E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2008-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Reise
  • Airlines
  • Emirates
  • Flug
  • Thai
  • Bangkok
  • Hotels
  • Kostet
  • Wwwreisepreisede

THERMENHOTELS Nach den

THERMENHOTELS Nach den Weltkriegen waren viele Bäder zerstört. Die neuen Kuren waren dann eine recht nüchterne und lustfeindliche Prozedur. Jahrzehntelang stand die Bäderkur für kahle Hallen, weiße Kacheln, Badekappen-Zwang, unbequeme Plastikliegen und miefige Schwimmbad- Luft. Überwiegend ältere Gäste drehten ihre Runden im gesunden Wasser oder linderten mit Fangopackungen ihr Rheuma – stets unter dem strengen Regiment der Kurärzte. Als vor ein paar Jahren die Krankenkassen dann ihre Zuzahlungen massiv einschränkten, standen viele Kurorte vor dem Aus. Da kam der Wellness-Boom gerade recht. Thermalbäder wurden zu luxuriösen Mega-Spas aufgemöbelt, mit Saunalandschaft, Erlebnisduschen und Hamam. Dazu gibt es Massagen und Behandlungen aus aller Welt von Ayurveda bis Zen-Meditation. Eigene Kosmetik-Marken wurden kreiert, Anti- Aging-Spezialisten, Ernährungsberater und persönliche Coaches kümmern sich um Falten, Fettpolster, Stress und körperliche Fitness. Dazu kommt ein umfangreiches Sportangebot vom Abseilen übers Golfen und Nordic-Walking bis zum Yoga. TÜV-Siegel für Medical Wellness Im Kampf um den Wellness-Kunden überbieten sich die Spas mit immer neuen Kreationen. Nicht alles taugt etwas und oftmals steckt hinter fantasievollen Namen eine schlichte Massage mit Duftöl. Auch die Grenze zur Medizin wird immer fließender, und weil das allgemeine Gesundheitsbewusstsein steigt, entstand der Begriff Medical Wellness: Vor der Behandlung gibt es eine ärztliche Untersuchung, es gibt einen individuellen Behandlungsplan und die Wellness-Angebote sind medizinisch fundiert und nicht nur exotischer Schnickschnack. Inzwischen können sich Hotels ihre Kompetenz in Sachen Medical Wellness sogar mit einem TÜV- Zertifikat bestätigen lassen. Zu den wenigen bisher zertifizierten Hotels gehört das »Grand Hotel Margitsziget« in Budapest. Um den Spagat zwischen Wellness und Medical Wellness zu meistern, gibt es dort zum Beispiel zwei verschiedene Schlammbehandlungen. Beim Wellness-Angebot ist der Schlamm nicht so heiß und wird auf den ganzen Körper aufgetragen. Beim wesentlich heißeren Heilschlamm ist eine ärztliche Beratung obligatorisch. Der Arzt überprüft den Blutdruck und entscheidet, auf welche Körperstellen der Schlamm aufgetragen wird. Doch trotz des Wellnessbooms sind gute Thermalhotels mit eigenem Thermalpool, ansprechendem Ambiente und qualifizierten Wellnessangeboten rar. Entweder wirkt die gesichtslose Architektur abschreckend, der Thermalbereich ist renovierungsbedürftig oder die Atmosphäre wirkt verstaubt und der Service lässt zu wünschen übrig. Bis heute versteht man es in Italien am besten, die traditionelle Thermenkultur mit der modernen Wellnesskultur zu vereinen – hier ist die Thermalmedizin sogar eine eigenständige Fachrichtung. Villa Termal das Caldas de Monchique Algarve, Portugal HHH Thermalort an der Algarve Oliven und Eukalyptus, Hibiskus und Kiefern – die »Villa Termal das Caldas de Monchique«ist von üppiger Vegetation umgeben.Knapp 20 Kilometer nördlich der Küstenstadt Portimão liegt der Thermalort in einem sattgrünen Taleinschnitt abseits der Durchgangsstraße an den Abhängen der Serra de Monchique. Die Region wird wegen ihres milden Klimas geschätzt. Und: Hier sprudeln die einzigen Thermalquellen der Algarve, was Caldas de Monchique zur Besonderheit macht. Ein Blick ins Buch der Geschichte zeigt, dass die mineralhaltigen Wasser bereits von den Römern genutzt wurden. In der »Villa Termal« gibt es vier Hotels, die zum Einheitspreis unter einem einzigen Reservierungsdach zusammengefasst, aber ganz unterschiedlich ausgestattet sind. Das »Hotel Central« (13 Zimmer) bewahrt den Charme vom Ende des 19. Jh., das »Hotel D. Carlos«(22 Zimmer) bietet von den Balkonen schöne Blicke ins Grün, das Gasthaus »D. Lourenço« (12 Zimmer) liegt zentral an der Ulmenpromenade. In das architektonisch nüchterne »Hotel Termal« (46 Zimmer) ist der eigentliche Thermalkomplex integriert. Einstellen sollte man sich generell auf kleine Spa-Einrichtungen. HOTEL Zimmer: 93 (verteilt auf 4 kleine Hotels). Gäste: Portugiesen, Briten, Deutsche, aber auch Gäste aus anderen Ländern. Ausstattung: 2 Restaurants und Weinbar. In - doorpool im »Hotel Termal« (Massagedüsen, HOTEL Lage HHHII Architektur HHIII Ambiente HHHII Vier Hotels im Umkreis von 300 Metern im grünen, bergigen Hinterland der Algarve nahe Portimão. RESTAURANT Frühstück HHHII Lunch HHHII Dinner HHHHI Solide Qualität beim Frühstück und bei Halbpension. Gut isst man à la carte im Restaurant »1692«. THERME Ausstattung HHIII Zustand HHHII Wohlfühleffekt HHIII Recht kleiner 32 °C-Indoorpool mit Massagedüsen und kleinen Kaskaden. SPA Einrichtungen HHHII Angebot HHHII Qualifikation HHHII Solide, aber recht kleine Einrichtungen mit freundlichem Personal. PREISNIVEAU Zimmerpreise HHHHI Nebenkosten HHHHI Spa-Preise HHHHI Erschwingliche Preise, gute Wellness-Komplettangebote zwischen einem und sieben Tagen. FREIZEIT Ausflugsmöglichkeiten HHHHI Sportangebot HHIII In einer halben Autostunde ist man an der Küste. Mountainbike-Verleih gratis, Wandern; Golfplatz 10 Min. entfernt. ANREISE Allg. Erreichbarkeit HHHHI Entfernung Airport HHHII Von Faro mit dem Mietwagen westwärts und auf Höhe von Portimão ins Gebirge. Transferdauer vom Airport: 75 Min. TESTNOTE befriedigend kleine Kaskaden), Dampfbad, 2 kl. Saunen, Fitnesssaal, 2 Außenpools, Beratung, Diag - nostik. 32° Therme: im Indoorpool, enthält Bikarbonat, Natrium und Fluorit. Positive Wirkung auf Atemwege, Muskeln, Gelenke, Knochen und Haut. Spa: 20 Behandlungsräume, wechselnde Zahl an Mitarbeitern, mit Schwerpunkt auf Wellnessanwendungen. Ist man im »Hotel Termal« untergebracht, erreicht man den Spabereich be quem per Aufzug im Bademantel. Buchung: direkt bei »Villa Termal das Caldas de Monchique«, Tel. 00351-282910910, Fax -910991, www.monchiquetermas.com, On - line-Reservierung Preis: EZ/DZ 4 70–100/90–130 inkl. Frühstück, HP 4 20. Pakete: z. B. 3-Tage »Spa Emotion« EZ/DZ ab 4344/272; 5-Tage »No Stress« EZ/DZ ab 4 605/486, jeweils inkl. Halbpension und Spa-Programm. NEBENKOSTEN Gastronomie: Halbpensionsgäste essen im einfacheren Restaurant im »Hotel Termal«. Wer à la carte speist, zahlt im Restaurant »1692« für Hauptgerichte 4 14–15. Getränkepreise in der Bar »O Tasco«: Espresso 40,80, Cola 4 1,50, Bier 4 1,30, Süßwein 4 2,50. Wellness: Der Zugang zum Spabereich kostet für Hotelgäste 4 10/Tag, hinzu kommt der Preis für Einzelanwendungen, z. B.. Jacuzzibad mit Aroma 4 23, Jacuzzibad mit Algen 4 28, Massage 4 53; Reiki-Sitzung 4 65. Eine gute Alternative zu den Küstenhotels. Die Anlage er hebt nicht den Anspruch eines Luxusquartiers. Kleiner Spa-Bereich, ungezwungene Atmosphäre. Günstigstes Hotel im Test. Fotos: PR, Andreas Drouve 86 REISE & PREISE 2/2008

SPARTIPP Dubai & Malediven – Luxuswelten über und unter Wasser Luxuswelten über und unter Wasser können Sie auf dieser Reise erleben. Zunächst geht’s für zwei Nächte ins futuristische Dubai, ins 4-Sterne-Hotel »Dubai Arabian Cou rt yard«. Danach stehen 10 Nächte auf einer üppig grünen Anguilla: Geheimtipp in der Karibik Die durch viele Promis bekannte Luxusinsel begeistert mit relaxter Atmosphäre und herrlichen Stränden. Das vom Schweizer Eigen - tümer persönlich geführte Hotel »La Sirena« liegt direkt am Traumstrand der Meads Bay. Die Anlage hat 20 Zimmer und für Familien drei Villen, außerdem zwei Pools, einen tropischen Garten, eine Boutique und ein ausgezeichnetes Malediveninsel im Nord-Male- Atoll auf dem Programm. Das 4- Sterne-Resort »Ada aran Se lect Hud huran Fushi« wurde im Sommer 2006 neu eröffnet. Die zweiwöchige Reise kostet vom 1. Mai bis zum 30. Juni 08 4 1.670, inklusive Flug mit Emirates ab Frankfurt, Mün chen, Düsseldorf oder Hamburg, deutschsprachige Rei seleitung, Transfers, Vollpension auf den Malediven (Asian Dre ams Touristik, Tel. 089-4586780, www.asiandreams.de). Restaurant. Bis Ende Oktober ist eine zweiwöchige Reise nach Anguilla für 4 1.399 im Doppelzimmer buchbar, Halbpension kann für 4 44 pro Tag hinzugebucht werden. Geflogen wird mit Air Franceab allen deutschen Flughäfen, die Fährüberfahrt von St. Martin er folgt in Eigenregie (Libos Fertig Touristik, Tel.09371-3037, www.Turisticoworld.de). Zu Besuch bei Knuts wilden Brüdern Eisbär Knut sorgte im vergangenen Jahr für Wirbel. Wer seine wilden Verwandten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten will, der kann im Spätherbst 2008 nach Nordkanada durchstarten – dann warten die Eisbären an der Hudson Bay darauf, dass das Wasser zufriert und sie auf Robbenjagd gehen können. Per Flugzeug und in einem speziellen Expeditionsfahrzeug erkunden FTI-Gäste die Stellen, an denen sich die Eisbären Luxuslodges in Down Under Die Luxuslodges von Voyages finden sich an den attraktivsten Standorten Australiens – auf Inseln am Great Barrier Reef, im tropischen Regenwald von Queensland und im Outback. Wer mindestens 5 Übernachtungen (auch in verschiedenen Hotels) bucht, erhält bei Kangaroo Tours 15 % Ermäßigung auf die Übernachtungspreise. So kostet die Reef Suite im »Heron Island Resort« besonders gern aufhalten. Die sechstägige Reise ist für sieben Termine im Oktober und November 2008 buchbar und kostet pro Pers. im Doppelzimmer € 2.928. Inklusive sind die Flüge von und nach Winnipeg, fünf Übernachtungen in Winnipeg und Churchill mit Vollpension, ein englischsprachiger Guide, ein Helikopterflug sowie zwei Tage Eisbären-Beobachtung. Buchung im Reisebüro und unter www.FTI.de, Tel. 01805-384500. 4 111 statt 4 131, ein Zimmer im ex klusiven »Lizard Island Resort« 4 420 statt 4 495 (Tel. 0234-325- 2530, www.kangaroo-tours.de). Fotos: PR Pick-up-Tour durch die Atacama Im Pick-up durch die Atacama, in die Welt der Salzseen und Lagunen der Hochanden führt diese 10- tägige Mietwagenreise von Calama in Chile bis in die Kolonialstadt Salta in Argentinien. Vom 15.4.–15.9.08 kostet die Reise 4 1.055/Pers./DZ, inkl. Mietwagen inkl. Vollkasko und Einweggebühr sowie neun Übernachtungen mit Frühstück (Santana Travel, Tel. 0881-41452, www. santanatravel.de). USA: Nationalparks & Las Vegas Diese 12-tägige Mietwagenrundreise vereint das Beste, was der Westen zu bieten hat. Von der Ka - sino- und Show-Metropole Las Vegas aus erkunden Sie die be - rühmtesten und schönsten Nationalparks der Region: Zion National Park, Bryce Canyon, Monument Valley und Grand Canyon. Erfahren Sie diese Naturwunder Mär chenland der Maharajas Reisen Sie durch ein Land wie aus 1001 Nacht, erleben Sie Delhi, Jaipur und Agra. Besuchen Sie den Palast der Winde und das Taj Mahal und übernachten Sie in stilvollen Hotels. Preis: 10 Tage ab 4 1.095, 13 Tage ab 4 1.195 zu diversen Terminen im April oder Mai, inkl. Flug, Unterkunft, Transfers und deutschsprachiger Reiseleitung (Auf und Davon Reisen, Tel. 02261-919628, www.auf-und-davon-reisen.de). in Ihrem eigenen Tempo mit dem Mietwagen. Ihre Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse sind bereits re serviert. Die 12-Tage-Reise kostet im Reisezeitraum z. B. 1.5.–14.5.08. inkl. Flug, Hotel-Übernachtungen und Mietwagen ab 4 1.148 pro Person (Explorer Fernreisen, Tel. 0211- 994901/2, www.explorer.de). Jubiläumsreise in den Oman Logo! Reisen bietet zum 15-jährigen Jubiläum interessante Jubiläums-Gruppenreisen an. Entdecken Sie vom 28.11.–8.12.2008 den Oman: Wüste – Wadis – Berge – Meer. Geflogen wird mit Lufthansa. Mindestteilnehmer 10 Personen, max. Teilnehmer 16 Personen. Anschließende Badeverlängerung im Oman möglich. Preis: 4 2.162/ Pers./DZ (Logo! Reisen, Tel. 09122- 5058, www.logo-reisen.de). Kanaren: »Activ Fun« für Singles! Bei diesen Gruppenreisen auf La Gomera, Teneriffa oder La Palma erleben die Teilnehmer einen Ur - laub zusammen mit Gleichgesinnten. Nach Lust und Laune in der Gruppe aktiv sein und Spaß haben ist das Motto. Garantiert kleine Reisegruppen ermöglichen die Un - terbringung in landestypischen Hotels mit familiärer Atmosphäre. Geboten wird ein vielfältiges Aktivprogramm, wie z. B. Wandern, Biken, Inselentdeckertour. Die 8- Tage-Variante kostet ab 4 1.079 pro Person im Doppelzimmer inkl. Flug, die 15-Tage-Variante ab 4 1.459. Für Einzelzimmer ist ein Zuschlag von 4 160–350 zu zahlen (Activida Tours, Tel. 06126- 581818, www.activida.de). REISE & PREISE 2/2008 87

© 2023 by REISE & PREISE