund um und aus der Gemeinde. Die Bindlacher Nachrichten können auch online als PDF gelesen werden. jm www.bayreuth.de Gedenkfeier für die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft Gedenkfeier DerVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. veranstaltet zum Volkstrauertag am Samstag, 12.November2022, um 14.30Uhr,die Landesfeier Bayern mitKranzniederlegung durchdie eingeladenen Institutionen an der Kriegsgräbergedenkstätte im Friedhof St.Georgen. HeidrunPiwernetz, Regierungspräsidentin, Bezirksvorsitzende des VolksbundesDeutsche Kriegsgräberfürsorge. Thomas Ebersberger, Oberbürgermeister Bayreuther Prinzenpaar: DritterAnlauf HeikoI.und BiancaI.führen fünfteJahreszeit an HeikoI.und Bianca I. sollten eigentlich bereits2020das Prinzenpaar sein. Nun soll es endlich klappen. Foto:red BAYREUTH. Am 11. November beginnt die Faschingssaison. In Bayreuth steht das Prinzenpaar Seine Tollität Heiko I. und Ihre Lieblichkeit BiancaI.inden Startlöchern –nichtzum erstenMal. Das Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz- Weiß e.V. warbereits 2020 für die fünfte Jahreszeit in Bayreuth bereit.Dannkann Corona.Wie auch 2021. Zweimal fiel der Fasching in Bayreuth aus. Dieses Jahr soll es anders werden –und endlich klappen. Aller guten Dinge sind drei in Bayreuth. So münzen es Heiko und Bianca Müller auf die Faschingssaison 2022/23. Das Ehepaar von der Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß ist das Bayreuther Prinzenpaar der kommenden fünften Jahreszeit. Als Seine TollitätHeikoI.und Ihre Lieblichkeit Bianca I.haben sie ihren ersten Auftritt als Prinzenpaar am 5. November bei der Faschingseröffnung der Bayreuther Hexen. Am 11. November folgt der Rathaussturm, dann übernehmen die Narren die Herrschaft über die Stadt. Dass aus dem Ehepaar Müller auch in diesem Jahr Seine Tollität und Ihre Lieblichkeit werden, ist einer freundschaftlichen Regelung der Bayreuther Faschingsgesellschaften Schwarz-Weiß, Mohrenwäscher sowie Hexen geschuldet. Normalerweise stellen sie reihum das Prinzenpaar. „2020 kamen wir nicht über die Vorbereitungen des Faschings hinaus, 2021 mussten wir aufgrund der Pandemie vorzeitig abbrechen“, blickt Bianca I.zurück. Den Mohrenwäschern und Hexen ist sie für die neue Möglichkeit sehr dankbar. „Wir sind drei Vereine in Bayreuth, haben aber den Fasching als Ziel. Wir ziehen an einem Strang.“ Das sehen die anderen Schwarz-Weißler auch so: „Eine noble Geste“, pflichtet Präsident Reinhard Opel Ihrer Lieblichkeit bei. Rund 80 bis 90 Auftritte wird das Bayreuther Prinzenpaar zwischen dem 11. November 2022 und Faschingsdienstag 2023 absolvieren, schätzt BiancaI.: „Wohl zwei bis drei an jedem Wochenende,dazu immer wieder Anlässe unter der Woche.“ Im richtigen Leben sind Bianca(43)und Heiko Schmidt (42) Erzieherin und Fliesenleger.IhreArbeitgeber haben Verständnis für das Engagement als Prinzenpaar. „Je nach Bedarf können wir auch mal früher weg“, ergänzt HeikoSchmidt. Wichtig ist den beiden vor allem der Faschingsnachwuchs in Bayreuth. „Die Kinder sollen wieder tanzen können“, sagt die Prinzessin. Während der Corona-Pandemie sind bisher viele Mitglieder weggebrochen –vor allem beim Nachwuchs. Die Faschingsgesellschaft Schwarz- Weiß habe 300 Mitglieder.Davon seien rund 80 aktive Kinder und Jugendliche. Sie tanzen in fünf Gruppen, jede hat ein Tanzmariechen. Diese Tanzgruppen sind es auch, die das Prinzenpaar zu seinen Auftrittenbegleiten. Die eigene Tochterder Schmidts tanzt auch mit. Über sie sind auch die Eltern selbst zu Schwarz-Weiß gekommen – nun sind sie das Bayreuther Prinzenpaar. Im Fernsehen werden Seine Tollität Heiko I.und Ihre Lieblichkeit Bianca I.inKürze auch zu sehen sein. Der Bayerische Rundfunk sendet am11. November um 20.15 Uhr den Fränkischen Fastnacht-Flitter. Welche Rolle die Bayreuther Narren dabei spielen werden?„Einschalten und überraschen lassen!“, sagt HeikoSchmidt mit einem Augenzwinkern. jle Suche Wohnmobil oder Wohnwagen. Gerne alles anbieten Herr Wagner 01573/3430623 Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen ? .. 09 21 /16276511 kostenfrei anrufen •kostenfreier Erstbesuch Lückemeier Bauabdichtungs GmbH www.bkm-bayreuth.de Nasse Wände? UNIBLICK BAYREUTH Energetische EG Neubauwohnung SCHLAFEN ABST. FürIhreTreue auch dieses Jahr unser Dankeschön für Sie: auf alle Gutscheine!* 20% *von November bis Dezember 2022 Carl-Schüller-Straße 16 ·95444 Bayreuth Telefon 0921-27854 TECHNIK BAD Helfer gesucht! BAYREUTH. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause startet am Samstag, 12. November, wieder die alljährlich stattfindende Mitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle.Immer samstags, von18.30 bis 22 Uhr.Das städtische Amtfür Kinder, Jugend, Familie und Integration bietet den kostenlosen Treff bis Mitte März an. Gesucht werden noch zusätzliche Betreuer während der Spielzeiten. Hierfür wird pro Einsatz eine Entlohnung gewährt. Ansprechpartner: Amt für Kinder,Jugend, Familie und Integration der Stadt Bayreuth. red WeitereInformationen: 0921 25-1765 felix.niegel@stadt.bayreuth.de Mohrenwäscher: 11.11. BAYREUTH. Die Faschingsgesellschaft Bayreuther Mohrenwäscher e.V. feiert am Freitag, 11. November, um17:11 Uhr Ihren Faschingsauftakt im Evangelischen Zentrum, Richard-Wagner-Str. 24. Die Höhepunkte des Abends sind unteranderem der Besuch des Bayreuther Prinzenpaares, die Vorstellung der neuen Elferräte und die Büttenrede des Elferrats Heiner Hartmann. Zudem treten alle Tanzgruppen und Tanzmariechen der Bayreuther Mohrenwäscher auf. Eine närrische Kostümierung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl istwie immer bestens gesorgt. red Kompostierungsanlagen GeänderteÖffnungszeiten in der Winterzeit BAYREUTH. In den Wintermonaten ändern sich die Öffnungszeiten der Kompostierungsanlagen, teilt das Landratsamt Bayreuth mit. Das betrifft die Kompostierungsanlagen „Am Buchstein“ (bei Mistelbach), Bindlacher Berg und Pegnitz. Die Öffnungszeiten ändern sich wie folgt: Am Buchstein 15. November bis 15. März kommenden Jahres: Montag bis Freitag 8bis 16 Uhr (samstags geschlossen) Bindlacher Berg 15. November bis zum 15. März kommenden Jahres: Montag bis Freitag 8bis 16 Uhr (samstags geschlossen) Wichtig: Die Anlage istab27. Dezember bis zum 31. Januar kommenden Jahres geschlossen. Pegnitz 01. November bis zum 31. März kommenden Jahres: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 7bis 16 Uhr Mittwochs 7bis 12 Uhr (samstags geschlossen) red WeitereInformationen: www.landkreis-bayreuth.de GARTENANTEIL WHG. 1 Nürnberger Straße 68 • Wohnfläche ca.82,56m² • KfW-55-Neubau • Massivbauweise • Gartenanteil ca. 127m² TERRASSE ESSEN -WOHNEN KÜCHE SCHLAFEN Anbieter: BT Immobilien GmbH Co. Uniblick KG Casselmannstraße 4 Tel. 0921-78898700 E-Mail info@bt-immobilien-gmbh.de

Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth aktuell

Creußen Journal

Eckersdorf Mitteilungsblatt

Bindlacher Nachrichten

© 2020 |Impressum|Datenschutz| made with ♥ by Yumpu.com