Aufrufe
vor 5 Jahren

KEM Konstruktion Mobile Maschinen 2017

  • Text
  • Agrartechnik
  • Agritechnica
  • Anforderungen
  • Automatisierung
  • Baumaschinen
  • Digitalisierung
  • Komponenten
  • Konstruktion
  • Landwirtschaftstechnik
  • Maschinen
  • Messe
  • Mobile
Trendthemen: Mobile Maschinen, Baumaschinen, Landwirtschaftstechnik; Messe Agritechnica 2017; KEM Porträt: Dr. Michael P. Schmitt, Geschäftsführer STW; KEM Perspektiven: Landwirtschaft 4.0

MASCHINENELEMENTE

MASCHINENELEMENTE FLUIDTECHNIK mit einem Salzsprühtest in Laborumgebung bestimmt) und ist ständig auf der Suche nach Innovationen im Korrosionsschutz. Außerdem hat sich das Unternehmen auf umweltfreundliche Beschichtungen spezialisiert, die möglichst wirkungsvoll und schonend für Mensch, Maschine und Umwelt sind. Bild: Eaton Eatons Schnelltrennkupplungen übertreffen die Anforderungen der ISO 16028 hinsichtlich Arbeitsdrücken Investitionsrendite zu gewährleisten. Ist eine Maschine außer Betrieb, besteht das Risiko, dass Termine nicht eingehalten werden können und die Erträge sinken. Leckt eine herkömmliche Kupplung, muss diese ausgetauscht werden. Denn je schneller die Maschine wieder in Betrieb ist, desto besser. Allerdings muss bei herkömm - lichen Kupplungen, ganz ähnlich wie bei einer heimischen Heizungsanlage, das gesamte Hydrauliksystem entleert werden. Kann keine Entleerung erfolgen, müssen sie in einen Behälter gelegt werden, damit die Flüssigkeit auslaufen kann. In diesem Bereich liegt wohl die größte Stärke von flachdichtenden Schnelltrennkupplungen. Diese können aufgrund ihrer Trockentrennmöglichkeit und ohne ein Eindringen von Luft auch bei anliegendem Restdruck angeschlossen werden, sodass kein Bedarf für eine Druckentlastung des Gesamtsystems besteht. Für die Anwender ist dies perfekt, da Ausfallzeiten durch diese Verbindungsmethode minimiert werden können. Korrodierte Komponenten fallen früher oder später aus und an Hydraulikarmaturen treten Lecks auf Auf gewissen Märkten ist die Bedeutung der ästhetischen Komponente nicht zu unterschätzen. In manchen Regionen, wie Deutschland oder Skandinavien, sind korrodierte Kupplungen schlichtweg inakzeptabel. Erstausrüster wenden daher oft Unsummen auf, um einen perfekten Auftritt ihrer Produkte sicherzustellen. Es ist kein Geheimnis, dass die Optik auch für das Markenimage eine große Rolle spielt. Sind die verwendeten Kupplungen nicht rostbeständig, hinterlassen sie einen negativen Eindruck und schädigen den Ruf der Marke des Unternehmens. In diesem Zusammenhang ist eine grundlegende Botschaft wichtig: Die Maschinen von Erstausrüstern werden möglicherweise an vielen verschiedenen Orten rund um den Globus geliefert und müssen den speziellen Umgebungsbedingungen standhalten. Wasser und Salz (z. B. wenn Straßen mit Salz gestreut werden) verteilen sich beispielsweise auf Systemkomponenten, sodass es zu einer Rostbildung kommt, wenn zuvor keine entsprechende Schutzbehandlung stattfand. Verrostete Komponenten fallen früher oder später aus und an Hydraulikarmaturen treten Lecks auf. Dies führt zu Problemen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Instandhaltung. Es ist daher unabdinglich darauf zu achten, mit den Herstellern zusammenzuarbeiten, die sich mit Beschichtungen für eine leistungsfä - hige Korrosionsbeständigkeit ihrer Produkte bemühen. Eaton garantiert 1000 h Korrosionsbeständigkeit gegen Rost (dieser Wert wird Herkömmliche Kupplungen sind beim Abschalten anfällig für Schmutz Verschiedene Betriebsumgebungen bringen zahlreiche Gefahren für Anlagen und speziell für Hydraulikleitungen mit sich. Nach dem Trennen sind herkömmliche Hydraulikarmaturen gegenüber der Umgebung nicht abgedichtet, weshalb Staub, Sand, Schmutz und ähnliche Fremdkörper in Ermangelung von Schutzmaßnahmen ihren Weg in die Hydraulikleitungen finden können. Die Verunreinigungen in den Hydraulikleitungen werden zu Systemkomponenten transportiert, wodurch diese im Laufe der Zeit ausfallen können. Auch in diesem Fall beweist die Trockentrenn - möglichkeit flachdichtender Kupplungen ihre Stärke, weil durch sie das Risiko des Eindringens von Fremdkörpern in Hydrauliksysteme verringert wird. Schutz der Umwelt sowie der Gesundheit und Sicherheit von Menschen Flachdichtende Kupplungen können ohne bzw. mit minimalem Flüssigkeitsaustritt getrennt werden. Diese Eigenschaft ist bei einer Vielzahl an Anwendungen, bei denen der potenzielle Flüssigkeitsaustritt oft ein Problem darstellt, unverzichtbar. Ausstattungs - merkmale wie eine Entkuppelverriegelung verringern außerdem das Risiko einer unbeabsichtigten Trennung. Wenn Kupplungen lecken, besteht die Gefahr, dass Personen durch Inhalation, Verschlucken oder Berührung mit den Chemikalien der Hydraulikflüssigkeit in Kontakt kommen. Bei einigen Personen treten Hautreizungen oder ein Schwächegefühl in den Händen auf. In Verbindung mit der Inhalation von Hydraulikflüssigkeiten werden zwar keine ernsthaften Gefahren gemeldet, bei einem Verschlucken von Hydraulikflüssigkeiten sind hingegen Darmblutungen, Lungenentzündungen oder Todesfälle bekannt. Auch die Aufnahme von Flüssigkeiten über ein unbeabsichtigtes Injizieren in die Haut stellt eine große Gefahr dar. Dies kann geschehen, wenn ein Schlauch eines Hochdruck-Hydrauliksystems zerreißt, sodass toxische Flüssigkeiten austreten und in die Haut gespritzt werden. Eine weiteres von Hydraulikflüssigkeiten ausgehendes Risiko entsteht bei Lecks an Hydraulikkupplungen: die Chemikalien in der Flüssigkeit können sich entweder auf dem Boden absetzen oder im Boden versickern. Gelangen die Chemikalien in ein Gewässer, sinken sie dort nach unten und verbleiben dort länger als ein Jahr. Die im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen nehmen möglicherweise die giftige Hydraulikflüssigkeit auf, was zu Krankheiten oder zum Tod der Tiere führt. Auch andere Tiere, die in der Nahrungskette etwas höher angesiedelt sind, können Schaden nehmen. bec www.eaton.com/hydraulics Detaillierte Informationen zu den Schnellverschlusskupplungen: http://hier.pro/FKCnI 38 K|E|M Konstruktion MOBILE MASCHINEN 2017

Das Stellen-Portal für Ihren Erfolg! Hier finden Sie neue Fach- und Führungskräfte für Ihr Unternehmen – unkompliziert, schnell und für nur 199,-€ * ! DAS GROSSE STELLEN- PORTAL! Arbeitswelt Handwerk Augenoptik Wissen Architektur und Design Industrie Verlieren Sie keine Zeit: Jetzt inserieren und sofort das einzigartige Netzwerk von fachjobs24.de nutzen! *Preis für 4 Wochen zzgl. MwSt. Mehr Infos und Beratung unter www.fachjobs24.de oder +49 711 7594-331 K|E|M Konstruktion MOBILE MASCHINEN 2017 39

KEM Konstruktion