19.02.2013 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 14 15. November 2012<br />

Traditionen sind der Grundstein für die Zukunft<br />

JoMaGym setzt Bewährtes fort<br />

Einer langjährigen Tradition folgend empfingen am Donnerstag, dem<br />

4.10.2012, Mitarbeiter des <strong>Rochlitzer</strong> Bauunternehmens HTB die<br />

Fünftklässler des Mathesius-Gymnasiums, die ihre porphyrfarbenen<br />

Schul-Tshirts trugen - jene Shirts, die den Kindern von HTB finanziert<br />

wurden. Sie bedankten sich bei den Sponsoren auf ihre Weise, mit kleinen<br />

musikalischen Ständchen und dutzenden bunten Luftballons, die<br />

nach einem spannenden Countdown in den Himmel über Rochlitz<br />

aufstiegen. Begleitet und unterstützt wurden die Schülerinnen und<br />

Schüler während dieses Ausflugs von ihren Klassenleitern, den Chorleiterinnen,<br />

der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Drehn, und dem<br />

Schulleiter, Dr.Thomas Lohmann, der auch in diesem Jahr herzliche<br />

Worte des Dankes für die tolle Zusammenarbeit an die Firmenleitung<br />

richtete.<br />

Das <strong>Rochlitzer</strong> Gymnasium selbst wurde einen Monat später zur<br />

Begegnungsstätte zwischen Schülern der 4.Klasse mit ihren Eltern und<br />

Lehrern der Bildungseinrichtung. Auch dieses Elterncafé gehört zu den<br />

geschätzten Traditionen der Schule, denn auch diesmal folgten rund<br />

60 Gäste der Einladung. Bei einem kleinen Imbiss unterhielten sich<br />

Eltern und Lehrer in zwanglosen Gesprächsrunden, wobei die Besucher<br />

schon erste Informationen z.B.zum neu sanierten Schulhaus, den<br />

Gegebenheiten des Schülertransports und natürlich zur gymnasialen<br />

Ausbildung am Mathesius-Gymnasiums erhielten.<br />

Vielleicht haben diese Familien nun auch Lust auf mehr bekommen.<br />

Sie und alle anderen Interessenten sind herzlichst am Samstag, dem<br />

24.11.2012, zum ebenfalls traditionellen Tag der offenen Tür des<br />

Gymnasiums eingeladen. Hier präsentieren Schüler ihr Können und die<br />

In der Woche vom 8. bis 12. Oktober starteten die<br />

<strong>Rochlitzer</strong> Regenbogen-Grundschule, die<br />

Schulanfänger der Kita „ Die Kleinen Strolche“,<br />

die Schüler der Förderschule Zettlitz und die<br />

Schüler der Klassen 5 und 6 der Mittelschule „An<br />

der Mulde“ erstmals ein gemeinsames Projekt.<br />

Im Rahmen des „1. Ostdeutschen Projektcirkus<br />

Andre Sperlich“ erarbeiteten die drei Einrichtungen<br />

zwei eigene gemeinsame Zirkusvorstellungen,<br />

die sie insgesamt vier Mal öffentlich im<br />

Zirkuszelt auf der Bleiche in Rochlitz aufführten.<br />

Die Schüler machten dabei ganz neue Erfahrungen,<br />

lernten mit allen Sinnen und ließen sich auf<br />

viel Ungewohntes ein, um am Ende der Woche<br />

gemeinsam in der Zirkusarena zeigen zu können,<br />

dass im Laufe der vorhergehenden Tage fleißig<br />

geübt und geprobt wurde.<br />

Die Zuschauer, in erster Linie stolze Eltern und<br />

Großeltern, konnten ihren Nachwuchs in den<br />

reichlich zweistündigen Vorstellungen in einer<br />

Schwarzlicht- bzw. Piratenshow bewundern. Sie<br />

fieberten bei den Auftritten von Jongleuren, Artisten<br />

und Seiltänzern mit, bestaunten Zauberer<br />

und Clowns, sahen Tauben fliegen und eine<br />

Ziegen- und Ponydressur. Mut war besonders am<br />

Trapez und bei der Fakirshow gefragt.<br />

Unter professioneller Anleitung fand in diesem<br />

Projekt jedes Kind schnell „seine“ Rolle und<br />

konnte sich so seinen Traum von der bunten<br />

Zirkuswelt erfüllen. Zirkus bedeutet aber auch<br />

Disziplin, Zusammenarbeit, Verantwortung und<br />

Mut. Einmal in der Manege stehen und Applaus<br />

bekommen - wer von uns hat sich das nicht auch<br />

schon mal erträumt?!<br />

Manege frei<br />

<strong>Rochlitzer</strong> Kinder mit eigenem Zirkusprogramm<br />

Schüler der 5. Klassen des Johann-Mathesius-Gymnasiums bedanken<br />

sich mit einem Gastbesuch bei der HTB Rochlitz GmbH für das geleistete<br />

Sponsoring.<br />

Fachbereiche ihre Lehrinhalte, und natürlich werden die Mitarbeiter der<br />

Schule die Fragen der Besucher beantworten. Außerdem feiert die<br />

Bildungseinrichtung an diesem Tag das 20jährige Bestehen des<br />

Gymnasiums mit einer Festveranstaltung. Bitte merken Sie sich diesen<br />

Termin vor, alle Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Jana Kuhl<br />

Jede Menge staunende Gesichter, herzhaftes Gelächter und regelmäßig begeisterter<br />

Szenenapplaus im rappelvollen Zirkuszelt - was können sich die kleinen Nachwuchs-Artisten<br />

sonst noch wünschen?!<br />

Birgit Ahnert<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!