Aufrufe
vor 3 Jahren

Maschinen & Technik | Juli 2020

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Technik
  • Baumaschinen
  • Maschinen
- Themen der Ausgabe: Erdbewegung | Straßenbau | Bau- & Nutzfahrzeuge | Maschinen- & Antriebstechnik | Instandhaltung / Wartung & Pflege - Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen - Themenspezial: Krane & Höhenzugangstechnik

UNABHÄNGIG GEPRÜFTE

UNABHÄNGIG GEPRÜFTE QUALITÄT: KITO PRODUKTE MIT GS-SIEGEL KITO >> Das GS-Zertifikat für »Geprüfte Sicherheit« ist seit Jahren weltweit als Sicherheitszeichen anerkannt. Verbraucher und Anwender vertrauen auf das Logo und wissen, dass damit bei sachgemäßer Verwendung absolute Sicherheit garantiert wird. Das Siegel wird ausschließlich an Produkte vergeben, die sich einer freiwilligen Qualitätskontrolle unterziehen und den gesetzlichen Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entsprechen. Die Kito Handkettenzüge Kito CB und CX sowie die Kito Hebelzüge Kito LB und LX sind seit dem Jahr 2007 mit dem GS-Siegel »Geprüfte Sicherheit« der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ausgezeichnet. Produktsicherheit steht bei Kito an erster Stelle. Alle Hebezeuge werden nach höchsten Standards entwickelt und durchlaufen schon bei der Herstellung mehrere interne Sicherheits-Prüfungen. Dem nicht genug: Kito lässt seine Handhebezeuge auch von unabhängiger Stelle auf die Probe stellen, um ausgezeichnete Qualität für den Anwender zu garantieren. Um das DGUV GS-Siegel zu erhalten, werden die Hebezeuge einer ausführlichen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfserie unterzogen. Der Prüfprozess läuft überkorrekt ab: es wird sowohl das Produkt kontrolliert als auch der Herstellungsprozess im Werk untersucht. Erst danach wird die Zertifizierung für eine Gültigkeit von 5 Jahren ausgesprochen. Auch im Gültigkeitszeitraum wird jedes Jahr eine stichprobenartige Überprüfung durchgeführt. So wird sichergestellt, dass die aktualisierten Produktnormen, die den Stand der Technik widerspiegeln, berücksichtigt und umgesetzt werden. Außerdem wird dadurch garantiert, dass wirklich jedes Produkt einer Serie die gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften erfüllt. Durch die Zertifizierung einer neutralen Stelle sind die Kito Handhebezeuge LB, LX, CX und CB mit dem führenden Sicherheitszeichen in Deutschland prämiert. Heißt konkret: Die Gesundheit und die Sicherheit des Anwenders werden bei einer fachgemäßen Anwendung nicht gefährdet. MARTIN ROTHE, GESCHÄFTSFÜHRER KITO EUROPE: »Wir sind stolz darauf, dass wir regelmäßig die GS-Zertifizierung für ausgewählte Produkte erhalten. Das ist der Beweis für die sichere Anwendbarkeit unserer kompakten Handkettenzüge. Wir erklären immer wieder die Langlebigkeit, Zuver- lässigkeit und einfache Handhabung der Produkte. Wenn die höchste Sicherheit dazu noch von unabhängiger Stelle bestätigt wird… mehr geht nicht!« Wird ein Produkt neu aufgelegt oder läuft die Frist ab, muss erneut eine Prüfung durchgeführt werden. Die Kito Handkettenzüge erfüllen schon seit mehreren Prüf-Intervallen die strengen Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, der Produktnorm EN 13157, sowie dem Produktsicherheitsgesetz. Viele Anwender denken beim Sicherheitsaspekt an eine verlässliche Funktionalität des Produkts – doch »Geprüfte Sicherheit« nach dem GS-Verfahren der DGUV bedeutet viel mehr als das. Mit »GS« wird ein absoluter Rundum- Schutz ausgewiesen. Eine GS- Zertifizierung bestätigt nicht nur die mechanische Produktsicherheit, sondern ebenso den Schutz vor falschen ergonomischen Voraussetzungen, störenden Geräuschen oder Schadstoffen wie polycyclisch aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). © Kito 72 JULI 2020 » THEMENSPEZIAL: KRANE / HÖHENZUGANGSTECHNIK

– ANZEIGE – SCHNELLER VOR ORT DER DIREKTE UND SICHERSTE WEG ANS ZIEL – DAS IST SEILZUGANGSTECHNIK >> Als Industriekletterer ist unser Weg nach oben in vielen Bereichen die einzige Alternative zu Gerüsten und Hubsteigern. Das leistungsfähige Team von GEARS arbeitet mit dem industriellem Seilzugang - sicheres Arbeitsmittel gemäß TRBS 2121-3 – nicht nur in der Windenergie-Branche: Ein Großteil der Einsätze findet in und an Bauwerken statt, wo spezifische Facharbeiten während und nach der Bauphase an exponierten Stellen ausgeführt werden müssen. Die maßgeschneiderten Komplett- oder Teillösungen werden durch ausgebildete Spezialisten fachgerecht umgesetzt – fähige Monteure, Maler, Schlosser, Elektriker und Gutachter. LASSEN SIE UNS DURCHKLETTERN! HÖHENRETTUNG IM FOKUS KOMPLEXER BAUVORHABEN. Es gibt Situationen, da muss es schnell gehen. In einem solchen Fall ist man froh, wenn Höhenretter routiniert und sicher handeln. Und medizinische Sachkunde mit im Gepäck haben – denn jede Minute zählt. Damit die Mitarbeiter vor Ort immer auf der sicheren Seite sind, gehen Höhenretter mit ins Seil und sind im Notfall sofort zur Stelle.Gemäß den strengen DGUV-Richtlinien wird vorab ein Notfall- und Rettungskonzept auf Basis der Gefährdungsbeurteilung erstellt, welches je nach Baufortschritt vor Ort angeglichen werden kann. Dieses Fachwissen teilen wir und stehen beratend zu Seite – denn bei der Arbeitssicherheit überlassen wir nichts dem Zufall. © GEARS ANDERE IN SCHWIERIGE LAGE BRINGEN? UNSER SPEZIALGEBIET! Ob zur Optimierung der Arbeitssicherheit und Effizienz der Mitarbeiter – die Ausbilder von GEARS vermitteln praxiserfahren Fachthemen wie Anwendung von PSAgA und das Retten aus Höhen und Tiefen (RHT) und bringen Anwender in Höchstform. Und unser Anspruch geht weit über das Bestehen der Prüfung hinaus. Wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Konzeptes ist die damit ebenfalls verbundene Beratung und realitätsnahe Schulung von Führungskräften. So kann das nötige Fachwissen im Entscheidungsprozess und der Projektplanung zum Tragen kommen. Damit einher geht die Beratung und Planung hinsichtlich Absturzsicherungs- und Zugangssystemen bei Bauvorhaben – denn sicher ist sicher! Von Steinau an der Straße bis zu unserer Zweigstelle in Hamburg – wir spannen unsere Seile deutschlandweit! GEARS GmbH • Wilhelm Ruppel Straße 2 • 36396 Steinau an der Straße Tel.: 06663 / 389 959 0 • Fax: 06663 / 389 959 1 • Email: info@gears-gmbh.de Web: www.gears-gmbh.de • Facebook: gears.industriekletterer • Instagram: gears_gmbh

Maschinen&Technik