E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2020-4 REISE und PREISE

MIETWAGENTOUREN Sanfte

MIETWAGENTOUREN Sanfte Hügel, alte Landsitze und Zypressen im Abendlicht – Toskana pur (links). Nur ein schmaler Durchlass: der im 19. Jh. erbaute Kanal von Korinth (Mitte) ITALIEN Kulturgenuss und feine Weine in der Toskana Wer (Rot-)Wein und Kultur liebt, ist hier richtig. Die Toskana hat gleich sieben UNESCO-Weltkulturerbestätten vorzuweisen: in Pisa den »Platz der Wunder« mit dem Schiefen Turm, der Kathedrale und dem Baptisterium (alles aus weißem Marmor!); in Florenz die Altstadt mit den Uffizien und dem Dom sowie die Medici- Villen; außerdem die mittelalterlichen Ortskerne von Siena, San Gimignano und Pienza – jeweils mit Agrotourismo-Unterkünften in der Umgebung, mit Terrassen und Pools mit Blick auf die Festungsdörfer. Ebenfalls als Welterbe anerkannt wurde das liebliche Val d’Orcia, eine von Menschenhand gestaltete harmonische Landschaft, die viele Maler inspirierte und unser Bild der Region geprägt hat. Mehr als zwei Drittel der Toskana sind von Hügeln bedeckt, auf denen die Trauben wachsen für die beliebten Rot-, aber auch Weißweine. Im Norden der Toskana können Weinliebhaber im Chianti viele Weingüter besuchen. Im Süden lohnen sich Montalcino, die Heimat des exklusiven, teuren »Brunello«-Weines, das Weindorf Montepulciano mit dem berühmte »Vino Nobile« sowie Bagno Vignoni mit Thermen. In der Nähe von Pisa lassen sich noch zwei weitere, weniger touristische Ziele einbauen: Lucca mit seiner fast vollständig erhaltenen Stadtmauer (Fahrrad mieten!) und mittelalterlichen Plätzen und Palästen, sowie die Hafenstadt Livorno mit dem Kanalviertel »Klein-Venedig«, der Meerespromenade, der Markthalle und dem Strand Marina di Pisa. Hoteltipps für unterwegs Pisa: 150 Meter vom Turm bietet das klassische »Hotel Pisa Tower« einen kleinen Garten und klimatisierte Zimmer (0039-050-5200019, www.hotelpisatower.com, EZ/DZ ab € 154). Online EZ/DZ ab € 122 ÜF, booking.com. einfach einfache Mittelklasse gehobene Mittelklasse anspruchsvoll Blick vom Aussichtspunkt Piazzale Michelangelo in Florenz auf die Kathedrale Santa Maria del Fiore DIE STRECKE Pisa ➔ Lucca (20 km) ➔ Florenz (80 km) ➔ San Gimignano (55 km) ➔ Siena (40 km) ➔ Montal - cino (40 km) ➔ Bagno Vignoni (22 km) ➔ Montepulciano (22 km) ➔ Livorno (190 km) ➔ Flughafen Pisa (25 km) Florenz: Das superzentrale B&B »La Dimora Degli Angeli« hat Design-Zimmer mit Lärmschutzfenstern (0039-055-288478, www.dimoredeicheru bini.it, EZ/DZ ab € 95/117 ÜF). Siena: In einem Palast von 1920 untergebracht ist das familiengeführte »Palazzo Ravizza«, rund 700 Meter vom Piazza del Campo, mit schönem Garten und Terrasse mit Ausblick über die Hügellandschaft (0039-0577-280462, www.palazzoravizza.com, EZ/DZ ab € 120). San Gimignano: Vom »Hotel Pescille«, einem renovierten Bauernhof mit Wehrturm und Pool, geht der Blick auf Olivenhaine, Weinberge und die 3 Kilometer entfernte Stadt (0039-0577-940186, www.pescille.it, EZ/DZ ab 84 ÜF). Livorno: Das »MGallery Grand Hotel Palazzo« mit Dachterrasse mit Pool und Restaurant liegt am Meer (0039-0586-260836, www.accor.com, EZ/DZ ab € 109/133, mit Meerblick ab € 133/147). So kommen Sie hin Von Berlin nach Pisa fliegen Ryanair (ab € 126) und Easyjet (ab € 726), außerdem Eurowings ab Köln/Bonn (ab € 224) sowie Air Dolomiti ab München (ab € 199). Von Frankfurt, Wien und Zürich heißt die Alternative Florenz, und zwar mit Air Dolomiti (ab Frankfurt, ab € 199), Austrian (ab € 167) bzw. Swiss (ab € 209). 24 REISE-PREISE.de 4-2020

Der Apollontempel von Korinth vor dem Hintergrund des Tafelbergs Akrokorinth (rechts) Fotos: S.Borisov/tetiana_u/Constantinos Iliopoulos/R.S17/Shutterstock MIETWAGEN Alle wichtigen Anbieter in einer Datenbank GRIECHENLAND Rundtour über den Peloponnes Diese Halbinsel verspricht ursprüngliches Griechenland vom Feinsten: attraktive Hafenstädtchen, bergiges Hinterland mit gemütlichen Dörfern, Ausgrabungsstätten aus der Jahrtausende alten wechselvollen Geschichte und wenig überlaufene Strände. Weitgehend vom internationalen Pauschaltourismus verschont, stimmen hier auch die Preise noch. Von Athen ist es eine gute Autostunde nach Korinth, dem Tor zum Peloponnes. Der Kanal von Korinth mit 80 Meter hohen Steilwänden verbindet seit 1893 das Ionische Meer mit der Ägäis (Bootstour, 1–1,5 Std., € 25). Tempel, Theater und Marktplatz der einst bedeutenden Handelsstadt liegen am Fuß eines Tafelbergs, auf dem die Festung Akrokorinth (€ 8) einen schönen Ausblick bietet. Durch Olivenhaine, Weingebiete und Orangenplantagen geht es weiter zu fünf UNESCO-Kulturerbestätten der Antike: nach Mykéne (€ 12) mit dem Agamemnon- Palast und der Festung Tiryns, zur Kultstätte Epídaurus mit dem beeindruckenden 14.000- Plätze-Theater (€ 12), gefolgt von Sparta (€ 2), dem Apollo-Epicurius-Tempel bei Bassae (€ 9) und nach Olympia (€ 12), Geburtsstätte der mo - dernen Olympischen Spiele. Übernachtet wird in Hafenstädten wie dem malerischen Náfplio, Kalamáta (Heimat der Kalamáta-Olive, Öl kaufen!) und dem kleinen Pýlos mit seinen wunderschönen Buchten. An der Westküste lohnen Abstecher an kilometerlange Dünenstrände. Im arkadischen Hochland lockt eine der schönsten Schluchten Griechenlands: die Lousios-Klamm mit Bergklöstern und Rafting (ab € 60). Hier kann man in Bergdörfern wie Stémnitsa, Dimitsána und Karítena übernachten. Hoteltipps für unterwegs Náfplio: Am Rand der Altstadt, wenige Fußminuten von Strand, Hafenpromenade und Marktplatz, bietet die »Pension Marianna« Balkonzimmer und eine Dachterrasse (0030-27520-24256, www.hotelmarianna.gr, EZ/DZ ab € 58/78, Frühstück € 5). Kalamáta: Das »Hotel Ostria« an der Uferstraße hat eine Snackbar und Liegen am Strand (0030-27210-25751, www.hotel-ostria.gr, EZ/DZ ab € 68/75 ÜF, mit Meerblick € 114/127 ÜF). Pýlos: Das »Karalis Beach Hotel« auf einem Kliff 100 Meter westlich vom Ort hat 14 renovierte Balkonzimmer mit Meerblick (0030-27230-23021, www.karalisbeach.gr, EZ/DZ ab € 130 ÜF). Stémnitsa: Urig ist das Gästehaus »Mpelleiko« oberhalb des Ortes, mit Aussichtsterrassen zur Berglandschaft (0030-27950-81286, www.mpelleiko.gr, EZ/DZ ab € 80/90 ÜF). So kommen Sie hin Ryanair fliegt von diversen Airports nach Athen (ab € 132), Easyjet von Berlin, Basel und Genf (ab € 131), Eurowings von Düsseldorf und Köln/Bonn (ab € 236), Mit Aegean von vielen Flughäfen (ab € 156), mit Lufthansa von Frankfurt, München (ab € 148), mit Swiss ab Zürich und Genf (ab € 210), mit Wizzair von Dortmund und Wien (ab € 165). ➔ DIE STRECKE Athen Airport ➔ Korinth (110 km) ➔ Náfplio (60 km) ➔ Abstecher Epídaurus (70 km return) ➔ Sparta (110 km) ➔ Kalamáta (60 km) ➔ Pylos (52 km) ➔ Olympia (135 km) ➔ Stémnitsa (81 km) ➔ Athen (200 km) Apollo-Epicurius-Tempel als Abstecher entweder von der Westküste (90 km return) oder von Stémnitsa (120 km return) 4-2020 REISE-PREISE.de 25 Die Kutsche für die Hälfte buchen. Alle großen Anbieter und Online Portale: Bis zu 50% sparen. 5000 Ziele weltweit! Ein Service von Mietwagen-PreisCheck.de

© 2023 by REISE & PREISE