Aufrufe
vor 5 Jahren

Pharmaproduktion 02.2016

  • Text
  • Pharmaproduktion
  • Halle
  • Produkte
  • Powtech
  • Produktion
  • Pharma
  • Verpackung
  • Unternehmen
  • Anlagen
  • Produkt

VISIT US AT POWTECH 19

VISIT US AT POWTECH 19 – 21 APRIL HALL 3, STAND 3-341 THE NEW FE SERIES NEW FE SERIES + Design – Simplicity as a key to efficiency + 360° accessibility + Guaranteed easy and safe operation www.fette-compacting.com

EDITORIAL Viele Pharma-Highlights auf der Powtech in Nürnberg In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Das Nürnberger Messegelände wird vom 19. bis 21. April erneut zum Treffpunkt für Experten rund um das Herstellen und Verarbeiten von Pulvern, Granulaten und Schüttgut. Rund 900 Aussteller präsentieren auf der Powtech wieder alles, was die Prozessindustrie zum effizienten Handling von Trockenstoffen benötigt. Zahlreiche Fachforen sowie der Internationale Kongress für Partikeltechnologie Partec sorgen für einen Wissensaustausch auf hohem Niveau. Mit der Integration der ehemals parallel veranstalteten Messe Technopharm treffen die Fachbesucher jetzt auf zahlreiche Pharma-Highlights, die in den Nürnberger Messehallen verstreut sind. Über 375 Aussteller präsentieren Lösungen für die gesamte Pharma-Produktionskette. Raum für Wissensaustausch mit Experten und Fachkollegen bietet beispielsweise das Forum Pharma.Manufacturing.Excellence in Halle 3A, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV). Die Besucher erwartet hier ein breites Programm rund um die Produktion und Forschung für feste, halbfeste und flüssige Formen. Ganz besonders möchte ich Sie auch auf eine Vortragsveranstaltung hinweisen, die von den Fachzeitschriften Pharmaproduktion, cav chemie anlagen verfahren und dei – die ernährungsindustrie an allen drei Messetagen im Rahmen des Technologieforums in Halle 3, Stand 401, moderiert und organisiert wird. Die Fachvorträge des Forums „Pulver und Schüttgüter effizient und sicher handeln“ beleuchten die Besonderheiten und Vorteile unterschiedlicher Technologien für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Chemie, Pharma und Food. Am dritten Messetag werden hierbei spezifische Aufgabenstellungen für die Pharmaindustrie analysiert und Lösungswege aufgezeigt. Die Vortragsreihe startet um 10.00 Uhr mit einem Vortrag von Günter Hecht, dem Gründer und Geschäftsführer von Hecht Technologie, mit dem Titel „Fasshandling beim Befüllen und Entleeren von gefährlichen Produkten“. Mehr zu den Inhalten dieses Forums erfahren Sie unter www.prozesstechnik-online.de/powtech/ forum2016. Wir freuen uns darauf, Sie dort oder an unserem Messestand in Halle 3A, Stand 256, begrüßen zu dürfen. Unser Messespecial zur Powtech beginnt auf Seite 10. Günter Eckhardt Chefredakteur Pharmaproduktion 2/2016 3

phpro