26.11.2012 Views

Installationsanvisninger - Fisher & Paykel

Installationsanvisninger - Fisher & Paykel

Installationsanvisninger - Fisher & Paykel

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Lebensmittelaufbewahrung im Kühlschrank<br />

Frische, leicht verderbliche Lebensmittel können im Kühlschrank länger aufbewahrt werden.<br />

Durch die niedrigen Temperaturen werden die Prozesse verlangsamt, die zum Verderben von<br />

Lebensmitteln führen, vor allem das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Keimen sowie<br />

chemische und physikalische Reaktionen.<br />

Umgang mit Frischkost<br />

Die Qualität der Lebensmittel vor der Lagerung ist entscheidend für ihre Aufbewahrungsdauer.<br />

Achten Sie auf folgende Punkte:<br />

Verwenden Sie frische Lebensmittel von guter Qualität.<br />

Verwenden Sie nur die Menge, die Sie während der empfohlenen Aufbewahrungszeit benötigen.<br />

Sollten Sie größere Mengen einkaufen, frieren Sie sie ein.<br />

Die Lebensmittel müssen gut verpackt oder abgedeckt sein. Dadurch bleiben sie frisch und<br />

es wird verhindert, dass sie austrocknen, an Farbe oder Geschmack verlieren. Außerdem wird<br />

verhindert, dass sie einen anderen Geruch annehmen. Obst und Gemüse muss nicht verpackt<br />

sein, wenn Sie es in den Gemüsebehältern des Kühlschranks aufbewahren.<br />

Stark riechende Lebensmittel müssen gut verpackt oder abgedeckt werden und von anderen<br />

Lebensmitteln wie Butter, Milch oder Sahne ferngehalten werden, da diese den Geruch<br />

aufnehmen könnten.<br />

Legen Sie frische, leicht verderbliche Lebensmittel so bald wie möglich nach dem Kauf in den<br />

Kühlschrank. Falls diese - wenn auch nur für kurze Zeit - bei Raumtemperatur gelagert werden,<br />

verderben sie wesentlich schneller.<br />

Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor einen Luftaustritt. Sie könnten dort gefrieren. Außerdem<br />

muss die kalte Luft frei zirkulieren können.<br />

Die Kühlschranktür nicht unnötig offen stehen lassen.<br />

Warme Speisen abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Die Speisen möglichst<br />

schnell abkühlen. Stellen Sie dazu die Speise in einem Gefäß in eine Schüssel mit Eiswasser.<br />

Gegebenenfalls Eis nachfüllen.<br />

(Heiße Gefäße können außerdem die Einsätze und Wände des Kühlschranks beschädigen).<br />

Rohe und gekochte Speisen getrennt lagern, um Kreuz-Kontamination zu verhindern.<br />

Beachten Sie außerdem:<br />

Den Kühlschrank stets sauber halten. Die Innenwände und Einsätze regelmäßig abwischen (s.<br />

Reinigung und Wartung) und ausschließlich saubere Gefäße in den Kühlschrank stellen.<br />

Die Qualität der Lebensmittel im Kühlschrank genau überprüfen. Lebensmittel sofort entfernen,<br />

wenn sie anfangen zu verderben. Achten Sie besonders auf Fleisch, Fisch und Geflügel. Diese<br />

Lebensmittel sind besonders leicht verderblich. Verzehren Sie die Lebensmittel innerhalb der<br />

empfohlenen Aufbewahrungszeit.<br />

Milchprodukte und Eier<br />

Die meisten verpackten Milchprodukte verfügen über ein<br />

Mindesthaltbarkeitsdatum. Lagern Sie sie im Kühlschrank und verzehren<br />

Sie sie innerhalb der empfohlenen Aufbewahrungszeit.<br />

Butter kann den Geruch stark riechender Lebensmittel annehmen und<br />

sollte daher in einem fest verschlossenen Gefäß aufbewahrt werden.<br />

Eier sollten im Kühlschrank gelagert werden. Damit die Eier vor allem<br />

beim Backen ihren vollen Geschmack entfalten können, nehmen Sie sie<br />

zwei Stunden vor der Verwendung aus dem Kühlschrank.<br />

159<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!