Aufrufe
vor 5 Jahren

Pharmaproduktion 02.2016

  • Text
  • Pharmaproduktion
  • Halle
  • Produkte
  • Powtech
  • Produktion
  • Pharma
  • Verpackung
  • Unternehmen
  • Anlagen
  • Produkt

SPECIAL POWTECH Für

SPECIAL POWTECH Für höchste Produktivität Die drei Tablettenpressen der FE-Serie Mit der FE-Serie hat Fette Compacting für alle Anforderungen in der Tablettenpro - duktion passgenaue Technologien entwickelt. Sie besteht aus den drei Tablettenpressen FE35, FE55 und FE75. Alle Maschinen dieser Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders einfach zu bedienen sind und die Komponenten leicht montiert werden können. Dies ermöglicht kurze Produktionswechsel- und Wartungszeiten. Als Einfachrundläufer kann die FE35 mit bis zu 51 Stempelstationen ausgerüstet werden und ermöglicht damit die Produktion von bis zu ca. 370 000 Tabletten pro Stunde. Die FE55 ist nach Angaben des Herstellers die einzige Maschine ihrer Größe, mit der Anwender serienmäßig mehr als 90 % aller Tablettentypen ohne zusätzliche Investitionen oder aufwendige Umrüstung herstellen können. Möglich wird dies unter anderem durch die drei Druckstationen, die in die Maschine integriert sind. Dadurch können Anwender neben Einschichtund Zweischichttabletten auch nichtgranulierte Pulver direkt verpressen. Die leistungsstärkste Tablettenpresse aus der FE-Serie stellt die FE75 dar. Sie verbindet maximale Produktivität mit geringem Platzbedarf. Diese Maschine ist laut Angaben des Herstellers die einzige Doppelrundläuferpresse ihrer Größenklasse, mit der Anwender Einschicht- und Zweischichttabletten produzieren sowie Pulver direkt ver - pressen können. In der Konfiguration mit FS12-Stempeln und 115 Stempelstationen erreicht die Tablettenpresse einen maximalen Ausstoß von mehr als 1,6 Mio. Tabletten pro Stunde. Trotz der hohen Ausstoßmenge benötigt die kompakte Tablettenpresse lediglich einen 2 m 2 großen Stellplatz. Die insgesamt vier Druckstationen ermöglichen es, Anwendern mit zwei Zwischendrücken zu arbeiten und so auch schwer komprimierbare Produkte zu pressen. Mit den ersten zwei Varianten aus der FE-Serie teilt sich die FE75 die Kegel-Füllvorrichtung, den präzise einstellbaren Fülltisch, die Druckrollen, den störungsfreien, innenliegenden Tablettenablauf sowie das Bedienterminal. besserung wird durch die FS-Technologie mit veränderter Kopfform, größeren Spiegelflächen und kleineren Abständen zwischen den Stempelköpfen erreicht. Die verschleißbeständige Beschichtung mit Titannitrid verbessert die Antihafteigenschaften im Vergleich zur Hartverchromung Die Beschichtung mit Chromenitrid sorgt für sehr gute Antihafteigenschaften Die passende Werkstoffbeschichtung Bei besonders harten Produktionsanforderungen, die durch stark abrasive oder adhäsive Produkte auftreten können, setzt Fette Compacting hochwertige Werkstoffe und Beschichtungen für die individuelle Anwendung ein. Für besonders verschleißintensive Tablettierprozesse ist beispielsweise eine Beschichtung aus Titan nitrid (FCG-TIN) sehr gut geeignet. Chromnitrid (FCG-CRN) hingegen verfügt über besonders ausgeprägte Antihafteigenschaften bei guter Verschleißfestigkeit. Mithilfe der passenden Stempel und der geeigneten Beschichtung sind Arzneimittelhersteller in der Lage, eine störungsfreie Tablettenproduktion selbst für problematische Wirkstoffe zu gewährleisten. Bei der Auswahl der Werkzeuge können sich Anwender vom Werkzeughersteller entsprechend beraten lassen. Zu den Serviceleistungen von Fette Compacting gehören beispielsweise Berechnungen der maximalen Presskraft, die Tablette als Muster, Messprotokolle, Materialzertifikate und allgemeine Pressversuche für die richtigen Parameter und die passende Werkzeugauswahl. Vor allem wenn es darum geht, das richtige Equipment noch vor Produktionsstart auszuwählen, sind die Pressversuche in der Entwicklungsphase von hoher Bedeutung. In Zukunft richtet Fette sein Augenmerk verstärkt auf die Tablettierwerkzeuge. Dies hängt unter anderem mit den veränderten Markt - bedingungen im Werkzeugbereich zusammen. Unternehmen aus der Pharma- und Ernährungsindustrie haben beispielsweise das Tempo bei Produkteinführungen deutlich erhöht. Fette Compacting folgt dieser Entwicklung durch die weltweite Bereitstellung von Qualitätswerkzeugen passend zu den Anforderungen der Anwender. Zu diesem Zweck gibt es seit Jahresbeginn einen eigenen Geschäftsbereich für Tablettierwerkzeuge, der die branchenspezifischen Ansprüche abbildet. Halle 3, Stand 341 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216fette 16 Pharmaproduktion 2/2016

Werden Sie cav-Titelstar! www.prozesstechnik-online.de/chemie chemie anlagen verfahren 4 2016 MITMACHEN UND GEWINNEN! Unser Titelstar der POWTECH Max Mustermann Wählen Sie am Stand von cav chemie anlagen verfahren ein Produkt Ihrer Wahl aus und lassen Sie sich mit diesem fotografieren. Mit Ihrem gewählten Produkt kommen Sie dann auf den Titel der cav und können Ihr persönliches Titelbild direkt mitnehmen! Unter allen Teilnehmern des Fotoshootings werden attraktive Preise verlost. Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihnen das cav-Team! HALLE 3A, STAND 256 Pharmaproduktion 2/2016 17

phpro