18.02.2013 Aufrufe

rollprofi mb 60 - Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH

rollprofi mb 60 - Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH

rollprofi mb 60 - Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankoppelung der Maschine am Traktor<br />

• Bevor die Maschine am Traktor angekoppelt wird, sich<br />

vergewissern, daß er in gutem Zustand ist und daß die Bremsen<br />

vor allem beim Arbeiten auf geneigtem Boden ordnungsgemäß<br />

funktionieren.<br />

• Sich vergewissern, daß die Hydraulikanlage des Traktors jener<br />

der Maschine angepaßt ist.<br />

• Um Unfälle oder Beschädigungen an der Maschine zu<br />

vermeiden, kontrollieren, ob die Gelenkwelle an der Maschine<br />

und am Traktor ordnungsgemäß angekoppelt ist.<br />

• Sich vergewissern, daß der Anschlußbolzen der Zugstange<br />

des Traktors fest blockiert ist und sich nicht abhängen darf.<br />

• Sich vergewissern, daß die elektrische Anlage und die<br />

Blinkleuchten ordnungsgemäß funktionieren.<br />

Betrieb der Maschine<br />

• Vor der Inbetriebnahme der Maschine kontrollieren, ob<br />

alle Sicherheitsschutzvorrichtungen in gutem Zustand und<br />

ordnungsgemäß montiert sind.<br />

• Nie ohne Ablenker arbeiten, da es sich dabei um eine<br />

Sicherheitsvorrichtung handelt.<br />

• Während der Arbeit darf sich nur der Fahrer auf dem Traktor<br />

befinden; auf der Presse sind keine Passagiere zugelassen.<br />

• Die Presse nicht betätigen oder steuern, wenn man nicht am<br />

Fahrersitz des Traktors ist.<br />

• Auf der Deichsel oder auf anderen Teilen der Presse nicht fahren<br />

oder halten, wenn die Presse in Betrieb ist oder auf jeden Fall<br />

wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist.<br />

• Sich vom Bereich der Pick-up, der Riemen, der Maschinenwalzen,<br />

der Bindevorrichtungen oder der sich bewegenden Teile immer<br />

fern halten.<br />

• Niemand darf sich während der Arbeit der Maschine nähern, und<br />

besonders während der Ballenabladung hinter der Maschine<br />

halten.<br />

• Zwischen den Rädern des Traktors und der Maschine nie<br />

halten, wenn der Traktorenmotor eingeschaltet ist.<br />

• Den Zündschlüssel aus dem Traktor immer abziehen und die<br />

Handbremse ziehen, wenn der Traktor unbewacht ist.<br />

• Vor der Reinigung, der Schmierung oder der Einstellung der<br />

Zapfwelle oder der Maschine muß die Zapfwelle ausgeschaltet,<br />

der Motor abgestellt, der Zündschlüssel abgezogen und die<br />

Feststellbremse betätigt werden.<br />

0500-D SICHERHEIT_8439<br />

Im Falle des Festfahrens muß es absolut vermieden<br />

werden, die Presse während der Bewegung<br />

zu befreien. Den Ballen eventuell abladen. Die<br />

Zapfwelle ausschalten und den Motor des Traktors<br />

abstellen, bevor die Pick-up gereinigt wird.<br />

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN<br />

- 6 -<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!