Aufrufe
vor 5 Jahren

Pharmaproduktion 02.2016

  • Text
  • Pharmaproduktion
  • Halle
  • Produkte
  • Powtech
  • Produktion
  • Pharma
  • Verpackung
  • Unternehmen
  • Anlagen
  • Produkt

PRODUKTE VERPACKUNG

PRODUKTE VERPACKUNG Modulares Transportsystem Mit dem modularen und skalierbaren Linearantriebssystem iTrak von Rockwell Automation können mehrere magnetisch betriebene Mover auf einem Schienensystem unabhängig voneinander gesteuert werden. Mit der stufenlosen Konfiguration lassen sich unterschiedliche Bewegungs- und Geschwindigkeitsanforderungen realisieren. Das System kann in der Verpackungstechnik oder zur Befüllung von Beuteln in der Pharmaindustrie eingesetzt werden. Im Gegensatz zu starren Systemen, die auf Ketten, Riemen oder Spindelantrieben basieren, bietet iTrak eine universelle Plattform mit der sich verschiedene Bewegungsmuster mit unterschiedlichen Spielräumen realisieren lassen. Die Bewegung jedes Movers kann unabhängig programmiert werden. Auch sind Änderungen bei Produkten oder Produktionsabläufen kein Problem. Das System erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 7 m/s und arbeitet mit einer Positioniergenauigkeit von 0,05 mm. Beschleunigungen von bis zu 10 g ermöglichen schnelles Starten. Die Programmierung wird mithilfe der Studio-5000-Logix-Designer-Software vorgenommen und die Kommunikation ist über EtherNet/IP möglich. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216rockwell Manipulationsschutz für Arzneimittel Die EU-Richtlinie 2011/62/EU schreibt neben den Angaben für eine eindeutige Identifizierung eines Medikaments auch eine Vorrichtung vor, die Manipulationen an der äußeren (Um-)Verpackung anzeigt. Für die Umsetzung bietet Mediaform Etiketten mit drei unterschiedlichen Sicherheitsmerkmalen an. Void-Etiketten mit zweiter Lage sind ideal für Verpackungen aus Karton bzw. Papier. Beim Ablösen trennt sich der Klebstoff komplett vom Obermaterial und hinterlässt sowohl auf dem Etikett als auch auf dem Klebstoff den Schriftzug „Void open“. Void-Etiketten ohne Rückstand eignen sich für PVC-Produktverpackungen oder stark lackierte Kartons. Trotz starker Klebkraft lassen sich diese Sicherheitsetiketten rückstandslos ablösen. Sobald aber das Etikett vom Untergrund gelöst wird, erscheint auf der Etikettenoberfläche wiederum der nicht verdeckbare Schriftzug „Void open“. Void- Etiketten mit Rückstand wurden für den universellen Gebrauch auf Versandtaschen oder Kartonagen entwickelt. Bei ihnen lässt sich das Etikett zwar wieder aufkleben, doch hinterlassen sie beim Ablöseversuch sowohl auf dem beklebten Untergrund als auch auf dem abgezogenen Etikett ebenfalls den eindeutig sichtbaren Sicherheitshinweis. Alle Etiketten lassen sich im Thermotransferverfahren mit geeigneten Farbbändern bedrucken und sind desinfektionsmittelbeständig, reiß- und wasserfest. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216mediaform »Wählen und gewinnen Top-Produkt des Monats Jeden Monat stellen wir auf unserer Internetplattform prozesstechnik-online.de vier ausgewählte, innovative Produkte zur Wahl zum Top-Produkt des Monats. Machen Sie mit! Wählen Sie Ihr Top-Produkt und gewinnen Sie monatlich einen unserer attraktiven Preise. Die Produkte aus allen Bereichen TOP- PRODUKT DES MONATS des Prozessanlagenbaus finden Sie unter www.pro zesstechnik-online.de/top-produkt. Aus den 12 Gewinnerprodukten der einzelnen Monate wird schließlich das „Top-Produkt des Jahres“ gekürt. Doppelkammerkarpulen für Pen-Systeme Viele Wirkstoffe lassen sich nur in gefriergetrockneter Form stabil lagern und müssen vor der Injektion rekonstituiert werden. Schott hat dafür eine Doppelkammerkarpule für Pen-Systeme entwickelt. Sie transportiert den gefriergetrocknenten Wirkstoff und die für die Rekonstituierung benötigte Lösung in zwei hintereinander gelagerten Kammern, getrennt durch einen Stopfen. Über einen Bypass lassen sich Wirkstoff und Lösung kurz vor der Injektion miteinander vermischen und dann mithilfe eines Pens verabreichen. Das System ist aufgrund der hohen Dosiergenauigkeit besonders bei hochkonzentrierten Medikamenten vorteilhaft. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216schott Hochpräzisionswaagen für raue Umgebung Die Hochpräzisionswaagen der PBK9- (Tischausführung) und PFK9-Serie (Bodenwaage) sind in neun verschiedenen Baugrößen sowie zwölf Kapazitäten von 600 g bis 3 t erhältlich. Ob in der Stückzählung, beim Rezeptieren, Abfüllen oder in der gewichtsbasierten Qualitätskontrolle: Mit einer Auflösung von bis zu 750 000 Ziffernschritten bzw. 30 000 bei eichpflichtigen Anwendungen eignen sich die Wägeplattformen ideal für alle Anwendungen, bei denen die Präzision der Wägeergebnisse an erster Stelle steht und Messtoleranzen minimiert werden müssen. Mettler Toledo hat Varianten aus hochwertigen Materialien für staubige, nasse oder hygienische Umgebungen und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen im Programm. Halle 1, Stand 529 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216mettler 62 Pharmaproduktion 2/2016

Clevere Großpackung für Pipettenspitzen Die Flexibulk-Großpackung für Pipettenspitzen spart mit ihrer gut strukturierten Anordnung der Spitzen wertvollen Platz im Labor, bis zu 40 % im Vergleich zu konventionellen Großpackungen. Der Verpackungsabfall wird um fast 50 % reduziert und die Transportkosten sinken. Flexibulk bietet pick & place-Komfort beim schnellen Einsortieren der Spitzen in Racks oder beim direkten Aufstecken auf Pipetten. Durch die systematische Anordnung erfolgt die Spitzenauswahl schnell und effizient. Daher spart der Benutzer ca. 20 % der Zeit, die er normalerweise braucht, um die Spitzen aus gepackten Großpackungen in Racks einzusortieren. Flexibulk-Spitzen sind als RNase-, DNase- und endotoxinfrei zertifiziert. Sie werden unter Reinraumbedingungen nach ISO-Klasse 8 hergestellt und abgepackt. Überdies sorgt der Deckel für einen luftdichten Verschluss und damit für absolute Sauberkeit der Spitzen bei Transport und Lagerung. Die Flexibulk-Packungen sind für Pipettenspitzenvolumen von 0,5 μl bis 1200 μl erhältlich. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216sartorius Sensor für große Tastweiten Anders als bei optischen Sensoren spielen bei der Ultraschallmesstechnik Farbe, Transparenz oder Glanzgrad eines Objekts keine Rolle. So lassen sich z. B. Blisterverpackungen in der Verpackungstechnik zuverlässig detektieren. Der Ultraschallsensor in Bauform M18 von ifm bietet einen besonders kleinen Blindbereich und große Tastweiten bis zu 2,2 m. Er ist in Rund- und Cube-Bauform im Kunststoff- oder im robusten V4A-Gehäuse erhätlich. Der schwingende Schallwandler reduziert die Anhaftung von Staub, sodass der Sensor auch bei starken Verschmutzungen zuverlässig arbeitet. Die Einstellung auf die Applikation erfolgt mittels Teach-Taste, Leitungs-Teach oder IO-Link. Neben den Sensoren mit Tastprinzip gibt es auch eine Variante für den Reflexschrankenbetrieb zur drehlageunabhängigen Objekterfassung. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: php0216ifm GERNEP GmbH Benzstraße 6 · D-93092 Barbing info@gernep.de www.gernep.com Flexibel mit bis zu 9 Spende-Aggregaten Alle Etikettier-Möglichkeiten: Flexible Rundläufer-Etikettiermaschinen made in Germany mit nahezu unbegrenzten Ausstattungsmöglicheiten für Kaltleim- Etikettierung Heißleim- Rundum- Etikettierung Etikettierggregate je nach Ausstattung einzeln oder kombiniert einsetzbar Platzsparendes Hygienedesign Heißleim- Etikettierung von der Rolle Hohe Sicherheit – einfache Bedienung Selbstklebe- Etikettierung DRINKS FOOD PHARMA KOSMETIK CHEMIE Pharmaproduktion 2/2016 63

phpro