Aufrufe
vor 5 Jahren

Pharmaproduktion 02.2016

  • Text
  • Pharmaproduktion
  • Halle
  • Produkte
  • Powtech
  • Produktion
  • Pharma
  • Verpackung
  • Unternehmen
  • Anlagen
  • Produkt

SPECIAL POWTECH

SPECIAL POWTECH Pharma-Highlights auf der Powtech 2016 Mittendrin statt nur dabei Mit der Integration der ehemals parallel veranstalteten Messe Technopharm treffen Fachbesucher auf zahlreiche Pharma-Highlights in den Nürnberger Messehallen. Über 375 der insgesamt rund 900 Aussteller präsentieren auf der Powtech 2016 Lösungen für die gesamte Pharma- Produktionskette. Raum für Wissensaustausch mit Experten und Fachkollegen bietet das Forum Pharma.Manufacturing.Excellence in Halle 3A, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV). Die Besucher erwartet hier ein breites Programm rund um die Produktion und Forschung für feste, halbfeste und flüssige Formen. Auf der Agenda stehen Vorträge und Workshops zu den Themen Analytik, Validierung und GMP in Theorie und Praxis. Umfangreiches Technologieforum Im Rahmen des Technologieforums (Halle 3, Stand 401) auf der Powtech 2016 veranstaltet die Redaktion der Fachzeitschriften cav chemie anlagen verfahren, dei – die ernährungsindustrie und Pharmaproduktion an allen drei Messetagen das Forum „Pulver und Schüttgüter effizient und sicher handeln“. Die Fachvorträge beleuchten die Besonderheiten und Vorteile unterschiedlicher Technologien für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Chemie, Pharma und Food. Spezifische Aufgabenstellungen werden analysiert und Lösungswege aufgezeigt. Das Forum beginnt am 19. April vormittags mit dem Bereich Food. Am 20. April geht es um das Thema Chemie und am 21. April vormittags um den Bereich Pharma. Eine Übersicht finden Sie auf den Seiten 12 und 13 sowie im Internet unter prozesstechnik-online.de/powtech/forum2016. Mittendrinn statt nur dabei lautet das Motto für die zahlreichen Besucher aus der pharmazeutischen Industrie, nachdem die Technopharm in die Powtech integriert wurde Hygiene im Prozess gefragt Zu den Topthemen zählt auch diesmal das Feld Hygiene und Steriltechnik. In Produktionsprozessen der Pharma-, Food- und Kosmetikbranche gelten heute höchste Anforderungen in diesem Bereich. Ob Instantsuppe, Sonnenschutzcreme oder Medikamente: Alle diese Produkte müssen vom Grundstoff bis zur Verpackung gemäß strenger Hygieneauflagen behandelt und produziert werden. Die Powtech, Trendbarometer für Lifesciences- Prozesstechnologien und Europas größter Treffpunkt für Pharmaproduzenten, bringt hierzu ein weites Spektrum an Anbietern und Lösungen zusammen. Herausforderung sterile Produktion Fortschrittliche Medikamentenneuentwicklungen, etwa zur Anwendung in der Krebstherapie, setzen immer häufiger auf hochaktive Wirkstoffe, die in der Herstellung sterile Bedingungen erforderlich machen. Mehr noch: Der Kontakt zwischen Mitarbeiter und Produkt muss vollständig vermieden werden. Möglich machen dies Containment-Lösungen, bei denen die Produktionsprozesse gänzlich abgeschirmt und isoliert ablaufen. Auf der Powtech 2016 demonstriert etwa die Leistritz Extrusionstechnik GmbH, wie eine Anlage gebaut werden kann, die den höchsten Schutzanforderungen nach Operator Exposure Level (OEL) 5 genügt. „Eine solche Komplettanlage umfasst neben der Dosierung und dem Extruder auch einen Isolator mit speziellen Designelementen für die Reinigung und Ausschleusung der Prozessteile“, erklärt Albrecht Huber, Head of Business Unit Pharma Extrusion bei Leistritz. „Die Pharmaextrusion ist ein vielfältig einsetzbares Verfahren zur Herstellung von festen Formen und umfasst Folgetechnologien zum Kühlen und Formgeben.“ Entspannt über die Messe Neu 2016 ist die Powtech-App fürs Smartphone mit tagesaktueller Aussteller- und Produktübersicht, dynamischem Hallenplan und Infos zu allen Fachvorträgen und Veranstaltungen. Besucher können sich vorab ihr persönliches Vortragsprogramm zusammenstellen und erhalten auf Wunsch auf der Messe Erinnerungen zu ihren Highlights. Die App gibt es hier: www.powtech.de/app. Das ganze Fachprogramm für Prozesstechnik anwender sowie einen Überblick über alle Aussteller finden Interessenten unter www.powtech.de. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216nürnbergmesse 10 Pharmaproduktion 2/2016

Bilder: NürnbergMesse 2014 Technologieforum » Pulver und Schüttgüter effizient und sicher handeln « POWTECH, Halle 3, Forum Stand 401 Beim POWTECH Technologieforum in Nürnberg sprechen Referenten aus renommierten Firmen über Lösungsmöglichkeiten für Pulver- und Schüttguthandling in den Branchen Food, Chemie und Pharma. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über aktuelle Technologien und Trends! Messetag 1 19. April 2016 ab 10:00 Uhr Forum Food Referenten der Firmen Ebbecke, Rembe, Hecht, GreCon, Daxner Messetag 2 20. April 2016 ab 13:30 Uhr Forum Chemie Referenten der Firmen Bühler, Glatt, Volkmann, IEP, Zeppelin Messetag 3 21. April 2016 ab 10:00 Uhr Forum Pharma Referenten der Firmen Hecht, Fette, Glatt, Frewitt, Bolz Intec Nähere Informationen finden Sie unter www.prozesstechnik-online.de/powtech/forum2016. Kontakt: Günter Eckhardt, Chefredakteur | E-Mail: guenter.eckhardt@konradin.de | Phone: +49 711 7594-291 Veranstalter: Pharmaproduktion 2/2016 11

phpro