29.04.2016 Views

STADT DORNBIRN - Dornbirn Online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

INFORMATION<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

22. Februar 2008 – Seite 6<br />

vmobil unterstützt die Kinderuni und stellt kostenlose<br />

Tickets für die Fahrt zur Kinderuni zur Verfügung. Seit<br />

Herbst 2007 ist die Initiative „Kinder in die Mitte“ Kooperationspartner<br />

der Kinderuni Vorarlberg.<br />

Alle Informationen zur Kinderuni Vorarlberg fi nden Sie auf:<br />

www.fhv.at/kinderuni<br />

Ingenieurinnen von morgen<br />

besuchen FH Vorarlberg<br />

Im Rahmen des Aktionstags „Frauen in die Technik“<br />

besuchten vergangene Woche über 50 Mädchen aus den<br />

letzten oder vorletzten Klassen BHS und AHS die Fachhochschule<br />

Vorarlberg.<br />

Nach einer kurzen Vorstellung der Studiengänge Informatik<br />

und Mechatronik ging es in die technischen Labors.<br />

Dort bekamen die technikinteressierten Besucherinnen<br />

Einblick in den Ingenieursberuf.<br />

Nähergebracht wurde dieser anhand von studentischen<br />

Projekten. Die Mädchen erhielten die jeweilige Aufgabenstellung<br />

der Projekte und mussten sich weitere Vorgehensweisen<br />

ausdenken. Dann wurden ihre Lösungen mit<br />

den realen Lösungen der Studierenden verglichen. Schnell<br />

wurde so klar, dass die Arbeitsweise von Ingenieurinnen<br />

nicht nur von Berechnungen, sondern vor allem auch von<br />

einer planvollen Vorgehensweise bestimmt ist.<br />

ORF<br />

mundARTpop/rock-wettbewerb von<br />

Radio Vorarlberg<br />

„Singa wia dr Schnabl gwachsa isch“<br />

Der größte Mundartwettbewerb des Landes findet heuer<br />

bereits zum siebten Mal statt. Gesucht wird das beste<br />

Mundartlied des Landes. Ob Rock- und Popgruppen,<br />

Chöre oder Einzelinterpreten – alle sind herzlich eingeladen,<br />

sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.<br />

In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen. Zunächst<br />

besteht wie bisher die Möglichkeit der Teilnahme mit<br />

einem selbst geschriebenen Mundartsong. Neu eingeführt<br />

ist die Kategorie „Coversongs“. In dieser Kategorie<br />

können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Musik<br />

bekannter Titel verwenden und mit einem selbst geschriebenen<br />

Mundarttext versehen.<br />

„Die Fachhochschule Vorarlberg beteiligt sich sehr gerne<br />

am Aktionstag ‚F.I.T. – Frauen in die Technik’. Er trägt<br />

wesentlich dazu bei, die Begeisterung für den Ingenieurberuf<br />

bei den jungen Frauen zu wecken.“ zeigt sich Rektor<br />

Rudi Feurstein überzeugt.<br />

Im Anschluss besuchten die Mädchen Bachmann Electronic,<br />

wo sie von drei Absolventinnen der Fachhochschule<br />

Vorarlberg begrüßt und informiert wurden.<br />

Die Preisträger werden außerdem die Möglichkeit erhalten,<br />

einen Tag lang unter professioneller Begleitung ihr<br />

Lied in einem Tonstudio aufzunehmen und zu perfektionieren.<br />

Damit soll erreicht werden, dass die am besten<br />

bewerteten Titel auch im täglichen Programm von Radio<br />

Vorarlberg gespielt werden können, denn das ist ein<br />

weiterer Anreiz, beim Wettbewerb um den „Schnabl“<br />

mitzumachen.<br />

Es geht um ein Preisgeld von über 3.000 Euro und um<br />

den „Schnabl“, die Siegertrophäe.<br />

Die Teilnahmebedingungen:<br />

Die Demobänder sind mit Angaben zum Texter, Komponisten<br />

und der genauen Besetzung zu versehen. Weiters<br />

wird der Text des Liedes und ein Foto der Teilnehmer<br />

benötigt. Die Anmeldung muss bis spätestens 1. Mai<br />

2008 unter folgender Adresse eingelangt sein:<br />

ORF Vorarlberg<br />

Kennwort „mundARTpop/rock-wettbewerb“<br />

z. Hd. Guntram Pfl uger<br />

Höchsterstraße 38<br />

6850 <strong>Dornbirn</strong><br />

E-Mail: guntram.pfl uger@orf.at

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!