Aufrufe
vor 5 Jahren

Pharmaproduktion 02.2016

  • Text
  • Pharmaproduktion
  • Halle
  • Produkte
  • Powtech
  • Produktion
  • Pharma
  • Verpackung
  • Unternehmen
  • Anlagen
  • Produkt

DIENSTLEISTUNG

DIENSTLEISTUNG GDP-konformer Transport von Medikamenten Sicherheit bis zum Ende der Lieferkette Wenn es um den Transport hochsensibler Güter geht, werden an Logistikdienstleister hohe Anforderungen in puncto Qualität, Sicherheit und Kompetenz gestellt. Einfach einladen und losfahren geht beim Transport von Arzneimitteln nicht. Der Distributor Pharmlog, der für verschiedene Pharmahersteller Medikamente lagert, kommissioniert und versendet, legte deshalb den Transport in die Hände eines Pharmalogistikspezialisten. Wer Medikamente distribuiert, hat unterschiedlichste Ansprüche von Empfängern und Herstellern zu erfüllen. Apotheken oder Krankenhäuser auf der einen Seite verlassen sich darauf, dass Arzneimittel rechtzeitig bei ihnen eintreffen. Pharmahersteller auf der anderen Seite sind verpflichtet, die Distribution über die ganze Lieferkette hinweg bis zum Apotheker oder Krankenhaus zu kontrollieren. Nicht zuletzt sind gesetzliche EU-Bestimmungen der Good Distribution Practice (GDP) zu beachten. Die Pharmlog Pharma Logistik GmbH, die als Kooperationsunternehmen für verschiedene Pharmahersteller die komplette Distributionslogistik von Arzneimitteln abwickelt, suchte einen Transportdienstleister, der die zuverlässige und schnelle Medikamentenbeförderung unter Berücksichtigung der GDP sicherstellt. Im Expressdienstleister TNT, der seit vielen Jahren besondere Kompetenzen im Healthcare-Bereich aufgebaut hat, hat sie diesen Outsourcing-Partner gefunden. Für Pharmlog hat das Transportunternehmen eine umfangreiche Logistiklösung entwickelt, die Verlässlichkeit, Sicherheit und eine hohe Serviceperformance garantiert und als Rundum- Servicepaket über den eigentlichen Transport weit hinausgeht. Autorin Verena Karrasch-vom Steeg Communication Officer, TNT GDP-konformer Versand Bereits die reine Transportlösung eröffnet dem Pharmadistributor Vorteile bei Zeitmanagement und Kosten, da TNT sehr flexibel auf den täglich variierenden Bedarf des Kunden reagieren kann. Der Expressdienstleister holt die Sendungen – Pakete wie palettierte Fracht – täglich von frühmorgens bis spätabends mit Der Expressdienstleister TNT stellt für den Pharmadistributor Pharmlog eine zuverlässige und schnelle Medikamentenbeförderung unter Berücksichtigung der GDP sicher mehreren Lkw ab und verteilt sie in ganz Deutschland. Außerdem stellt TNT mehrere Kleintransporter als Reserve zur Verfügung, die bei Bedarf eingesetzt werden und bis spät in den Abend Sendungen übernehmen können. So kann der Distributor die Arzneimittel kontinuierlich aus seinem vollautomatisierten Lager abziehen und seine Lagerkapazitäten ef- 68 Pharmaproduktion 2/2016

fektiv nutzen. Das Unternehmen greift hierfür auf das Produkt Pharma Express Basic zurück, das speziell für den GDP-konformen Versand von Fertigarzneimitteln an Großhändler, Apotheken und Krankenhäuser entwickelt wurde. Dabei gewährleistet der Transportdienstleister, dass er keine Medikamente an unbefugte Dritte oder beschädigte Sendungen zustellt. Auch für den Fahrer ist Qualitätsmanagement Pflicht. Zum Beispiel prüft er vor der Fahrt den Laderaum auf Verunreinigungen und protokolliert dies. Durch die Einhaltung von gesetzlichen Standards unter anderem bei Hygiene, Personalqualifizierung, Prozessdokumentation und Qualitätsmanagement stellt TNT die erforderliche Qualität und Sicherheit beim Medikamententransport sicher. Der Transportdienstleister gewährleistet, dass er keine Medikamente an unbefugte Dritte zustellt Kundenindividuelle Lösungen Zusätzlich zum Transport hat der Expressdienstleister ein kundenindividuelles Servicepaket geschnürt: Ein dediziertes Team aus geschulten Mitarbeitern betreut den Kunden, wenn erforderlich rund um die Uhr, und koordiniert alle Abläufe. Der direkte Draht zu TNT – eine eigens für Pharmlog eingerichtete Telefonnummer und ein E-Mail-Verteiler – sorgt dafür, dass jede Anfrage genau an der richtigen Stelle landet. Damit der Pharmadistributor auch seine Retouren einfach und effizient managen kann, hat der Transportdienstleister eine spezielle Retourenmanagementsoftware für ihn bereitgestellt. Mit dieser können die Aufträge direkt aus den Systemen oder auch manuell an den Dienstleister übertragen werden. TNT steuert die Daten zu Retourensendungen dann bis zum Incab-Gerät des Fahrers. Für die Auftragsvergabe neuer Sendungen wurde eine weitere IT-Schnittstelle programmiert und darüber das Warenwirtschaftssystem des Kunden mit seinen eigenen Systemen vernetzt. So lassen sich alle sendungsrelevanten Daten mühelos aus dem EDV-System exportieren und an den Transportdienstleister senden. Dabei behält der Kunde die Übersicht über alle eingespielten Aufträge, noch offene oder bereits getätigte Abholungen und die schon transportierten Retourensendungen. Versandlabels mit allen wichtigen Routinginformationen und Barcodes können die Mitarbeiter direkt vor Ort ausdrucken und jedes Paket damit ausstatten. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216tnt Innovativ. Weltweit. Zukunftsorientiert. Umwelttechnologien erleben. Jetzt online registrieren! www.ifat.de/tickets 30. Mai–3. Juni 2016 Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Entdecken Sie die Möglichkeiten zukunftsweisender Strategien, Produkte und Dienstleistungen. Seien Sie mit dabei, wenn die Weltleitmesse für Umwelttechnologien in spektakulären Live-Demonstrationen komplexe Prozesse sowie Anwendungen von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen anschaulich und praxisnah im Einsatz präsentiert. IFAT weltweit – Besuchen Sie auch die Auslandsmessen der IFAT: Herzlich willkommen auf der IFAT 2016. 5.–7. Mai 2016 www.ie-expo.com 28.–30. September 2016 www.ifat-india.com 16.–18. Februar 2017 www.ifat-eurasia.com September 2017 www.ifat-africa.com Folgen Sie uns: MESSE MÜNCHEN | www.ifat.de info@ifat.de | Tel. +49 Pharmaproduktion 89 949-11358 2/2016 69

phpro