18.02.2013 Aufrufe

Handbuch für Montage, Wartung und Instandhaltung für ...

Handbuch für Montage, Wartung und Instandhaltung für ...

Handbuch für Montage, Wartung und Instandhaltung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.4.3 AVR MX341<br />

Die folgenden Schaltdrahtverbindungen am AVR sollten<br />

überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie <strong>für</strong> den<br />

Verwendungszweck des Generatorsatzes richtig sind.<br />

1. Klemmenkombination Sensor*<br />

VERBINDUNG 2-3<br />

VERBINDUNG 4-5<br />

VERBINDUNG 6-7<br />

2. Verbindung Erregerunterbrechung<br />

VERBINDUNG K1-K2<br />

1 Spannung 8 Stabilitätsabschnitt<br />

2 Kontrollleuchte 9 Blindleistungsregelung<br />

3 UFRO 10 Blindleistungsregelung<br />

4 Frequenz 11 Verbindung A-B (über<br />

550 kW)<br />

5 Absenken 12 Isolierungsverbindung<br />

6 Stabilität 13 2 x Pol 2 (beide<br />

verwendbar)<br />

7 Erregungsauslöser 14 Standardsensor-<br />

Verbindungen<br />

Klemmenkombination Frequenz<br />

4-polig 50 Hz VERBINDUNG 2-3<br />

4-polig 60 Hz VERBINDUNG 1-3<br />

Klemmenkombination Stabilität<br />

UC22<br />

VERBINDUNG A-C<br />

Klemmenkombination Stabilität<br />

UC27<br />

VERBINDUNG B-C<br />

Verbindung<br />

K1-K2<br />

Erregerunterbrechung<br />

Klemmenkombination Sensor VERBINDUNG 2-3<br />

VERBINDUNG 4-5<br />

VERBINDUNG 6-7<br />

4.4.4.4 AVR MX321<br />

Die folgenden Schaltdrahtverbindungen am AVR sollten<br />

überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie <strong>für</strong> den<br />

Verwendungszweck des Generatorsatzes richtig sind.<br />

1 Spannung 9 Stabilität<br />

2 Kontrollleuchte 10 Überspannung<br />

3 Strombegrenzung 11 Erregerauslöser<br />

4 UFRO 12 Stabilitätsschalter<br />

5 Frequenzschalter 13 Blindleistungsregelung<br />

6 Absenken 14 Abgleich<br />

7 Effektivwert<br />

8 Verweilen<br />

15 Verbindung (über<br />

550 kW)<br />

MX321-Schaltdrahtverbindungen<br />

Klemmenkombination Frequenz<br />

4-polig 50-Hz-Betrieb VERBINDUNG 2-3<br />

4-polig 60-Hz-Betrieb VERBINDUNG 1-3<br />

Klemmenkombination Stabilität VERBINDUNG A-B<br />

UC22<br />

Klemmenkombination Stabilität VERBINDUNG B-C<br />

Copyright Cummins 2006 12 TD_UC MAN GB_10.06_02_DE<br />

UC27<br />

Verbindung<br />

Erregerunterbrechung<br />

K1-K2<br />

4.4.5 TRANSFORMATORGESTEUERTES<br />

ERREGERSYSTEM (Serie 5)<br />

Dieses Regelsystem ist durch eine „5“ als letzte Ziffer der<br />

Gehäusegröße auf dem Leistungsschild gekennzeichnet.<br />

Der Erregerregler ist werkseitig auf eine bestimmte, auf dem<br />

Leistungsschild angegebene Spannung eingestellt <strong>und</strong> muss<br />

nicht nachgestellt werden.<br />

4.5 PRÜFUNG DES GENERATORSATZES<br />

Vorsicht!<br />

„Vorsicht“ bezieht sich auf Gefahren<br />

Während der Prüfung muss <strong>für</strong> die<br />

Justierung von Reglern ggf. die<br />

Abdeckung entfernt werden. Dabei<br />

werden spannungsführende Klemmen<br />

oder Bauteile freigelegt. Diese Arbeiten<br />

dürfen nur von qualifizierten<br />

Fachkräften ausgeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!