19.02.2013 Aufrufe

Zum Download - Gütezeichen Schleswig-Holstein

Zum Download - Gütezeichen Schleswig-Holstein

Zum Download - Gütezeichen Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haben ein Herz für die Jugendfeuerwehren:<br />

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Rolf<br />

Heidenberger, EDEKA Nord<br />

Kartoffel-Ernte 2011 – Landwirte<br />

für langjährige Partnerschaft ausgezeichnet<br />

Durch die langanhaltende sehr nasse Witterung hat<br />

sich die Kartoffelernte im zu Ende gegangenen Jahr<br />

gerade auf schweren Böden verzögert. Insgesamt<br />

wurde trotz der widrigen Bedingungen eine mittlere<br />

Erntemenge erzielt. Ertragsbestimmend ist jedoch<br />

der Übergrößenanteil in den Sortierfraktionen, so<br />

dass der tatsächlich vermarktbare Sortieranteil etwa<br />

auf dem niedrigen Niveau vom Vorjahr liegt.<br />

Am 15. Dezember wurden in Wrist kartoffelanbauende<br />

Landwirte aus dem <strong>Gütezeichen</strong>programm<br />

für ihre zum Teil langjährigen Auszeichnungen mit<br />

dem <strong>Gütezeichen</strong> für Speisekartoffeln geehrt.<br />

Jürgen Pallasch, Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer,<br />

ehrte am 15. Dezember 2011 in<br />

Wrist, Landwirte, die zehn, zwanzig und 25 Jahre<br />

ununterbrochen mit dem <strong>Gütezeichen</strong> ausgezeichnet<br />

wurden.<br />

Infobrief | Ausgabe Nr. 6 | 30.12.2011<br />

<strong>Gütezeichen</strong>-Mettwurst<br />

für die Feuerwehr<br />

Mit der Feuerwehrmettwurst unterstützt die<br />

EDEKA Nord den Feuerwehr-Nachwuchs. Je verkaufter<br />

Mettwurst wird ein Euro für die Jugendfeuerwehren<br />

im Lande gespendet. Ministerpräsident<br />

Peter Harry Carstensen gab als Schirmherr zusammen<br />

mit Rolf Heidenberger vom Fleischwerk der<br />

EDEKA Nord den Startschuss zur Aktion mit dem<br />

Landesfeuerwehrverband. Bislang sind so bereits<br />

34.000 Euro für die Jugendfeuerwehren gespendet<br />

worden. Die Katenmettwurst wurde in der vergangenen<br />

Sitzung des Qualitätsausschusses bei der<br />

Landwirtschaftskammer mit dem <strong>Gütezeichen</strong> „Geprüfte<br />

Qualität <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>“ ausgezeichnet.<br />

Erntehelfer: Spezialroder aus Belgien halfen 2011<br />

bei der schwierigen Kartoffelernte<br />

Gerade bei schwierigen Witterungsverhältnissen<br />

wie in 2011 müssen die Landwirte vom Pflanzen<br />

bis zur Ernte kontinuierlich die Weichen stellen, um<br />

qualitativ hochwertige Kartoffeln zu produzieren. Im<br />

Bereich der <strong>Gütezeichen</strong>-Produktion wurde dieser<br />

Sachverhalt schon früh erkannt. Nicht nur die äußere<br />

Qualität, sondern ganz besonders die innere<br />

Wertigkeit und der Geschmack sind hierbei ausschlaggebend.<br />

Bevor der Verbraucher am blau-grünen Prüfsiegel<br />

die hervorragende Kartoffel-Qualtität erkennen<br />

kann, unterziehen sich unsere <strong>Gütezeichen</strong>-Landwirte<br />

einer intensiven Prüfung ihrer gesamten Kartoffelproduktion.<br />

Fachkenntnis und auch Investitionen<br />

in fortschrittliche Anbautechnik werden dabei<br />

vorausgesetzt. Denn nur wenn alle Kriterien der<br />

Qualitäts- und Prüfbestimmungen für Speisekartoffeln<br />

erfüllt sind, wird der Betrieb und die Erntepartie<br />

ausgezeichnet.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!