19.02.2013 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 30 15. November 2012<br />

IV. Hinweise auf Unterstützungsunterschriften<br />

1. Jeder Wahlvorschlag muss entsprechend der unter I. angegebenen<br />

Mindestzahl zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Wahlvorschlags<br />

von Wahlberechtigten, die keine Bewerber des Wahlvorschlages<br />

sind, unterschrieben sein (Unterstützungsunterschriften).<br />

2. Die Unterstützungsunterschriften können nach Einreichung des<br />

Wahlvorschlags bei der Gemeindeverwaltung Königsfeld, Hauptstraße<br />

13, 09306 Königsfeld, während der<br />

Öffnungszeiten bis zum 04. Februar 2013, 18:00 Uhr, und bei<br />

etwaiger Neuwahl bis zum 06. März 2013, 18:00 Uhr, geleistet<br />

werden. Die Wahlberechtigten haben sich auf Verlangen auszuweisen.<br />

Wahlberechtigte, die infolge Krankheit oder ihres körperlichen<br />

Zustandes die Unterzeichnung durch Erklärung vor einem Beauftragten<br />

der Verwaltung ersetzen wollen, haben dies beim Vorsitzenden<br />

des Wahlausschusses spätestens am siebten Tag vor dem<br />

Ablauf der Einreichungsfrist für Wahlvorschläge schriftlich zu beantragen;<br />

dabei sind die Hinderungsgründe glaubhaft zu machen.<br />

3. Der Wahlvorschlag einer Partei, die im Sächsischen Landtag<br />

vertreten ist oder seit der letzten regelmäßigen Wahl im Gemeinderat<br />

vertreten war, bedarf keiner Unterstützungsunterschriften. Dies<br />

gilt entsprechend für den Wahlvorschlag einer Wählervereinigung,<br />

wenn er von der Mehrheit der für die Wählervereinigung Gewählten,<br />

die dem Gemeinderat zum Zeitpunkt der Einreichung angehören,<br />

unterschrieben ist und ein Wahlvorschlag, den als Bewerber den<br />

amtierenden Amtsinhaber enthält.<br />

Rochlitz, den 05.11.2012<br />

Kerstin Arndt<br />

Oberbürgermeisterin<br />

Informationen der Gemeinde Königsfeld<br />

Informationen der Gemeinde Königsfeld<br />

Seniorenweihnachtsfeiern<br />

- am Donnerstag, dem 13.12.2012 um 14.30 Uhr in der Festhalle<br />

Schwarzbach für die Orte Schwarzbach, Leutenhain,<br />

Leupahn, Seupahn und Weiditz,<br />

- am Freitag, dem 14.12.2012 um 14.00 Uhr in der Gaststätte<br />

"Vergißmeinnicht" in Königsfeld für die Orte Königsfeld, Doberenz,<br />

Weißbach, Haide und Waldeshöh.<br />

- am Sonnabend, dem 15.12.2012 um 14.00 Uhr im Dorfgemeindehaus<br />

Stollsdorf für die Orte Köttwitzsch und Stollsdorf,<br />

Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frank Ludwig<br />

Bürgermeister<br />

Anzeigen<br />

Taxi & Bus<br />

<strong>Rochlitzer</strong> Land<br />

GmbH<br />

• Fahrten mit Kleinbussen<br />

zu Familienfeiern<br />

• Krankenfahrten aller Art und<br />

für alle Kassen<br />

• Taxifahrten<br />

Sternstraße 1 • 09306 Rochlitz<br />

Tel. 03737 - 4 31 60<br />

Fax 03737 - 4 73 92<br />

Nachrichten aus der Kirchgemeinde<br />

Schwarzbach-Thierbaum<br />

Gottesdienste<br />

11. November Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr<br />

Thierbaum 9.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

Schwarzbach 10.15 Uhr Pfr. Illgen<br />

21. November Buß- und Bettag<br />

Thierbaum 10.00 Uhr Pfr. Herberholz<br />

25. November Ewigkeitssonntag<br />

Gottesdienste zum Gedenken der Verstorbenen,<br />

mit Abendmahl<br />

Thierbaum 10.00 Uhr Pfr. Herberholz<br />

Schwarzbach 14.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

2. Dezember 1. Advent<br />

Colditz 9.45 Uhr<br />

gemeinsamer Gottesdienst im Schwesterkirchverband<br />

mit der Colditzer Kantorei und dem Flöten<br />

kreis (Rundfunk-Gottesdienst)<br />

8. Dezember Samstag<br />

Schwarzbach 16.30 Uhr Pfr. Illgen<br />

der Chor singt zum Schwarzbacher Weihnachtsmarkt,<br />

mit Andacht, in der Festhalle<br />

9. Dezember 2. Advent<br />

Thierbaum 17.30 Uhr Pfr. Illgen<br />

Weihnachtsliedersingen mit Andacht<br />

16. Dezember 3. Advent<br />

Schwarzbach 10.15 Uhr Pfr. Illgen/Gem.-päd.<br />

Fritzsch, Familiengottesdienst<br />

22. Dezember Samstag<br />

Schwarzbach 16.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

Weihnachtliedersingen<br />

Thierbaum 19.00 Uhr<br />

Der Heimatverein lädt ein zum Weihnachtskonzert<br />

mit dem Männerchor Bad Lausick<br />

24. Dezember Heiliger Abend<br />

Christvespern mit Krippenspiel<br />

Thierbaum 15.30 Uhr Pfr. Illgen<br />

Schwarzbach 17.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

25. Dezember Christfest, 1. Feiertag<br />

Lastau 15.00 Uhr Pfr. Herberholz<br />

gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

Kindergottesdienst<br />

26. Dezember Christfest, 2. Feiertag<br />

Schwarzbach 10.15 Uhr Pfr. Illgen<br />

31. Dezember Silvester<br />

Andachten zur Jahreslosung mit Abendmahl<br />

Schwarzbach 16.30 Uhr Pfr. Illgen<br />

Thierbaum 17.30 Uhr Pfr. Illgen<br />

Thierbaum 23.15 Uhr<br />

Orgelmusik zum Jahresausklang und Mitternachtsläuten<br />

Begegnungen<br />

Christenlehre: beginnt nach den Ferien wieder: 17.9. 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gitarrenkurs: beginnt nach den Ferien wieder: 17.9. 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Junge Gemeinde: im Pfarrhaus Colditz, ab 21.9. freitags 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Frauendienst: mittwochs 14 Uhr, 10. Oktober<br />

Gesprächskreis: dienstags 19.30 Uhr, am 11.9., 25.9. (Pfr. Illgen), 9.10.<br />

Chor: donnerstags 19.30 Uhr<br />

Posaunenchor: einmal im Monat freitags 20.00 Uhr,<br />

Herzlich grüßt Sie Pfarrer Andreas Illgen<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!