E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2008-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Reise
  • Airlines
  • Emirates
  • Flug
  • Thai
  • Bangkok
  • Hotels
  • Kostet
  • Wwwreisepreisede

BILLIGFLIEGER WELTWEIT

BILLIGFLIEGER WELTWEIT einen Abstecher an Australiens Gold Coast (oneway ab 4 125). Die Ziele von Tiger Airways, an der Singapore Airlines49 Prozent der Anteile hält, erstrecken sich über Südostasien hinaus bis nach Australien. Umgekehrt hat sich die Qantas-Tochter Jetstar über den Ableger Jetstar Asia nach Südostasien vorgekämpft. So lässt sich low cost eine Kulturrundreise z. B. in Vietnam mit einer Mietwagentour in Australien und einem Badeurlaub in Südostasien kombinieren. Die Tour Singapur–Perth–Melbourne–Sydney–Cairns–Darwin–Singapur ist für rund 4 600 zu machen, zzgl. Langstrecke (ab 4 750) für insgesamt 41.350.Mit Polynesian Blueließe sich obendrein noch ein Abstecher in die Südsee dranhängen. In Indien tummelt sich mittlerweile ein halbes Dutzend Billigflieger, das neben Großstädten touristisch attraktive Destinationen bedient wie Goa, das nordindische Bergdorf Shimla oder Udaipur in Rajasthan. Die Kingfisher Airlines des Großbrauers und Milliardärs Vijay Mallya hat gerade Mitbewerber Air Deccan geschluckt. Air Deccan wird sich künftig auf Inlandstrecken konzentrieren, während Kingfisher auf die Langstrecke geht. Gerade hat Mallya bei Airbus eine nicht näher bezifferte Zahl von A 380, A 330 und A 350 bestellt, mit denen er schon bald Ziele wie London, USA und Deutschland ins Visier nehmen will. In den USA konnten sich neben Pionier und Marktführer Southwest Airlines von der »alten Garde« nur Frontier Airlines und Air Tran behaupten. Die Billigflieger der jüngsten Generation heißen Jetblue (mit Lufthansa-Beteiligung), Spirit, Virgin America und Skybus, die gerade 65 Airbusse vom Typ A 319 geordert hat und vom Drehkreuz Columbus/Ohio aus Nordamerika erobern will. Zwar ist die Zielauswahl in den USA endlos, aber nicht zuletzt die großen Entfernungen machen die Tickets teurer als anderswo – unter 100 Dollar läuft nicht viel. Ein günstiger Durchgangstarif mit zwei Zwischenstopps ist für USA-Urlauber meist die bessere Variante. Ausnahmen bestätigen die Regel: Jetblue z. B. fliegt von New York für 89 Dollar nach Fort Lauderdale, auch Skybus ist auf der Kurzstrecke schon für 35 Dollar unterwegs (z. B. Columbus–New York). Oft haben Billigflieger die neuesten Flotten Wie die meisten indischen Billigflieger ist auch Spicejet mit modernstem Flug gerät unterwegs. Das Durchschnittsalter ihrer Jets beträgt derzeit nur 2,1 Jahre Wer einen Blick auf das Flottenalter wirft (s. Tabellen unten), wird zumeist angenehm überrascht sein, verfügen doch die privaten Billigflieger oft über moderneres Fluggerät als die staatlichen Großcarrier. Bei Tiger Airways sind 12 nagelneue Airbusse A 320 im Einsatz (Durchschnittsalter 1,6 Jahre). Ähnlich jung sind die Flotten der indischen Spicejet (2,1 Jahre), von Air Arabia (2,1 Jahre) und Virgin America (1 Jahr). Andererseits fliegt die südafrikanische TEST Urlaubsplanung mit Billigfliegern: Die 22 wichtig Air Arabia Kulula 1Time Jetstar Virgin Blue Land V.A.E. Südafrika Südafrika Australien Australien Webadresse www.airarabia.com www.kulula.com www.1time.aero www.jetstar.com www.virginblue.com.au Drehkreuz Sharjah Johannesburg, Kapstadt Johannesburg Brisbane, Melbourne, Sydney, Singapur Einzelstrecken zw. Australien, Neuseeland und Südsee Ziele Muscat, Indien (Bombay, Kochi, Trivandrum), Colombo, Kathmandu 6 südafrikanische Ziele, dazu Harare, Lusaka, Mauritius, Windhoek Südafrika: Kapstadt, Durban, Port Elisabeth, George, East London. Dazu Sansibar Australien (Ostküste), Großstädte in SO-Asien und Fernost, Honolulu Australiens Ostküste, Neuseeland, Fidschi, Tonga, Samoa, Cook Islands, Vanuatu Flotte (ø-Alter) 9x A 320 5x B 737-200/400 (17,9 J.) 5x MD 80 (24,8 J.) 3x DC 9-32 (36,8 J.) 4x MD 80/87 (21,2 J. 23x A 320 (2,1 J.) 3x A 330 (4,1, J.) 6x Embraer 170 (0,2 J.) 58x B 737-700/800 (3,9 J.) ø-Flottenalter 2,1 Jahre 21,5 Jahre 28,1 Jahre 2,4 Jahre 3,6 Jahre Buchung/Bezahlung Preisbeispiele von Sharjah nach Muscat € 48, Colombo € 80, Kathmandu € 96 Johannesburg–Durban € 26, Kapstadt–Johannesburg € 55 Johannesburg–Durban € 29, Kapstadt–Johannesburg € 42 Melbourne–Sydney € 35, Brisbane–Darwin € 102, Singapur–Yangon € 164 Melbourne–Sydney € 68, Brisbane–Darwin € 102, Sydney–Fidschi € 135 Billigpreise buchbar? ++ + + ++ + Bezahlung Mastercard, Visa American Express, Diners Club, Mastercard, Visa American Express, Diners Club, Mastercard, Visa American Express, Diners Club, Mastercard, Visa Mastercard, Visa Freigepäck 25–30 kg 23 kg 20 kg 20–30 kg 20 kg Gebühren Transaction Fee € 1, Übergepäck € 1,90–6,50/kg Übergepäck € 2,30/kg Übergepäck € 2/kg Kreditkarte € 1,20–2,50, Übergepäck US$ 5,50–12 Kreditkarte € 1,80–3 pro Person und Strecke, Übergepäck 0–10kg € 12,50 Umbuchung nur Datum, Strecke € 9,30 pro Person pro Strecke Name, Datum, Strecke € 9 pro Person pro Strecke Name, Datum, Strecke € 8 pro Person Datum € 16–31 p. P. pro Strecke, Name (Jetstar Asia € 19,50) nur Datum € 21–24 Urteil* Streckennetz HHHII HIIII HIIII HHHHH HHHHH Buchung HHHII HHHII HHHHI HHIII HHIII Preis HHHHH HHHII HHHII HHHII HHIII Gebühren Flottenalter HHHHI HHHHH HHHHI »Gastarbeiter-Airline« mit interessantem Angebote ab Dubai, durchweg neue Maschinen. HHHHI HIIII HHIII Alle wesentlichen Ziele in Südafrika zum fairen Preis – allerdings mit alten Vögeln. HHHHI HIIII HHIII Etwas weniger Verbindungen als Kulula, ähnliche Preise, aber uraltes Flug - gerät. HHIII HHHHH HHHHI Klassische Zielauswahl in Australien und Südostasien, aber ohne die ganz kleinen Ziele und Preise. HHIII HHHHH HHHHI Einziger Billigflieger in die Südsee, allerdings kaum Promo-Fares! Inneraustralisch teurer als Jetstar. Stand: 8. Februar 2008. Alle Preisangaben pro Strecke. 1 JetBlue tauscht ältere A320 gegen aktuelle Lieferungen. 2 Spirit trennt sich zum Sommer von den älteren A321. ++ immer verfügbar, 94 REISE & PREISE 2/2008

1Time immer noch mit im Schnitt 36,8 Jahre alten DC 9, alt ist auch die Flotte von Thailands One Two Go (22,9 Jahre). Cebu Pacific setzt auf internationalen Strecken neue Airbusse ein, während auf Inlandflügen mit äußerst betagten DC 9 zu rechnen ist. Tipp: Achten Sie bei der Buchung immer auf den Flugzeugtyp, werfen einen Blick in den REISE & PREISE-Test – dort finden Sie das Durchschnittsalter der jeweiligen Maschinen. Aufgepasst: Fallstricke und Kosten lauern überall Kein Low-Cost-Ticket ist so günstig wie gedacht, die Latte der Kosten und Gebühren ist lang. Beispiel: Wem auf einem Tiger-Airways-Flug von Singapur nach Australien 15 Kilogramm Freigepäck nicht reichen, der zahlt fürs Übergepäck mindestens 4 14. Zusammen mit den Kosten für die Kreditkartenbuchung (4 2,50), die Sitzplatzreservierung (4 3) und Speis (4 2– 4) und Trank (4 1,50) an Bord sind so pro Strecke fast 4 30 extra einzuplanen. Ins Geld geht’s auch, wenn sich die Reisepläne ändern: Umbuchungen sind zwar i. d. R. möglich, meist sogar online. Doch je später umgebucht wird, desto teurer wird’s. Zu zahlen sind Gebühren von 5 bis 27 Euro. Und es gilt natürlich der aktuelle Ticketpreis – und der kann weitaus höher sein als der ursprüngliche. Bei der Urlaubsplanung sollte man Zeit - puffer vorsehen. Denn ist ein Flugzeug einmal unzureichend ausgelastet, werden Passagiere schon mal »aus technischen Gründen« auf die nächste Maschine umgebucht. Wer den An - schlussflug verpasst, hat Pech gehabt. Entschädigung oder Hotel und Verpflegung sind nicht zu erwarten. Möchte man vom Flug zurücktreten, guckt man auch meist in die Röhre: Geld zurück gibt es so gut wie nie, zumindest nicht cash. Oft gibt es nur eine Gutschrift, die innerhalb von 3–12 Monaten abgeflogen werden müsste. Billigflieger – die wir nicht getestet haben Aus Platzgründen konnten wir nicht alle Low- Coster im Test berücksichtigen, z. B. nicht Adam Air und Batavia aus Indonesien oder Indigo aus Indien. Ebenso wenig UE Air,Spring Airlines und OK Airways aus China, die bislang noch keine englischsprachigen Websites haben. In Russland fliegt Vorreiter Sky Express (www. skyexpress.ru) von Moskau für 500 Rubel (416) u. a. nach St. Petersburg, Sotschi und Ekaterinburg. In Arabien bedient Jazeera aus Kuwait (www.jazeeraairways.com) den gesamten na hen und mittleren Osten bedient und fliegt auch die Malediven und mehrere Ziele in Indien an. In USA haben wir uns auf die wichtigsten Airlines konzentriert: Nicht dabei sind Midwest Express (www.midwestairlines.com), Alligiant Air (www.allegiantair.com) und Skybus (www. skybus.com). In Mexiko gibt es neben Volaris noch fünf weitere Low Cost Airlines: Avolar (www.avolar.com.mx), VivaAerobus (www.viva aerobus.com), Interjet (www.interjet. com.mx), Aladia (www.aladiaair.net) und Aerocalifornia (www.aerocalifornia.com). Die brasilianische GOL (www.voegol.com) haben wir bewusst außen vor gelassen, da deren Tarife eher denen einer klassischen Inlandfluglinie entsprechen. Weitaus günstigere Flüge sind in Brasilien über WebJet (www.webjet.com.br) und Ocean Air (www.oceanair.com.br) zu bekommen. Auch in Südafrika ist ein weiterer Low-Coster unterwegs – die Tochter von South African Airways, Mango Airlines (www.flymango.com). sten außereuropäischen Low Cost Airlines auf dem Prüfstand Southwest Airlines Jetblue Spirit Virgin America Westjet Volaris USA USA USA USA Kanada Mexiko www.southwest.com www.jetblue.com www.spiritair.com www.virginamerica.com www.westjet.com www.volaris.com.mx zahlreiche, u.a. Chicago, Orlando, Las Vegas New York Fort Lauderdale San Francisco Calgary, Toronto Toluca (bei Mexico City), Tijuana, Guadalajara Über 60 Ziele in 40 Bundesstaaten. Stark im Südwesten und Nordosten Über 50 Ziele in USA, dazu Cancún, Ontario, Bermuda und 5x Karibik Ostküste USA, L. A., Las Vegas, Karibik, Mittelamerika, Kolumbien, Lima Los Angeles, New York, San Diego, Seattle, Washington, Las Vegas Kanada, USA (Ost- und Westküste, Florida, Hawaii), Karibik, Mexiko Cancún, Merida, Los Cabos, Monterey, Städte rund um Mexico City 219x B 737-300/500 (14,3 J.) 296 B 737-700 (4,2 J.) 48x Embraer 190 (1,1 J.) 108x A 320 (3,1 J.) 1 6x A 321 (4,7 J.) 2 33x A 319 (1,3 J.) 7x A 319 (0,9 J.) 13x A 320 (1,1 J.) 68x B 737-700/800 9x A 319 9,1 Jahre 2,0 Jahre 1,9 Jahre 1 Jahr 3,3 Jahre 1,1 Jahre Long Island–Fort Lauderdale US$ 110, Los Angeles–Seattle US$ 120 von New York nach Orlando US$ 105, Seattle US$ 170, Oakland US$ 180 von Fort Lauderdale nach Cancún US$ 163, Montego Bay US$ 191 von San Francisco nach Los Angeles US$ 60, Seattle US$ 88, New York US$ 170 Vancouver–Calgary € 95, Toronto–Vancouver € 168 Tijuana–Toluca € 50, Guadalajara–Mérida € 85 - o - + + + American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, Paypal American Express, Diners Club, Mastercard, Visa American Express, Mastercard, Visa American Express, Mastercard, Visa American Express, Mastercard, Visa American Express, Mastercard, Visa 2 Taschen à 22,7 kg 2 Taschen à 22,7 kg - 32 kg 2 Taschen à 27 kg 25 kg Übergepäck je Tasche 0,5–9 kg US$ 25, 9,5–22,7 kg US$ 50 Übergepäck je Tasche 0,5–9kg US$ 25, 9,5–22,7kg US$ 50 2 Taschen à 22,7 kg US$ 10, Übergepäck je Tasche 0,5–9kg US$ 25, 9,5–22,7kg US$ 100 2. Tasche US$ 10, Übergepäck je Tasche 9,5–22,7kg US$ 50 Übergepäck je Tasche € 26–52, weitere Tasche € 48 Übergepäck € 20/kg nur Datum kostenlos Datum, Strecke US$ 40 Datum, Strecke US$ 60 nur Datum US$ 40 nur Datum, Name € 27 Datum, Strecke € 9 pro Person und Strecke (ab 24 Std. vor Abflug € 24) HHHHH HHHHI HHHII HHHHH HHHII HHHHI Größter Billigflieger der Welt mit Riesenauswahl, aber ausgerechnet New York fehlt. HHHHI HHHHI HHIII HHIII HHHHH HHHHI Super Anschlüsse ab New York, doch Angebote nur mit viel Klickerei erhältlich. HHHII HHIII HHIII HIIII HHHHH HHHII Beim Buchen viele Fallstricke zum Wegklicken; macht Florida-Karibik- Kombi möglich. HIIII HHHHH HHHII HHIII HHHHH HHHII Netzwerk im Aufbau, da - durch begrenztes Angebot. Vorbildliche Menüführung. Jüngste Flotte der USA! HHHII HHIII HIIII HHHHI HHHHH HHHII Zweitgrößte Airline Kanadas, trotz Low-Cost-Prinzip recht hohe Preise – Air Canada ist z. T. günstiger! HHHHI HHIII HHHII HHHII HHHHH HHHII Die drei Drehkreuze eröffnen tolle Rundflug- Möglichkeiten. Über Tijuana schnell nach USA. Fotos: Panthermedia.net, imago/Arnulf Hettrich + oft verfügbar, o gelegentlich verfügbar, – selten verfügbar, –– gar nicht verfügbar. REISE & PREISE 2/2008 95

© 2023 by REISE & PREISE